Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag https://www.linksfraktion.de/parlament/parlamentarische-initiativen/ RSS Feed der Parlamentarische Initiativen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag de-de Fraktion Die Linke im Bundestag Tue, 09 Sep 2025 14:30:27 +0200 Tue, 09 Sep 2025 14:30:27 +0200 Msp EXT:mspparlamentarischeinitiativen news-61565 Tue, 09 Sep 2025 11:58:22 +0200 Fehlender Hitzeschutz in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/010/2101008.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Stella Merendino Ates Gürpinar Anne-Mieke Bremer Cansin Köktürk Christian Görke Evelyn Schötz Ina Latendorf Julia-Christina Stange Kathrin Gebel Katrin Fey Maik Brückner Mandy Eißing Maren Kaminski Nicole Gohlke Sonja Lemke Sören Pellmann Extreme Raumtemperaturen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aufgrund zunehmender Hitzewellen gefährden die Gesundheit von Beschäftigten und Patient*innen. Die Kleine Anfrage fragt nach verbindlichen Vorgaben, Investitionsprogrammen und konkreten Maßnahmen seitens der Bundesregierung, um die baulichen und technischen Vorkehrungen für einen besseren Hitzeschutz zu schaffen. news-61563 Mon, 08 Sep 2025 11:33:33 +0200 Internationale Klimafinanzierung und das Sechs-Milliarden-Versprechen der Bundesregierung https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/014/2101484.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Charlotte Neuhäuser Dr. Fabian Fahl Agnes Maria Conrad Cansu Özdemir Christian Görke Christin Willnat Desiree Becker Dietmar Bartsch Donata Vogtschmidt Doris Achelwilm Ates Gürpinar Ferat Koçak Gökay Akbulut Jan Köstering Katrin Fey Kathrin Gebel Lea Reisner Lorenz Gösta Beutin Luigi Pantisano Maren Kaminski Mirze Edis Sarah Vollath Sascha Wagner Stella Merendino Ulrich Thoden Vinzenz Glaser Violetta Bock Zada Salihović Pascal Meiser Wir fragen die Bundesregierung, ob sie die Zusagen für sechs Milliarden Euro jährlich für Internationale Klimafinanzierung für Länder des Globalen Süden hält oder mit Ansage bricht. news-61562 Fri, 05 Sep 2025 10:22:21 +0200 Streichung der Wehrpflicht aus dem Grundgesetz https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/014/2101488.pdf Parlamentarische Initiativen Antrag 21. Legislatur Desiree Becker Gökay Akbulut Janina Böttger Maik Brückner Katrin Fey Vinzenz Glaser Jan Köstering Charlotte Neuhäuser Cansu Özdemir Lea Reisner Zada Salihović Ulrich Thoden Jan van Aken Donata Vogtschmidt Christin Willnat Der Zwangsdienst Wehrpflicht widerspricht den Grundsätzen von Demokratie und Freiheit und stellt einen unzumutbaren Eingriff in die Lebensplanung junger Menschen dar. Es besteht angesichts der militärischen Stärke der NATO keine sicherheitspolitische Notwendigkeit dafür. die Reaktivierung der Wehrpflicht. Statt auf staatlich verordnete Zwangsdienste zu setzen, sollte freiwilliges gesellschaftliches Engagement gestärkt und ausfinanziert werden. news-61561 Thu, 04 Sep 2025 10:26:35 +0200 Öffentliche Auftritte der Bundeswehr im vierten Quartal 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/014/2101468.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Nicole Gohlke Desiree Becker Doris Achelwilm Dr. Michael Arndt Maik Brückner Mandy Eißing Katrin Fey Kathrin Gebel Christian Görke Ates Gürpinar Mareike Hermeier Maren Kaminski Ferat Koçak Sonja Lemke Tamara Mazzi Stella Merendino Zada Salihović Evelyn Schötz David Schliesing Julia-Christina Stange Donata Vogtschmidt Die Bundeswehr wirbt gezielt Jugendliche über Soziale Medien und öffentliche Werbeaktionen an. Die öffentlichen Auftritte der Bundeswehr u.a. an Schulen, Jobmessen und Jobcentern dienen der Verherrlichung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr und verschleiern die Gefahren des Berufsbildes, welches die Bundeswehr bewirbt. Die Anfrage dient dazu, die Militarisierung in der Gesellschaft über die genannten Bereiche zu dokumentieren. news-61560 Thu, 04 Sep 2025 10:20:15 +0200 Steueraufkommen aus Kryptowert-Transaktionen in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/014/2101458.