Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Europäischer Informationsverbund für Polizei- und Sicherheitsbehörden

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4365

DIE LINKE. verlangt Auskunft über den Zugriff der Geheimdienste auf den Europäischen Informationsverbund (SIS II - Daten).

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04667 vor. Antwort als PDF herunterladen

Änderungen bei Leistungen der Bundesausbildungsförderung bei Auslandsaufenthalten

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4369

Wir erkundigen uns nach den von der Bundesregierung vorgesehenen Änderungen beim Auslands-BAföG. Durch die geplanten Einschränkungen bei der Förderung befürchten wir, dass Studierende aus einkommensschwachen Schichten zukünftig kaum noch Möglichkeiten haben, Auslandsaufenthalte durchzuführen. Außerdem könnte die Attraktivität des Auslandsstudiums insgesamt sinken.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04550 vor. Antwort als PDF herunterladen

Förderung des zweiten Bildungsweges durch die Regelungen des BAföG

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4364

Die Bundesregierung möchte im Rahmen der von ihr erarbeiteten BAföG-Novelle die elternunabhängige Förderung an Abendschulen und Kollegs streichen. Das wäre eine deutliche Einschränkung der Möglichkeiten des Zweiten Bildungsweges. Wir fragen nach einer Stellungnahme der Bundesregierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04549 vor. Antwort als PDF herunterladen

Leistungen zur Eingliederung in Arbeit

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4362

Mittel zur Eingliederung sind für ALG II Betroffene unabdingbar, um eine Chance für einem Arbeitsplatz im ersten Arbeitsmark zu erhalten. Zynischerweise kürzt die Bundesregierung diese Mittel um Haushaltslöcher zu stopfen. Sie behauptet, es gäbe keine effizienten Maßnahmen. 2006 ist es vorgekommen, dass ALG II Beziehende nicht zu Bewerbungsgesprächen in andere Städte fahren konnten, weil die Eingliederungsmittel ausgeschöpft waren. Trotzdem agiert die Bundesregierung wie 2006.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04634 vor. Antwort als PDF herunterladen

Leistungsrechtliche Hindernisse bei Studium und Ausbildung insbesondere für MigrantInnen und Flüchtlinge

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4326

Wir erkundigen uns nach den im Rahmen der geplanten BAföG-Novelle vorgesehenen Änderungen für junge Flüchtlinge bzw. MigrantInnen. Vorgesehen ist eine massive Ausdehnung und damit eine Verbesserung für diesen Personenkreis. Bisher war die Praxis eine andere. Mit der Kleinen Anfrag informieren wir uns, wie viele Personen von den Verbesserungen betroffen sind und warum die Verbesserungen nicht analog bei der Berufsausbildungsbeihilfe (SGB II) vorgenommen werden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04526 vor. Antwort als PDF herunterladen

Arbeitsplatzabbau bei Airbus verhindern - Staatliche Sperrminorität bei EADS herstellen

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/4308

Der Staat soll sich über eine öffentliche Sperrminorität und über eine Revision des Aktionärspakts bei EADS Einfluss auf die Geschäftspolitik bei Airbus sichern. Die Bundesregierung soll alle Einflussmöglichkeiten nutzen, um den drohenden Kahlschlag bei Airbus zu verhindern.

Herunterladen als PDF

Umsetzung des neuen Bundesprogramms Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4297

Abfrage der aktuellen Daten und der weiteren Planung für das neu anlaufende Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04366 vor. Antwort als PDF herunterladen

Staatliche Einflussnahme bei Airbus/ EADS

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4299

Die Hintergründe des Entstehungsprozesses des Bankenkonsortiums, das 7,5% der Anteile von DaimlerChrysler übernehmen soll, sind bisher wenig transparent, sie sollen hier ermittelt werden. Klar ist nur, dass die Bundesregierung sehr engagiert bei diesem Prozess mitwirkte. Des Weiteren wird nachgefragt, in welcher Höhe der Staat Airbus bisher bereits unterstützte und welche Absichten die Bundesregierung bei Airbus verfolgt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04388 vor. Antwort als PDF herunterladen

Überwachung von Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie der Fraktion DIE LINKE. durch den Verfassungsschutz (zweite Nachfrage)

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4311

Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass die Linksfraktion vom Verfassungsschutz überwacht wird. Nach Ansicht der Fraktion bedeutet eine solche Überwachung parlamentarischer Tätigkeiten eine Beeinträchtigung der Funktionsweise des Parlaments. Sie verstößt gegen die Grundsätze des freien Mandats und der Immunität. Die Fraktion will wissen, ob auch andere Fraktionen überwacht werden und wie die Rechtsauffassung der Bundesregierung ist.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04502 vor. Antwort als PDF herunterladen

Vorschläge zur Reform der beruflichen Bildung aus dem Innovationskreis Berufliche Bildung

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4288

DIE LINKE. erkundigt sich nach den Vorschlägen der Bundesregierung zur Reform der beruflichen Bildung, die unter anderem in den Gewerkschaften auf Kritik stoßen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04355 vor. Antwort als PDF herunterladen