Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag https://www.linksfraktion.de/parlament/parlamentarische-initiativen/ RSS Feed der Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag de-de Fraktion Die Linke im Bundestag Fri, 11 Jul 2025 13:08:52 +0200 Fri, 11 Jul 2025 13:08:52 +0200 Msp EXT:mspparlamentarischeinitiativen news-61378 Thu, 10 Jul 2025 17:10:47 +0200 Konkretisierung und Umsetzung der Fußverkehrsstrategie des Bundes https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100798.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Luigi Pantisano Jorrit Bosch David Schliesing Caren Lay Dr. Fabian Fahl Ina Latendorf Katalin Gennburg Lorenz Gösta Beutin Marcel Bauer Mareike Hermeier Sahra Mirow Sascha Wagner Violetta Bock Zu Fuß gehen ist ein wichtiger Teil der Mobilität der meisten Menschen. Die letzte Bundesregierung hat eine Fußverkehrsstrategie auf den Weg gebracht. Mit der Kleinen Anfrage soll Druck gemacht werden, dass die neue Bundesregierung sich die Fußverkehrsstrategie zu eigen macht und konkrete Maßnahmenpläne erstellt. news-61360 Wed, 09 Jul 2025 14:01:21 +0200 Monopolbildung in der Molkerei-Branche https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100771.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Ina Latendorf Caren Lay David Schliesing Dr. Fabian Fahl Jorrit Bosch Katalin Gennburg Lorenz Gösta Beutin Luigi Pantisano Marcel Bauer Mareike Hermeier Sahra Mirow Sascha Wagner Violetta Bock Nach Bekanntwerden einer weiteren Fusion auf dem deutschen Milchmarkt von Betrieben der Deutschen Milchkontor (DMK) mit der dänisch-schwedischen Molkereigruppe Arla Foods stellen sich Fragen nach den Konsequenzen für die Situation des Milchmarktes, die davon betroffenen Beschäftigten und für die allgemeine Preisregulierung. Wir möchten den Kenntnisstand der Bundesregierung und eventuelle regulatorische Maßnahmen erfahren. news-61359 Wed, 09 Jul 2025 13:59:01 +0200 Klimageld - sofort und sozial gerecht https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100789.pdf Parlamentarische Initiativen Antrag 21. Legislatur Jörg Cezanne Dr. Fabian Fahl Janine Wissler Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Cansin Köktürk Cem Ince Christian Görke Desiree Becker Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Tamara Mazzi Uwe Foullong Zada Salihović Pascal Meiser Die CO2-Besteuerung hat unsoziale Auswirkungen. Weil Mobilität und Heizen durch die CO2-Steuer teurer wird, kommen arme Haushalte an ihre Belastungsgrenze. Diese Klimasondersteuer muss umgehend als ein soziales Klimageld an die Menschen zurückerstattet werden. news-61344 Tue, 08 Jul 2025 18:10:27 +0200 50. Jahrestag der Schlussakte von Helsinki als Verpflichtung für eine zukunftsfähige Friedensordnung in Europa begreifen https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100787.pdf Parlamentarische Initiativen Antrag 21. Legislatur Ulrich Thoden Cansu Özdemir Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Desiree Becker Dietmar Bartsch Donata Vogtschmidt Gökay Akbulut Gregor Gysi Janina Böttger Jan Köstering Katrin Fey Lea Reisner Maik Brückner Vinzenz Glaser Zada Salihović Als Friedens- und Völkerrechtspartei tritt die Die Linke für die Wiederherstellung eines funktionsfähigen internationalen Systems der Abrüstung und Rüstungskontrolle ein. Der Antrag unterbreitet hierfür geeignete Vorschläge mit der OSZE als zentraler Institution, um dem Aufrüstungswahn der Bundesregierung Alternativen entgegenzusetzen. news-61343 Tue, 08 Jul 2025 18:06:38 +0200 Weltfriedenstag als europäischer Feiertag https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100788.pdf Parlamentarische Initiativen Antrag 21. Legislatur Ines Schwerdtner Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Bodo