Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Hochschulen öffnen - BAföG ausweiten

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/847

Die große Koalition hat angekündigt, die Ausgaben für das BAföG der steigenden Zahl der Leistungsempfänger anzupassen. Eine dringend erforderliche Anpassung der Bedarfssätze und Freibeträge ist allerdings nicht geplant. Damit wird der BAföG-Anspruch weiter eingeschränkt. DIE LINKE. fordert einen deutlichen Ausbau des BaföG. Nur so kann ein offener und sozial gerechter Zugang zur Hochschule garantiert werden.

Herunterladen als PDF

Dauergenehmigungen für Militärflüge aufheben

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/857

Die Bundesregierung war bislang nicht bereit oder nicht in der Lage, den Verdacht auszuräumen, dass Stützpunkte der US-Streitkräfte in Deutschland von US-Regierungsstellen zur Verbringung von verschleppten Zivilisten an unbekannte Orte missbraucht worden sind. Dies beschneidet die Souveranität Deutschlands. Durch eine Revision des NATO-Truppenstatutes sollen solche Vorkommnisse der Menschenverschleppung abgestellt werden.

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des SGB III

Archiv Linksfraktion - Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/856

Die 1986 beschlossene Änderung des §116 (AFG), bestimmt, dass Ausgesperrte kein Kurzarbeitergeld mehr erhalten, wenn streik- und aussperrungsbedingte Produktionsausfälle dazu beitragen, dass in einem nicht umkämpften Betrieb die Arbeit ebenfalls ruhen muss. Verhandlungen der Tarifvertragsparteien auf einer annähernd ausgeglichenen Basis sind vor diesem Hintergrund nicht länger möglich. DIE LINKE. fordert daher, die bis 1986 geltende Rechtslage wieder herzustellen

Herunterladen als PDF

Zukunft der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/780

Zu den Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Arbeit der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) befragt DIE LINKE. die Bundesregierung.

Herunterladen als PDF

Kritik des UN-Sonderberichterstatters am deutschen Bildungssystem

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/781

Der UN-Sonderberichterstatter Vernor Muñoz Villalobos hat im Anschluss an seinen Besuch in Deutschland das gegliederte Schulsystem kritisiert. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach ihrer Bewertung dieser Kritik sowie geplanten Konsequenzen.

Herunterladen als PDF

Bewertung der bisherigen Reformen in der beruflichen Bildung

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/786

Die Bundesregierung hat eine "Initiative zur strukturellen Fortentwicklung der beruflichen Bildung" angekündigt. Für DIE LINKE. ist dies Anlaß, die Bundesregierung zu fragen, was ihr Ziel im Berufsbildungssystem ist und mit welchen Maßnahmen sie dies zu erreichen gedenkt.

Herunterladen als PDF

Kündigungsschutz für Väter bei Inanspruchnahme von Elternzeit

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/789

Die Zahl der Väter, die Elternzeit in Anspruch nehmen, soll erhöht werden. Einige gesetzliche Regelungen wirken dem Ziel entgegen. DIE LINKE. fragt daher die Bundesregierung, nach der Zahl von Vätern in Elternzeit in den letzten Jahren sowie ihren Planungen, etwaige Benachteiligungen von Männern in Elternzeit, z. B. beim Kündigungsschutz, abzubauen.

Herunterladen als PDF

Rechtliche Grundlagen der Lkw-Mauterhebung

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/756

Die Grundsätze zur Erhebung einer Straßenmaut sind in einer EU-Richtlinie geregelt. Zukünftig soll den Mitgliedsländern ein erweiterter Spielraum bei der Mauterhebung auf untergeordneten Straßen eingeräumt werden. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach ihrer Haltung und Rechtsposition zu dieser Richtlinienänderung und ihren Plänen. In ihrer Antwort schreibt die Regierung, dass sie gegenwärtig prüfe, inwieweit die Maut als Steuerungsinstrument gegen Feinstaub eingesetzt werden könne.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00919 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kontrolle der Mautzahlungen für Lkw

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/765

Ausgehend von Presseberichten über eine ungenügende Kontrolle von Mautzahlungen auf deutschen Autobahnen fragt DIE LINKE. die Bundesregierung nach Details der Mauterhebung.

Herunterladen als PDF

Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/779

Seit Jahren ist die zukünftige Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide umstritten. Die Bundesregierung hält an Plänen zur militärischen Nutzung fest und verweist auf Notwendigkeiten innerhalb der NATO. DIE LINKE. fragt die Regierung nun zu den Einzelheiten der NATO-Verpflichtungen und ihren Plänen der späteren Nutzung des Gebiets.

Herunterladen als PDF