Immer mehr Menschen sind in Deutschland wohnungslos. Das geht aus dem aktuellen Wohnungslosbericht der Bundesregierung hervor. Demnach waren 531.600 Menschen Anfang 2024 wohnungslos.
Kleine Anfrage deckt auf: Millionen Menschen laufen Gefahr in Altersarmut zu geraten
2024 hat die Zahl rechtsextremer Straftaten in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Das ist das Ergebnis einer Kleinen Anfrage der Linken im Bundestag.
Seit 2014 hat sich die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland dramatisch verringert – ein Rückgang um fast 400.000 Wohnungen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Caren Lay hervor. Zum 31. Dezember 2023 gab es bundesweit nur noch etwa 1,072 Millionen Sozialwohnungen, nachdem es 2014 noch rund 1,456 Millionen waren.
Wir blicken mit Entschlossenheit nach vorne. Wir wissen, dass eine starke linke Politik notwendig ist, um den Menschen eine Perspektive zu bieten. Eine Politik, die bezahlbares Wohnen schafft, das Klima schützt, gute Arbeit sichert und sich für soziale Gerechtigkeit und Frieden einsetzt.
Susanne Ferschels Anfrage an der Bundesregierung zeigt: Atypische Arbeitszeiten wie Wochenendarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit, Abend- und Nachtarbeit und überlange Arbeitszeiten sind in Deutschland weiterhin sehr verbreitet.
Die Linke steht an der Seite der Beschäftigten in der Automobilindustrie und den Zulieferern. In diesem Papier wird skizziert, wie die Automobilindustrie aus ihrer strukturellen Krise kommt.
Zahlen der Bundesregierung belegen Mietenexplosion: Mieter zahlen bis zu 100 % mehr. Um 44 % wurden die Mieten im Bundesdurchschnitt zwischen 2014-2023 angehoben. Die Mieten müssen gedeckelt werden.
"Russland hat gestern die Ukraine mit der neuartigen ballistischen Mittelstreckenrakete Oreschnik beschossen, nachdem die Ukraine zuvor erstmals Russland mit britischen und us-amerikanischen Raketen beschossen hat. Wenn dieser Weg der Eskalation fortgesetzt wird, kann uns das Schritt für Schritt dem Dritten Weltkrieg näher bringen", warnt Gregor Gysi.
Eine Anfrage von Matthias W. Birkwald zeigt: Mehr als 600.000 Haushalte mit Rentnerinnen und Rentnern oder Pensionären und Pensionärinnen haben im Jahr 2023 Wohngeld bezogen. Das Krasse: diese Zahl hat sich nahezu verdoppelt.