Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag https://www.linksfraktion.de/parlament/parlamentarische-initiativen/ RSS Feed der Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag de-de Fraktion Die Linke im Bundestag Fri, 01 Aug 2025 01:26:16 +0200 Fri, 01 Aug 2025 01:26:16 +0200 Msp EXT:mspparlamentarischeinitiativen news-61474 Wed, 30 Jul 2025 14:23:01 +0200 Proteste gegen und Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im zweiten Quartal 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/010/2101034.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Agnes Maria Conrad Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Anne-Mieke Bremer Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Tamara Mazzi Die Zahl der Überfälle und Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte durch Nazis hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Linke fragt die aktuellen Zahlen jedes Quartal ab, um eine zeitnahe Einschätzung dieses Gewaltpotenzials vornehmen zu können. news-61473 Wed, 30 Jul 2025 14:18:03 +0200 Dreispuriger Ausbau der A12 sowie grenzüberschreitende Nutzung des Grenzkontrollpunkts Świecko https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/010/2101031.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Christian Görke Agnes Maria Conrad Anne Zerr Cansin Köktürk Cem Ince Desiree Becker Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Janine Wissler Jorrit Bosch Jörg Cezanne Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Uwe Foullong Tamara Mazzi Zada Salihović Die Bundesautobahn A12 ist eine zentrale Ost-West-Verbindung innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) und verbindet das Berliner Umland mit der polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder). Eine Erweiterung der Autobahn wird aktuell unter anderem wegen der Grenzkontrollen mit entsprechender Staubildung diskutiert. Die Anfrage will den aktuellen Stand erfragen. news-61472 Wed, 30 Jul 2025 14:16:00 +0200 Geldwäsche und Finanzkriminalität – Vorwürfe gegen Zahlungsdienstleister https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/010/2101026.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Isabelle Vandre Janine Wissler Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Cansin Köktürk Cem Ince Christian Görke Desiree Becker Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Ines Schwerdtner Jörg Cezanne Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Tamara Mazzi Zada Salihović Pascal Meiser Was hat die BaFin im Bezug auf die Enthüllungen zu Payone bisher unternommen und welche Verflechtungen bestehen zu Wirecard-Akteuren? Inwieweit basiert Payones Geschäftsmodell auf Hochrisikokunden und welche Risiken drohen Verbraucherinnen und Verbrauchern? news-61471 Wed, 30 Jul 2025 14:13:16 +0200 Praxis der Abschiebungshaft seit 2021 und künftige Entwicklung https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100882.pdf Parlamentarische Initiativen Große Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Anne-Mieke Bremer Aaron Valent Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Doris Achelwilm Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Maik Brückner Sonja Lemke Zada Salihović Regelmäßig erfragt Die Linke Daten zur Abschiebungshaft, weil es keine bundesweite Statistik hierzu gibt. Diese Zahlen sind für die Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien von großem Interesse. Abschiebungshaft wird in den letzten Jahren wieder häufiger angeordnet, häufig erfolgt dies rechtswidrig. Unsere Anfrage hilft, den Blick auf solche Missstände zu lenken. Abschiebungshaft ist ein schwerer Eingriff in die Freiheitsrechte der Betroffenen, die in aller Regel keine Straftat begangen haben. news-61464 Fri, 25 Jul 2025 12:04:24 +0200 Asylentscheidungspraxis im Umgang mit afghanischen Schutzsuchenden https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100876.