Ramelow Cansin Köktürk Cansu Özdemir Caren Lay Cem Ince Christian Görke Christin Willnat Clara Bünger David Schliesing Desiree Becker Dietmar Bartsch Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Dr. Fabian Fahl Dr. Michael Arndt Evelyn Schötz Ferat Koçak Gökay Akbulut Gregor Gysi Heidi Reichinnek Ina Latendorf Isabelle Vandre Jan Köstering Jan van Aken Janina Böttger Janine Wissler Jörg Cezanne Jorrit Bosch Julia-Christina Stange Katalin Gennburg Kathrin Gebel Katrin Fey Lea Reisner Lorenz Gösta Beutin Luigi Pantisano Luke Hoß Maik Brückner Mandy Eißing Marcel Bauer Mareike Hermeier Maren Kaminski Mirze Edis Nicole Gohlke Sahra Mirow Sarah Vollath Sascha Wagner Sonja Lemke Sören Pellmann Stella Merendino Tamara Mazzi Ulrich Thoden Uwe Foullong Vinzenz Glaser Violetta Bock Pascal Meiser Wir wollen eine Welt ohne Krieg. Wir wollen ein Primat der Politik. Ein gemeinsamer europäischer Feiertag bietet den Menschen die Möglichkeit, grenzüberschreitend vielfältige spontane und organisierte Begegnungen zu erleben, wobei möglichst viele Europäerinnen und Europäer über die Herstellung, den Erhalt und die Sicherung des Friedens gemeinsam diskutieren sollen. news-61342 Tue, 08 Jul 2025 17:14:15 +0200 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100758.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Mandy Eißing David Schliesing Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Cansin Köktürk Christian Görke Evelyn Schötz Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Ina Latendorf Maik Brückner Mareike Hermeier Maren Kaminski Nicole Gohlke Sonja Lemke Sören Pellmann Stella Merendino Abgefragt werden Zahlen zur Entwicklung der Mehrgenerationenhäuser (MGH) zur Schaffung einer verlässlichen Datenlage. Diese ist zum einen von hoher Relevanz für die MGH selbst, zum anderen für zukünftige Forderungen. Die Anfrage soll zudem mediale Aufmerksamkeit für die Problematik der unzureichenden Förderbedingungen mit der zusätzlich angespannten Haushaltslage generieren. news-61341 Tue, 08 Jul 2025 17:11:26 +0200 Entschließungsantrag zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen CDU/CSU und SPD – Drucksache 21/568 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100806.pdf Parlamentarische Initiativen Entschließungsantrag 21. Legislatur Dr. Fabian Fahl Caren Lay David Schliesing Ina Latendorf Jorrit Bosch Katalin Gennburg Luigi Pantisano Lorenz Gösta Beutin Marcel Bauer Mareike Hermeier Sarah Vollath Sascha Wagner Violetta Bock Um die REDIII-Richtlinie (EU) bei Onshore-Windanlagen umzusetzen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, sieht der Gesetzentwurf Abstriche beim Umweltschutz und bei der Öffentlichkeitsbeteiligung vor. Das kritisieren wir und schlagen stattdessen andere beschleunigende Maßnahmen vor, wie eine personelle und materielle Aufstockung von Behörden oder eine verbesserte Datenverfügbarkeit. news-61334 Mon, 07 Jul 2025 14:23:44 +0200 Entwurf des Gesetzes zur Wiedereinführung der Wehrpflicht https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100720.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Zada Salihović Desiree Becker Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Cansin Köktürk Cansu Özdemir Caren Lay Cem Ince Charlotte Neuhäuser Dietmar Bartsch Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Evelyn Schötz Ferat Koçak Jan Köstering Janina Böttger Jorrit Bosch Kathrin Gebel Katrin Fey Lea Reisner Luigi Pantisano Maik Brückner Marcel Bauer Mareike Hermeier Maren Kaminski Mirze Edis Nicole Gohlke Christin Willnat Sascha Wagner Stella Merendino Tamara Mazzi Ulrich Thoden Vinzenz Glaser Violetta Bock Das Bundesministerium der Verteidigung arbeitet derzeit an einem Gesetzesentwurf zur Einführung eines Wehrdienstes. Dieser soll zunächst auf Freiwilligkeit basieren, aber auch die Möglichkeit zur Verpflichtung von Wehrdienstleistenden beinhalten. Ziel der Kleinen Anfrage ist es, Klarheit über die konkreten Planungen zu gewinnen und zur öffentlichen sowie parlamentarischen Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht beizutragen. news-61333 Mon, 07 Jul 2025 14:20:07 +0200 Rechtsextreme Vorfälle in der Bundeswehr 2024 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100719.