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Isabelle Vandre Janine Wissler Doris Achelwilm Dietmar Bartsch Desiree Becker Anne-Mieke Bremer Jörg Cezanne Agnes Maria Conrad Mirze Edis Christian Görke Cem Ince Cansin Köktürk Tamara Mazzi Pascal Meiser Zada Salihović Lisa Schubert Ines Schwerdtner Sarah Vollath Sascha Wagner Anne Zerr Die Kleine Anfrage will aufdecken, wie gering das tatsächliche Steueraufkommen aus dem milliardenschweren Kryptohandel ist und wie groß die Lücken bei Erfassung, Kontrolle und Bekämpfung von Steuerhinterziehung sind. Ziel ist es, die Rolle von Kryptowerten als Einfallstor für Geldwäsche und Steuerflucht offenzulegen und politischen Druck für schärfere Regeln und konsequenten Vollzug zu machen. news-61559 Tue, 02 Sep 2025 10:53:10 +0200 Sehr hohe Einkommen und Vermögen in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/014/2101409.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Christian Görke Janine Wissler Doris Achelwilm Dietmar Bartsch Desiree Becker Anne-Mieke Bremer Jörg Cezanne Agnes Maria Conrad Mirze Edis Cem Ince Cansin Köktürk Tamara Mazzi Pascal Meiser Zada Salihović Ines Schwerdtner Isabelle Vandre Sarah Vollath Sascha Wagner Anne Zerr Die Anfrage will zum einen Wissenslücken zur Verteilung der Einkommen (insbesondere aus Kapitalerträgen und Vermietung/Verpachtung) und Vermögen in Deutschland schließen, zum anderen die Haltung und Tätigkeit der Bundesregierung dazu erfragen. Die Antworten sollen zunächst für eine bundesweite Pressearbeit genutzt werden, sollen dann aber auch lokal auf Gemeindeebene verwendet werden können. news-61553 Thu, 28 Aug 2025 10:26:46 +0200 IS-Rückkehrerinnen und -Rückkehrer https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101361.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Cansu Özdemir Clara Bünger Doris Achelwilm Violetta Bock Anne-Mieke Bremer Agnes Maria Conrad Katrin Fey Gregor Gysi Luke Hoß Ferat Koçak Jan Köstering Sonja Lemke Tamara Mazzi Bodo Ramelow David Schliesing Aaron Valent Donata Vogtschmidt Christin Willnat Derzeit ist unklar, wie die Bundesregierung mit Personen, die sich islamistischen Gruppen wie dem IS angeschlossen hatten und jetzt zurückkehren wollen oder bereits zurückgekehrt sind, umgehen will. Es ist wichtig, dass Transparenz hergestellt wird. news-61552 Thu, 28 Aug 2025 10:20:31 +0200 Aktivitäten von Islamistinnen und Islamisten, Salafistinnen und Salafisten sowie Dschihadistinnen und Dschihadisten in Deutschland https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/(13/21(1360.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Cansu Özdemir Clara Bünger Doris Achelwilm Violetta Bock Anne-Mieke Bremer Agnes Maria Conrad Katrin Fey Gregor Gysi Luke Hoß Ferat Koçak Jan Köstering Sonja Lemke Tamara Mazzi Bodo Ramelow David Schliesing Aaron Valent Donata Vogtschmidt Christin Willnat Islamistische Gruppen in Deutschland und ihre Aktivitäten sind sehr dynamisch. Es ist uns ein Anliegen diese regelmäßig abzufragen, damit man sich ein Bild der Situation verschaffen und linke Vorschläge für den Umgang damit in die öffentliche Debatte einbringen kann. news-61546 Wed, 27 Aug 2025 13:42:59 +0200 Kosten durch Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Open-House-Verfahren https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101333.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Ates Gürpinar Nicole Gohlke Dr. Michael Arndt Anne-Mieke Bremer Maik Brückner Mandy Eißing Kathrin Gebel Christian Görke Maren Kaminski Ina Latendorf Sonja Lemke Tamara Mazzi Pascal Meiser Stella Merendino Sören Pellmann Zada Salihović Evelyn Schötz Julia-Christina Stange Bei der Beschaffung von Masken und anderer persönlicher Schutzausrüstung gab es viele Unregelmäßigkeiten, insbesondere im Open-House-Verfahren. Nicht zuletzt durch den Sudhof-Bericht wurde klar, dass noch viele Klagen anhängig sind, die den Bund noch viel Geld kosten können. Leider verhindert die Koalition immer noch einen Untersuchungsausschuss des Bundestags hierzu. Deswegen muss Aufklärung über andere parlamentarische Instrumente erfolgen, wie diese Anfrage. news-61545 Wed, 27 Aug 2025 13:38:09 +0200 Politisch rechts motivierte Kriminalität in den Bundesländern https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101331.