Zum Hauptinhalt springen

Zwei Referent*innen für strategische Kommunikation (w/m/d)

Ausschreibung,

Die Linke im Bundestag sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Berlin

zwei Referent*innen für strategische Kommunikation (w/m/d)

in Vollzeit (39,0 Wochenstunden).

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Du entwickelst langfristige Kampagnen zu den Kernthemen der Linken im Bundestag (z. B. Miete). Dafür erarbeitest du Kampagnenstrategien, die all unsere Kanäle on- und offline abdecken. Du übersetzt Policy-Vorschläge und politische Inhalte von Fraktion und Abgeordneten in öffentlichkeitswirksame Botschaften. Du entwickelst außerdem öffentlichkeitswirksame Aktionsideen, -bilder und deren Umsetzung.

  • Für die Vermarktung unserer Themen entwickelst du in enger Abstimmung mit dem Socialmedia-, Redaktions- und Presseteam Framings und Slogans sowie Texte für Newsletter, Print-Produkte oder Social-Media.

  • Du betreibst eigenständig Monitoring, Recherche, Analyse und Bewertung von Politikprozessen.

  • Du testest Botschaften und Framings und leistest so einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie.

  • Du setzt Kampagnen und Aktionsbilder um.

Das wünschen wir uns:

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, die wir für diese Stelle relevant finden. Das soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.

  • Du verfügst über einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss bzw. gleichwertige Fachkenntnisse.

  • Du hast erste Erfahrungen im Kampagnenbereich in Parteien, Gewerkschaften, NGOs oder Petitionsplattformen. Bestenfalls bist du in der Freizeit bereits politisch aktiv, z.B. in der Mietenbewegung.

  • Du weißt sehr gut, wie Projektmanagement funktioniert, und bringst dafür ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strategischem Denken mit.

  • Bestenfalls hast du Erfahrungen in journalistischer Recherche oder Investigativrecherche.

  • Du verfolgst politische Trends, interessierst Dich für deren zukünftige Entwicklungen und hast eine Affinität für linke Themen.

  • Für das Konzipieren von Text-, Grafik- und Video-Content bringst Du vor allem politische Sensibilität und ein ausgeprägtes Sprachgefühl für Texte, Bildsprache und Videoskripte mit.

  • Du bist eine Person, die gerne im Team arbeitet und sowohl an der eigenen Weiterentwicklung als auch an der des Teams interessiert ist.

  • Du besitzt eine gesunde Portion Pragmatismus.

  • Du kennst dich sehr gut im politischen System der BRD aus, hast ggf. Erfahrungen im Parlamentsbetrieb.

Eine Identifikation mit den politischen Zielen der Fraktion Die Linke im Bundestag wird vorausgesetzt.

Das bieten wir dir:

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer der 21. Wahlperiode;

  • eine Vollzeitstelle mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit von 39,0 Wochenstunden;

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD/Bund (vergleichbar mit EG 13).

Die Linke im Bundestag gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist bestrebt, den Frauen- und FLINTA*-Anteil unter den Beschäftigten zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen bzw. FLINTA*-Personen sind daher ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren möchte Die Linke im Bundestag Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund besonders zur Bewerbung ermutigen.

Die Linke im Bundestag sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Diese Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Externe Bewerbungen werden nur dann berücksichtigt, wenn sich kein*e geeignete interne Bewerber*in findet.

Eine aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen richte bitte per E-Mail an

bewerbung@dielinkebt.de

oder per Post bis spätestens zum 13.10.2025 (23:59 Uhr) an folgende

Postanschrift:
Die Linke im Bundestag
Personalabteilung
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen keine nach Ablauf dieser Frist eingegangenen Bewerbungen berücksichtigen können!