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Zada Salihović Desiree Becker Anne-Mieke Bremer Anne Zerr Agnes Maria Conrad Aaron Valent Ates Gürpinar Cansin Köktürk Cansu Özdemir Caren Lay Cem Ince Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Dietmar Bartsch Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Evelyn Schötz Ferat Koçak Gökay Akbulut Jan Köstering Jorrit Bosch Kathrin Gebel Katrin Fey Lea Reisner Luigi Pantisano Maik Brückner Janina Böttger Mareike Hermeier Maren Kaminski Mirze Edis Nicole Gohlke Sascha Wagner Stella Merendino Tamara Mazzi Ulrich Thoden Vinzenz Glaser Violetta Bock Dem Wehrbericht der nun ausgeschiedenen Wehrbeauftragten ist zu entnehmen, dass die Zahl rechtsextremer Vorfälle in der Bundeswehr auch im Jahr 2024 auf hohem Niveau verblieben und im Vergleich zum Vorjahr sogar erneut angestiegen ist. Rechtsextremismus darf in einer Parlamentsarmee keinen Platz haben. Ziel der Kleinen Anfrage ist es daher, die weitere Entwicklung sowie den aktuellen Stand der Problematik abzufragen und damit zur parlamentarischen Kontrolle beizutragen. news-61332 Mon, 07 Jul 2025 14:17:02 +0200 Wohnkostenlücke 2024 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100748.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Cansin Köktürk Sahra Mirow Caren Lay Agnes Maria Conrad Anne Zerr Cem Ince Christian Görke Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Dr. Fabian Fahl Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Janine Wissler Jörg Cezanne Desiree Becker Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Mareike Hermeier Pascal Meiser Tamara Mazzi Uwe Foullong Zada Salihović Im Bürgergeld werden Miete und Heizkosten grundsätzlich nur übernommen, wenn sie vor Ort als angemessen gelten. Die lokalen Richtwerte sind oft extrem niedrig, teilweise sogar rechtswidrig. Viele Menschen erhalten deshalb nicht ihre volle Miete ("Wohnkostenlücke"). Sie zahlen dann aus dem Regelsatz drauf und sparen z.B. am Essen. Wir fragen fürs Jahr 2024 ab, wie viele Menschen betroffen waren. news-61326 Wed, 02 Jul 2025 12:53:22 +0200 Staatsfinanzen und Steuergerechtigkeit https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/006/2100697.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Doris Achelwilm Dr. Fabian Fahl Christian Görke Anne Zerr Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Cansin Köktürk Cem Ince Desiree Becker Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Janine Wissler Jörg Cezanne Pascal Meiser Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Tamara Mazzi Uwe Foullong Zada Salihović Inwiefern ist die Bundesregierung angesichts wachsender Ungleichheit, Investitionsstau und neuer Studien zu Steuerwirkungen und Steuerprivilegien bereit umzusteuern: Gerade Steuerprivilegien für Reiche werden in SPD und CDU ebenfalls kritisiert und sollen neben anderen die Staatsfinanzen betreffenden Themen abgefragt werden. Nicht nur haushaltspolitisch, auch europarechtlich agiert die Regierung nicht kohärent und die erfragten Daten sollen parallel zu den Haushaltsverhandlungen medial verwertet werden. news-61325 Wed, 02 Jul 2025 12:51:13 +0200 Kriegsdienstverweigerung in Deutschland im Jahr 2024 und 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/006/2100696.