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Cem Ince Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Ferat Koçak Sonja Lemke Violetta Bock Es häufen sich die Berichte über umfangreiche und zunehmende Ablehnungen insbesondere junger afghanischer Männer im Asylverfahren, trotz der sich verschlechternden Menschenrechtslage in Afghanistan. Nach Angaben von Fachanwält*innen erfolgen solche Ablehnungen oftmals mit fragwürdiger Begründung und nach unzureichenden Prüfungen. Mit der Anfrage sollen die Vorwürfe überprüft und Zahlen zur Entscheidungspraxis des BAMF erfragt werden. news-61463 Fri, 25 Jul 2025 12:00:21 +0200 Antisemitische Straftaten im 1. Quartal 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/009/2100956.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Ferat Koçak Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Mit der Anfrage werden detaillierte Angaben zu Fällen von antisemitischen Straftaten erfragt. Diese Informationen sind für die Öffentlichkeit und die parlamentarische Arbeit relevant und zeigen die Entwicklung antisemitischer Straftaten auf. news-61462 Fri, 25 Jul 2025 11:58:40 +0200 Finanzielle Ausstattung des Abraham Geiger Kollegs https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/009/2100955.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Bodo Ramelow Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Christin Willnat Clara Bünger David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Ina Latendorf Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Mareike Hermeier Julia-Christina Stange Sonja Lemke Im Entwurf des Bundeshaushalt 2025 wurden die Mittel für die Ausbildung und Ordination von Rabbinern und Rabbinerinnen und Kantoren und Kantorinnen für das Abraham Geiger Kolleg in Potsdam komplett gestrichen. Die Gelder sollen nun vollständig an die vom Zentralrat der Juden in Deutschland gegründete Nathan Peter Levinson Stiftung gehen. Dies würde das Selbstbestimmungsrecht von Religionsgemeinschaften beeinflussen. Zudem würde sich der Staat aktiv in Belange einer Religion einmischen. news-61461 Fri, 25 Jul 2025 11:55:49 +0200 Musikveranstaltungen der extremen Rechten im ersten Halbjahr 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/009/2100937.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Mandy Eißing Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Bodo Ramelow Cem Ince Christian Görke Christin Willnat Clara Bünger David Schliesing Donata Vogtschmidt Dr. Michael Arndt Ferat Koçak Gregor Gysi Evelyn Schötz Jan Köstering Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Katrin Fey Luke Hoß Maik Brückner Mareike Hermeier Maren Kaminski Nicole Gohlke Sonja Lemke Stella Merendino Ina Latendorf Musik ist eines der Rekrutierungsmittel der extremen Rechten unter Jugendlichen. Mit der regelmäßigen Anfrage wollen wir die Aktivitäten der extremen Rechten in diesem Feld dokumentieren, die Öffentlichkeit sensibilisieren und die Arbeit antifaschistischer Akteure unterstützen. news-61460 Fri, 25 Jul 2025 11:54:16 +0200 Abschiebungen und Ausreisen im ersten Halbjahr 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/009/2100936.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Regelmäßig erfragen wir detaillierte Daten zu Abschiebungen und sogenannten freiwilligen Ausreisen, die das Bundesinnenministerium ansonsten nicht veröffentlichen würde. Damit arbeiten Wissenschaftler*innen, Flüchtlingsverbände und Aktivist*innen, die sich gegen Abschiebungen einsetzen und diese dokumentieren. news-61444 Tue, 22 Jul 2025 15:37:15 +0200 Rechtsextreme Aufmärsche im ersten Halbjahr 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/009/2100931.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Mandy Eißing Clara Bünger Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Bodo Ramelow Cem Ince Christian Görke Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Dr. Michael Arndt Evelyn Schötz Ferat Koçak Gregor Gysi Ina Latendorf Jan Köstering Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Katrin Fey Luke Hoß Maik Brückner Mareike Hermeier Nicole Gohlke Sören Pellmann Stella Merendino Violetta Bock Zada Salihović Erfragt werden soll eine statistische Aufstellung der Naziaufmärsche pro Quartal, unter Berücksichtigung der Veranstalter und der thematischen Ausgestaltung der Aufmärsche. Ziel der Anfrage ist es, die wechselnde Mobilisierungsfähigkeit und -willigkeit der Naziszene zu dokumentieren und auch eine regionale Übersicht solcher Aufmärsche zu erhalten. news-61443 Tue, 22 Jul 2025 15:35:37 +0200 Grenzkontrollen durch Polen und EU-Zusammenarbeit in der Migrationspolitik https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/009/2100930.