Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag https://www.linksfraktion.de/parlament/parlamentarische-initiativen/ RSS Feed der Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag de-de Fraktion Die Linke im Bundestag Fri, 15 Aug 2025 16:38:01 +0200 Fri, 15 Aug 2025 16:38:01 +0200 Msp EXT:mspparlamentarischeinitiativen news-61506 Fri, 15 Aug 2025 11:31:38 +0200 Weiterführung des Fonds sexueller Missbrauch nach August 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/012/2101224.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Mareike Hermeier Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Christian Görke Dr. Michael Arndt Evelyn Schötz Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Maik Brückner Mandy Eißing Maren Kaminski Nicole Gohlke Ina Latendorf Sonja Lemke Sören Pellmann Stella Merendino Am 12.03.25 wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) die Einstellung des Fonds zum Ende 2028 bekanntgegeben. Dies ist eine Zumutung für die betroffenen Antragsstellenden. Im Koalitionsvertrag werden Folgelösungen versprochen, die Umsetzung ist jedoch bisher völlig unklar. Mit der KA soll die dringende Thematik öffentlichkeitswirksam verstärkt werden. news-61505 Fri, 15 Aug 2025 11:27:57 +0200 Vergabe Humanitärer Visa an russische Staatsangehörige https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/012/2101223.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Lea Reisner Clara Bünger Aaron Valent Agnes Maria Conrad Ates Gürpinar Cansu Özdemir Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Desiree Becker Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Ferat Koçak Gökay Akbulut Jan Köstering Janina Böttger Janine Wissler Jörg Cezanne Katrin Fey Kathrin Gebel Maik Brückner Mandy Eißing Maren Kaminski Mirze Edis Ines Schwerdtner Stella Merendino Ulrich Thoden Vinzenz Glaser Zada Salihović Trotz massiver Repressionen in Russland seit Kriegsbeginn erhalten geflüchtete Oppositionelle in Deutschland nur selten Schutz, und humanitäre Aufnahmeprogramme wurden eingestellt. Die Kleine Anfrage fragt nach konkreten Zahlen im Kontext der Vergabe von humanitären Visa nach § 22 AufenthG. news-61504 Fri, 15 Aug 2025 11:25:49 +0200 Nordrhein-Westfalens mieten- und wohnungspolitische Entwicklung https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/012/2101222.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Lea Reisner Caren Lay Ates Gürpinar Cansin Köktürk Charlotte Neuhäuser Dr. Fabian Fahl Jan Köstering Kathrin Gebel Katrin Fey Lisa Schubert Mareike Hermeier Sahra Mirow Sascha Wagner Sonja Lemke Mirze Edis Ulrich Thoden Die Kleine Anfrage soll die Entwicklung der Mietpreise in NRW abfragen. Die Ergebnisse sollen insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld der Kommunalwahlen in NRW eingesetzt werden. news-61503 Fri, 15 Aug 2025 11:23:23 +0200 Munitions- und Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen in der ersten Jahreshälfte 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/012/2101221.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Cansu Özdemir Jörg Cezanne Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Desiree Becker Donata Vogtschmidt Gökay Akbulut Jan Köstering Janina Böttger Katrin Fey Lea Reisner Maik Brückner Ulrich Thoden Zada Salihović Die Kleine Anfrage thematisiert die Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen vom Januar bis Juni 2025. Die Kleine Anfrage schließt an frühere Kleine Anfragen der Linksfraktion an. news-61502 Fri, 15 Aug 2025 11:21:12 +0200 Auswirkung der Mindestlohnanpassung und der Mindestlohnpolitik https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/012/2101220.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Anne Zerr Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Cansin Köktürk Cem Ince Christian Görke Desiree Becker Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Janine Wissler Jörg Cezanne Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Lisa Schubert Tamara Mazzi Zada Salihović Der aktuelle Beschluss der Mindestlohnkommission schafft keinen armutsfesten Mindestlohn. Die Mindestlohnpolitik der Bundesregierung bleibt strukturell ungeeignet einen Mindestlohn zu schaffen, der dauerhaft und in allen Lebenslagen vor Armut schützt. Mit dieser Anfrage sollen die Auswirkungen der früheren, sowie der aktuellen Mindestlohnanpassung erfragt, und idealerweise eine problematisierbare Bewertung der Bundesregierung hinsichtlich progressiver Mindestlohnpolitik geschaffen werden. news-61500 Wed, 13 Aug 2025 15:20:50 +0200 Einsätze von sogenannten stillen SMS, WLAN-Catchern, IMSI-Catchern, Funkzellenabfragen im Jahr 2024 und im 1. Halbjahr 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101183.