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Doris Achelwilm Violetta Bock Anne-Mieke Bremer Maik Brückner Agnes Maria Conrad Mandy Eißing Katrin Fey Gregor Gysi Luke Hoß Ferat Koçak Jan Köstering Sonja Lemke Tamara Mazzi Bodo Ramelow David Schliesing Aaron Valent Donata Vogtschmidt Christin Willnat Die im Mai 2025 von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und BKA-Präsident Holger Münch vorgestellten Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2024 markieren einen alarmierenden Höchststand. Die Anfrage will die Verteilung dieser Taten auf die Bundesländer in den Blick nehmen. news-61544 Wed, 27 Aug 2025 12:22:44 +0200 Maßnahmen der Bundesregierung im Rahmen der angekündigten Notfallreform https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101330.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Stella Merendino Nicole Gohlke Dr. Michael Arndt Anne-Mieke Bremer Maik Brückner Mandy Eißing Katrin Fey Kathrin Gebel Christian Görke Ates Gürpinar Mareike Hermeier Maren Kaminski Ina Latendorf Sonja Lemke Sören Pellmann Evelyn Schötz Julia-Christina Stange Die Situation in den Notaufnahmen ist für die Beschäftigten wie auch für die Patient*innen sehr angespannt. Die Bundesregierung plant eine Notfallreform. Mit dieser Kleinen Anfrage sollen Fakten sowie Planungen der Bundesregierung abgefragt werden. news-61543 Wed, 27 Aug 2025 11:57:19 +0200 Neues Werk der Deutschen Bahn in Cottbus https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101329.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Christian Görke Luigi Pantisano Jorrit Bosch David Schliesing Marcel Bauer Lorenz Gösta Beutin Violetta Bock Katalin Gennburg Mareike Hermeier Ina Latendorf Caren Lay Sahra Mirow Sascha Wagner Die Deutsche Bahn errichtet gerade ihr modernstes ICE-Werk in Cottbus. Es gibt Hinweise darauf, dass die Finanzierung nicht abschließend geklärt ist. Die Anfrage soll das aufklären. news-61542 Wed, 27 Aug 2025 11:47:17 +0200 Politisch motivierte Kriminalität-rechts im ersten Quartal 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101328.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Violetta Bock Anne-Mieke Bremer Agnes Maria Conrad Mandy Eißing Katrin Fey Gregor Gysi Luke Hoß Ferat Koçak Jan Köstering Sonja Lemke Tamara Mazzi Bodo Ramelow David Schliesing Aaron Valent Donata Vogtschmidt Christin Willnat Mit der Anfrage werden detaillierte Angaben zu Fällen von politisch motivierter Kriminalität-rechts erfragt. Diese Informationen sind nicht nur für die Öffentlichkeit und die parlamentarische Arbeit relevant, sondern werden beispielsweise auch von den Beratungsstellen für Opfer von rechter Gewalt genutzt. news-61541 Wed, 27 Aug 2025 11:40:18 +0200 Antisemitische Straftaten im zweiten Quartal 2025 https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/013/2101327.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Clara Bünger Ferat Koçak Doris Achelwilm Anne-Mieke Bremer Mandy Eißing Katrin Fey Gregor Gysi Luke Hoß Jan Köstering Sonja Lemke Bodo Ramelow David Schliesing Aaron Valent Donata Vogtschmidt Christin Willnat Mit der Anfrage werden detaillierte Angaben zu Fällen von antisemitischen Straftaten erfragt. Diese Informationen sind für die Öffentlichkeit und die parlamentarische Arbeit relevant und zeigen die Entwicklung antisemitischer Straftaten auf. news-61539 Thu, 21 Aug 2025 16:41:46 +0200 Stand der Räumungsoptionen des Atommülls aus Jülich und Sicherheit des Zwischenlagers Ahaus https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/21/007/2100736.pdf Parlamentarische Initiativen Kleine Anfrage 21. Legislatur Mareike Hermeier Dr. Fabian Fahl Caren Lay David Schliesing Ina Latendorf Katalin Gennburg Luigi Pantisano Lorenz Gösta Beutin Marcel Bauer Sahra Mirow Sascha Wagner Violetta Bock Bei der Frage der Räumung des Zwischenlagers Jülich und der anstehenden Castortransporte schieben sich das Land NRW und der Bund gegenseitig den schwarzen Peter zu. In einer Informationsveranstaltung der BGZ und der JEN und in einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtags NRW wurden widersprüchliche und teils neue Informationen bekannt. Wir fragen die Bundesregierung nach ihren Kenntnissen hierzu, nach dem Stand der Räumungsoptionen und nach der Sicherheit des Zwischenlagers in Ahaus.