Die Linke im Bundestag sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Berlin eine*n
Referent*in Soziale Bewegungen (w/m/d)
in Vollzeit (39,0 Wochenstunden).
Zu deinen Aufgaben gehören:
Du baust langfristigen und nachhaltigen Kontakt zu Bewegungen, Initiativen und außerparlamentarischen Akteur*innen auf, insbesondere zu den Fokusthemen der Linken im Bundestag. Dabei zielst du auf die Verzahnung und Verankerung der Fraktion in relevanten Bewegungen.
Gemeinsame Organisierungen zwischen Bewegungen und Fraktion sind das Hauptziel deiner Arbeit. Dafür bahnst du Kontakte und gemeinsame Projekte mit Bewegungen, Initiativen und außerparlamentarischen Akteur*innen an.
Du identifizierst, analysierst und bewertest eigenständig wichtige Bewegungsmomente und monitorst Bewegungszyklen.
Du bist zuständig für die Kontaktpflege der Fraktion zu relevanten Bewegungen, Initiativen und außerparlamentarischen Akteur*innen, auch NGOs.
Du trägst Sorge dafür, dass einzelne Aktionsanlässe sich in nachhaltige Organisierungserfolge übertragen.
- Du unterstützt Bündnispartner*innen oder die Fraktion bei der Organisation und Mobilisierungen von Protesten und Demonstrationen in relevanten Themenfeldern der Fraktion und Du setzt Kampagnen und Aktionsbilder um.
Das wünschen wir uns:
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, die wir für diese Stelle relevant finden. Das soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.
Du verfügst über einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss bzw. gleichwertige Fachkenntnisse.
Du bist ein ausgewiesener Bewegungsprofi: Du kennst die außerparlamentarischen Gepflogenheiten und Prozess und kannst dich mit Leichtigkeit an sie anpassen und sie in die parlamentarische Arbeit der Fraktion übersetzen.
Du analysierst soziale Bewegungen in Deutschland (und ggf. darüber hinaus) ohne den Bezug zur politischen Praxis zu verlieren.
Du bist sehr gut in relevanten Bewegungen vernetzt, bestenfalls bundesweit.
Du hast keine Scheu, auf unbekannte Personen zuzugehen und Kontakt aufzubauen.
Du hast Erfahrungen im Kampagnenbereich und insbesondere in organisierender Arbeit in Parteien, Gewerkschaften oder NGOs.
Du weißt sehr gut, wie Projektmanagement funktioniert, und bringst dafür ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strategischem Denken mit.
Du verfolgst politische Trends, interessierst Dich für deren zukünftige Entwicklungen und hast eine Affinität für linke Themen.
Für das Konzipieren von Text-, Grafik- und Video-Content bringst Du vor allem politische Sensibilität und ein ausgeprägtes Sprachgefühl für Texte, Bildsprache und Videoskripte mit.
Du bist eine Person, die gerne im Team arbeitet und sowohl an der eigenen Weiterentwicklung als auch an der des Teams interessiert ist.
Du besitzt eine gesunde Portion Pragmatismus.
- Du kennst dich sehr gut im politischen System der BRD aus, hast ggf. Erfahrungen im Parlamentsbetrieb.
Eine Identifikation mit den politischen Zielen der Fraktion „Die Linke im Bundestag“ wird vorausgesetzt.
Das bieten wir dir:
ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer der 21. Wahlperiode;
eine Vollzeitstelle mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit von 39,0 Wochenstunden;
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD/Bund (vergleichbar mit EG 13).
Die Linke im Bundestag gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist bestrebt, den Frauen- und FLINTA*-Anteil unter den Beschäftigten zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen bzw. FLINTA*-Personen sind daher ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren möchte Die Linke im Bundestag Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund besonders zur Bewerbung ermutigen.
Die Linke im Bundestag sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Diese Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Externe Bewerbungen werden nur dann berücksichtigt, wenn sich kein*e geeignete interne Bewerber*in findet.
Eine aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen richte bitte per E-Mail an
oder per Post bis spätestens zum 15.10.2025 (23:59 Uhr) an folgende
Postanschrift:
Die Linke im Bundestag
Personalabteilung
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen keine nach Ablauf dieser Frist eingegangenen Bewerbungen berücksichtigen können!