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Jan Köstering Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat Clara Bünger David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Katrin Fey Luke Hoß Sonja Lemke Tamara Mazzi Insbesondere Funkzellenabfragen stellen einen massenhaften Grundrechtseingriff dar. Andere Methoden der informationstechnischen Überwachung betreffen nur wenige, greifen aber tiefer in ihr Recht auf Privatsphäre ein. Wir wollen von der Bundesregierung, wie oft diese Instrumente von Polizei und Geheimdiensten genutzt werden. Diese müssen auch in Debatten über die Einführung neuer Überwachungsinstrumente berücksichtigt werden. news-61499 Wed, 13 Aug 2025 15:18:55 +0200 Ergänzende Informationen zur Asylstatistik für das erste Halbjahr 2025 - Schwerpunktfragen zu Dublin-Verfahren https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101182.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Doris Achelwilm Mandy Eißing Sonja Lemke Tamara Mazzi Die von der Linken regelmäßig erfragten Informationen zur Asylstatistik beleuchten Aspekte, die in der medialen Berichterstattung sonst wenig Beachtung finden. Das differenzierte Zahlenmaterial ist für Flüchtlingsverbände, die Wissenschaft, aber auch für Medien und die aktuelle politische Debatte von hohem Wert. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden spezielle Fragen zu Dublin-Verfahren und Überstellungen in eine eigene Anfrage ausgegliedert. news-61498 Wed, 13 Aug 2025 15:17:25 +0200 Abschiebung nach Afghanistan am 18. Juli 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101160.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Sonja Lemke Tamara Mazzi Am 18. Juli 2025 wurden 81 Menschen aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben - obwohl die dort herrschenden Taliban für schwere Menschenrechtsverletzungen wie Mord, Folter, Vergewaltigung, Gefängnisstrafen und Verschwindenlassen verantwortlich sind und ein System der Gender-Apartheid errichtet haben. Mit der KA wollen wir uns nach Einzelheiten der Abschiebung erkundigen und Fakten zusammentragen, auf deren Grundlage die brutale Abschiebepolitik der Bundesregierung kritisiert werden kann. news-61497 Wed, 13 Aug 2025 15:16:01 +0200 Wahrung des Amtsermittlungsgrundsatzes in der Verwaltungsgerichtsbarkeit und dem Asylverfahrensrecht https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101158.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Aaron Valent Clara Bünger Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Desiree Becker Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Sonja Lemke Tamara Mazzi CDU/CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag zur 21. WP darauf verständigt, im Asylrecht den Amtsermittlungsgrundsatz durch den Beibringungsgrundsatz zu ersetzen. Wir halten dieses Vorhaben für höchst problematisch, da eine solche Umstellung mit europarechtlichen Vorgaben (u. a. Art. 10 Abs. 3 Asylverfahrensrichtlinie und Art. 4 Qualifikationsrichtlinie) sowie mit dem Grundsatz effektiven Rechtsschutzes aus Art. 19 Abs. 4 GG kollidieren würde. news-61496 Wed, 13 Aug 2025 15:14:15 +0200 Ergänzende Informationen zur Asylstatistik für das erste Halbjahr 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101157.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Tamara Mazzi Violetta Bock Die von der Linken regelmäßig erfragten Informationen zur Asylstatistik beleuchten Aspekte, die in der medialen Berichterstattung sonst wenig Beachtung finden. Das differenzierte Zahlenmaterial ist für Flüchtlingsverbände, die Wissenschaft, aber auch für Medien und die aktuelle politische Debatte von hohem Wert. news-61495 Wed, 13 Aug 2025 15:11:23 +0200 Unterschiede in der Pflegequalität auf Kreisebene https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101154.