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Christian Görke Jan van Aken Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Seit dem 7. Juli 2025 finden stationäre Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland durch polnische Behörden als Reaktion auf die deutschen Kontrollen an derselbigen Grenze statt. Die Kleine Anfrage fragt nach den Auswirkungen dieser Kontrollen auf den Grenzverkehr und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern. news-61428 Fri, 18 Jul 2025 12:27:41 +0200 Umsetzung und Nutzung des neuen Kursformats Job-BSK nach § 45a AufenthG https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100879.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Maren Kaminski Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Dr. Michael Arndt Evelyn Schötz Ina Latendorf Christian Görke Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Mandy Eißing Sonja Lemke Sören Pellmann Stella Merendino Violetta Bock Ziel der Kleinen Anfrage ist zu prüfen, inwieweit das neue Angebot des BAMF, sog. Job- Berufssprachkurse genutzt wird. Hintergrund ist der Rückgang an Födererung für etablierte Anbieter von allgemeinen Berufssprachkurse, die durch zum Teile hohe büroktatsische Hürden, an der Einführung des neuen Angebots gehondert werden. news-61427 Fri, 18 Jul 2025 12:26:08 +0200 Nutzung biometrischer Datenbanken durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100878.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Anne-Mieke Bremer Aaron Valent Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Sonja Lemke § 15b AsylG sieht in bestimmten Fällen einen automatisierten Abgleich biometrischer Lichtbilder von Asylsuchenden mit öffentlich zugänglichen Daten vor. Aus unserer Sicht verstößt dies gegen grundlegende Datenschutzprinzipien und steht in Konflikt mit der KI-Verordnung der EU. Details des Verfahrens sollen mit einer Rechtsverordnung geregelt werden. Mit der Anfrage erkundigen wir uns nach dem Stand der Umsetzung und konfrontieren die Bundesregierung mit unserer Kritik. news-61426 Fri, 18 Jul 2025 12:24:25 +0200 Ein Jahr Anbauvereinigungen und Cannabisgesetz https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100877.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Ates Gürpinar Anne-Mieke Bremer Christian Görke Dr. Michael Arndt Donata Vogtschmidt Evelyn Schötz Ina Latendorf Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Maik Brückner Mandy Eißing Maren Kaminski Nicole Gohlke Sören Pellmann Sonja Lemke Stella Merendino Das Cannabisgesetz ermöglicht seit dem 1. Juli 2024 den gemeinschaftlichen Anbau in Anbauvereinigungen. Doch vielerorts verlaufen die Genehmigungen schleppend – mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern. So entsteht kein verlässlicher, legaler Zugang. Die Legalisierung darf hier nicht stehen bleiben. news-61413 Wed, 16 Jul 2025 14:10:46 +0200 Steuervollzug und Auswirkungen der Vermietung von Ferienwohnungen über Plattformen wie Airbnb https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/008/2100873.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Katalin Gennburg Cansin Köktürk Caren Lay Christian Görke David Schliesing Doris Achelwilm Dr. Fabian Fahl Jorrit Bosch Ina Latendorf Lorenz Gösta Beutin Luigi Pantisano Marcel Bauer Mareike Hermeier Sahra Mirow Sascha Wagner Isabelle Vandre Tamara Mazzi Pascal Meiser Ferienwohnungen sind in Städten ein Thema mit Auswirkungen auf Stadtentwicklung und Mietmarkt. In Deutschland tut man sich schwer mit Regulierungen, während in anderen europäischen Staaten auch robuster gegen die Vermietungen und die Plattformen vorgegangen wird und es auch inzwischen koordinierte Proteste von Nachbarschaften in südeuropäischen Städten gibt. Das Thema eignet sich für die Öffentlichkeitsarbeit, es fällt in unseren Schwerpunkt und hat Anknüpfungspunkte zu Bewegungen.