Zum Hauptinhalt springen

Klimagerechtigkeit – sozial, ökologisch, demokratisch

Das kommende Jahrzehnt wird das entscheidende für die Menschheit. Die Erkenntnisse der Klimawissenschaft sowie die derzeit schon beobachtbaren Folgen der Erderwärmung sprechen eine klare Sprache. Der Zeitpunkt für entschiedenes Handeln ist nicht irgendwann, sondern jetzt.

Der Ausstoß von Treibhausgasen muss drastisch sinken, der ökologische Umbau ist deshalb eine existenzielle Notwendigkeit. Er kann umso schneller und breiter erfolgen, je mehr er den Geist sozialer Gerechtigkeit atmet und die Menschen demokratisch ermächtigt. Die Freiheit von Angst und die Gewissheit, dass die Zukunft nicht nur für wenige, sondern für alle zu gestalten ist – das sind die mobilisierenden Triebkräfte, die wir jetzt brauchen.

Es geht um die Bereitschaft, Wirtschaft und Gesellschaft so umzubauen, dass sie wirklich klimaneutral, ökologisch und sozial werden. Es geht um neue Produktions- und Lebensweisen – frei von fossilen Energien, ohne Ausbeutung von Mensch und Natur. Der Kern dieses Erneuerungsprojekts ist Klimagerechtigkeit, das Bündnis aus sozialer Gerechtigkeit und Ökologie.

Die Klimakrise ist Ausdruck des größten Marktversagens der Menschheitsgeschichte. Deshalb ist die sichtbare und spürbare Hand der Politik gefragt. Die Klimakrise verlangt große und schnelle Schritte in die richtige Richtung. Die Fraktion DIE LINKE hat hierzu ihren Aktionsplan Klimagerechtigkeit [PDF] beschlossen.

Für eine klimagerechte Gesellschaft

Klimaschutz auf Kosten der normalen Verbraucher? Nicht mit uns. In unserem Aktionsplan Klimagerechtigkeit gibt es viele gute Vorschläge für sozialen Klimaschutz. YouTube

Ökologisch geht nur sozial

Trotz Corona geht die Klimazerstörung weiter. Jetzt sollen Milliarden in die Wirtschaft gepumpt werden. Doch mit Business as usual kommt die nächste Krise. YouTube

CO2-Steuer über Klimageld ausgleichen!

30.11.2023 - Ralph Lenkert: Die derzeitige CO2-Steuer verteuert Wohnen, Bus und Bahn, die Müllentsorgung und trifft die Menschen hart. Wir fordern, die CO2-Steuer über ein Klimageld komplett auszugleichen, nur große Einkommen brauchen keine Erstattung. Die Linke bringt soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz zusammen.

Inhalte filtern

Sie können die Inhalte des Dossiers mit den folgenden Filtern eingrenzen:

RED III - Keine Ausbaubeschleunigung um jeden Preis

Rede von Mareike Hermeier

27.6.2025 - Mareike Hermeier: Das Ziel ist richtig. 42,5 % Energie aus erneuerbaren Quellen. Aber ohne sozialen Ausgleich und demokratische Mitbestimmung wird es keine gesellschaftliche Anerkennung finden, sondern politischen Protest ernten.

Weiterlesen

Die Hütte brennt - gute Arbeit rettet das Klima

von Mirze Edis

26.6.2025 - Mirze Edis: Die Erde erwärmt sich rasant. Die AFD faselt von "kosmischen Einflüssen" - (k)ein Witz. Mit ihrem Weiter So für fossile Energie gießt sie Öl ins Feuer. Die Linke will Erneuerbare UND gute Arbeit: Strategische Industrien in die öffentliche Hand!

Weiterlesen

Klimapolitik von links - „Ich verstehe mich als Ökosozialist“

Im Wortlaut von Lorenz Gösta Beutin

Der Linken-Abgeordnete Lorenz Gösta Beutin ist der neue Vorsitzende des Klima- und Umweltausschusses. Im taz-Interview spricht er über seine Ziele.

Weiterlesen

Steht dein Dorf unter Wasser, steigen Reiche auf die Yacht.

Rede von Dr. Fabian Fahl

6.6.2025 - Fabian Fahl: Klimawandel war gestern, Klimakrise ist heute und Klimakatastrophe ist morgen, wenn Sie nicht JETZT entschieden handeln. Klimaschutz hier und global muss wirksam UND sozial sein.

Weiterlesen

Katastrophenschutz nach Kassenlage? Nicht mit uns!

Rede von Jan Köstering

5.6.2025 - Jan Köstering: Die Folgen des Klimawandels machen Einsätze im Katastrophenschutz intensiver und teurer. Die Bundesregierung muss Länder und Kommunen entlasten. Weg mit den Amtshilferechnungen bei der Katastrophenhilfe!

Weiterlesen