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Evelyn Schötz Anne-Mieke Bremer Ates Gürpinar Cansin Köktürk Christian Görke Dr. Michael Arndt Heidi Reichinnek Julia-Christina Stange Ina Latendorf Kathrin Gebel Maik Brückner Mandy Eißing Mareike Hermeier Maren Kaminski Nicole Gohlke Sonja Lemke Sören Pellmann Stella Merendino Eine Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK kommt zu dem Ergebnis, dass die Pflegequalität in den Pflegeheimen zu wünschen übrig lässt. Sie zeigt auch, dass einige Kreise deutlich besser abschneiden als andere, je nachdem, ob es um die Dauerverordnung von Beruhigungsmitteln, augenärztliche Kontrolluntersuchungen bei Diabetes, um Dehydration oder um andere Qualitätsindikatoren geht. Uns interessiert, wie es gelingen kann, dass die schlechten Landkreise besser werden. news-61486 Thu, 07 Aug 2025 15:38:24 +0200 Zuständigkeitsbereich des Zentralrats der Juden in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101129.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Bodo Ramelow Clara Bünger Aaron Valent Agnes Maria Conrad Anne-Mieke Bremer Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Ferat Koçak Gregor Gysi Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Tamara Mazzi Der Präsident des Zentralrats der Juden Josef Schuster äußerte in einem Interview in der FAZ am 17.07.2025 den religiösen Alleinvertretungsanspruch des Zentralrats der Juden für alle jüdischen Glaubensrichtungen. Der Zentralrat positioniert sich damit vollständig als Religionsgemeinschaft und nicht mehr nur als Interessensgemeinschaft von Jüdinnen und Juden in Deutschland. Dies Ausweitung sehen wir sehr kritisch und bemängeln die rechtliche Grundlage für die haushalterischen Zuwendungen im Jahr 25. news-61483 Tue, 05 Aug 2025 12:02:20 +0200 Zahlen zu in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Geflüchteten zum Stand 30. Juni 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101102.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Aaron Valent Anne-Mieke Bremer Bodo Ramelow Christin Willnat David Schliesing Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Ferat Koçak Gregor Gysi Jan Köstering Katrin Fey Luke Hoß Mandy Eißing Sonja Lemke Tamara Mazzi Mit der regelmäßigen Anfrage wird die Zahl der tatsächlich in Deutschland lebenden Geflüchteten erfasst, differenziert nach unterschiedlichem Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer, Bundesländern usw. Diese Angaben weichen von den üblichen Zahlen zu Asylgesuchen deutlich ab. Medien, NGOs, WissenschaftlerInnen und Abgeordnete greifen für ihre Arbeit regelmäßig auf diese Drucksache zurück. Fragen zur Ausreisepflicht und zu Duldungsgründen schärfen das Bild über hier lebende Geduldete. news-61482 Tue, 05 Aug 2025 12:00:17 +0200 Entwicklung des Regelinstruments zum sozialen Arbeitsmarkt im SGB II, „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Jahr 2024 sowie Ausblick auf das aktuelle Jahr https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101103.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Cansin Köktürk Zada Salihović Agnes Maria Conrad Anne Zerr Anne-Mieke Bremer Cem Ince Christian Görke Desiree Becker Dietmar Bartsch Doris Achelwilm Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Jörg Cezanne Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Tamara Mazzi Pascal Meiser Das 2019 mit großer Emphase eingeführte Regelinstrument "Teilhabe am Arbeitsmarkt" zur Förderung eines Arbeitsverhältnisses bei langzeitleistungsbeziehenden Personen im SGB II, sinkt seit über vier Jahr bezüglich der Förderfälle. Mittlerweile werden nur noch weniger als 20.000 Arbeitsstellen vormals langzeitarbeitsloser Bürgergeldbeziehender bundesweit gefördert. Wir fragen, ob die geförderte Erwerbstätigkeit von Langzeitarbeitslosen von der neuen Bundesregierung reanimiert werden soll? news-61481 Tue, 05 Aug 2025 11:58:34 +0200 Bilanz und Perspektiven des Aufenthalts von ausländischen Streitkräften in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/011/2101101.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Ulrich Thoden Cansu Özdemir Charlotte Neuhäuser Christin Willnat Desiree Becker Dietmar Bartsch Donata Vogtschmidt Gökay Akbulut Janina Böttger Katrin Fey Jan Köstering Lea Reisner Maik Brückner Vinzenz Glaser Zada Salihović Aufgrund bestehender Transparenz- und Kontrolldefizite erkundigt sich Die Linke in regelmäßigen Abständen zur Situation und den Kosten der ausländischen Streitkräfte in Deutschland. Hierbei stellt sich nunmehr auch die Frage, welche Rolle den Stationierungsstreitkräften im Zuge der NATO-Aufrüstungsoffensive nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zukommen soll und wie sich dies konkret auswirkt.