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Desiree Becker Ates Gürpinar Cansu Özdemir Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Clara Bünger Donata Vogtschmidt Gökay Akbulut Jan Köstering Janina Böttger Katrin Fey Lea Reisner Lorenz Gösta Beutin Maik Brückner Mirze Edis Stella Merendino Tamara Mazzi Ulrich Thoden Vinzenz Glaser Zada Salihović In der Kleinen Anfrage werden die Zahlen der Kriegsdienstverweiger*innen aus dem Jahr 2024 und dem ersten Halbjahr 2025 abgefragt. Seit dem Beginn des Ukrainekriegs im Jahr 2022 ist diese Zahl generell angestiegen. Die Thematisierung des Rechts auf Verweigerung des Kriegsdienstes mit der Waffe aus Gewissensgründen ist ein linkes Alleinstellungsmerkmal und die Zahlen angesichts aktuell erneut forcierter Wehrpflichtsdebatten besonders interessant. news-61324 Wed, 02 Jul 2025 12:48:38 +0200 Altschulden der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/006/2100695.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Ina Latendorf Caren Lay Sascha Wagner Agnes Maria Conrad Cem Ince Christian Görke Doris Achelwilm Dr. Fabian Fahl David Schliesing Janina Böttger Jörg Cezanne Katalin Gennburg Lorenz Gösta Beutin Luigi Pantisano Marcel Bauer Mareike Hermeier Sahra Mirow Violetta Bock Zada Salihović Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der KfW sehen 34% der befragten Kämmerer die finanzielle Situation von Städten, Gemeinden und Landkreisen als „mangelhaft“ an. Im Koalitionsvertrag erkennt die schwarz-rote Bundesregierung in Zeile 1764 an, dass es eine kommunale Altschuldenproblematik gibt. Gleichzeitig drohen die Steuersenkungspläne zulasten der Kommunen zu gehen. Mit den Fragen wollen wir Argumente gegen diese Form der neoliberalen Steuerpolitik liefern. news-61305 Mon, 30 Jun 2025 15:10:45 +0200 Entwicklung der Tarifbindung in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/006/2100661.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Pascal Meiser Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Cansin Köktürk Cem Ince Christian Görke Desiree Becker Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Janine Wissler Jörg Cezanne Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Tamara Mazzi Zada Salihović Es wird nach dem Anteil tarifgebundener Beschäftigungsverhältnisse und der Lohndifferenz von tarifgebundener und tarifungebundener Beschäftigung in Deutschland gefragt. Die (fehlenden) Planungen der Bundesregierung zur Stärkung der Tarifbindung sind ebenso Gegenstand dieser Anfrage. Die Ergebnisse sollen der Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften dienen und medial in einem großen Medium verarbeitet werden. news-61304 Mon, 30 Jun 2025 15:07:09 +0200 Rüstungsexporte nach Israel https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/006/2100659.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Lea Reisner Nicole Gohlke Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Cansin Köktürk Cansu Özdemir Cem Ince Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Desiree Becker Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Dr. Fabian Fahl Evelyn Schötz Gökay Akbulut Ina Latendorf Jan Köstering Janine Wissler Jörg Cezanne Jorrit Bosch Katrin Fey Maik Brückner Maren Kaminski Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Stella Merendino Tamara Mazzi Ulrich Thoden Vinzenz Glaser Violetta Bock Zada Salihović Deutschland exportierte im ersten Quartal 2025 Rüstungsgüter im Wert von fast 28 Millionen Euro nach Israel und gilt als zweitgrößter Rüstungslieferant Israels, mit seit Oktober 2023 genehmigten Waffenexporten im Gesamtwert von 485,1 Millionen Euro. Wir fragen nach unterschiedlichen Genehmigungen durch die Bundesregierung in den Jahren 2024 und 2025.