Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Zukunft der Bildungs- und Berufsberatung

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4273

Mit der Kleinen Anfrage erkundigen wir uns nach den Vorschlägen der Bundesregierung, das sehr zersplitterte System der Bildungs- und Berufsberatung zu systematisieren und weiter zu entwickeln, um allen Zugang zu eienr qualifizierten Beratung zu ermöglichen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04462 vor. Antwort als PDF herunterladen

Sicherheit im Berliner Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) und Gewährleistung des Fernbahnverkehrs in Berlin

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4150

DIE LINKE. fragt nach der Sicherheit des neuen Bahnhofs und nach Möglichkeiten, den Zugverkehr bei möglichen weiteren Sperrungen umzuleiten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04520 vor. Antwort als PDF herunterladen

Bestandsaufnahme der Bund-Länder-Finanzbeziehungen

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4124

Der Bundestag und der Bundesrat haben eine gemeinsame Kommission zur Modernisierung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen eingesetzt. Für die öffentliche Debatte der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ist eine Bestandsaufnahme mit Blick auf die aktuelle Art und Umfang dieser Zahlungen erforderlich und sinnvoll.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04304 vor. Antwort als PDF herunterladen

Leistungen der Bundesausbildungsförderung bei Auslandsaufenthalten

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4112

Wir erkundigen uns nach den im Rahmen der geplanten BAföG-Novelle vorgesehenen Änderungen bei der Auslandsförderung. Vorgesehen sind gravierende materielle Schlechterstellungen. Damit wird sich die sozial ungleiche Beteiligung an Auslandsaufenthalten während eines Studiums weiter verschärfen. Mit der Kleinen Anfrage fordern wir die Bundesregierung zu einer Stellungnahme zu diesem Problem auf.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04136 vor. Antwort als PDF herunterladen

Neue Steuergeschenke und Gewinnverlagerungen ins Ausland verhindern - Einführung von REITs in Deutschland ablehnen

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/4046

Der REITs-Gesetzentwurf fördert die massenhafte Privatisierung kommunaler Wohnungen. Die Renditeansprüche des internationalen Finanzkapitals sind schädlich für Mieten und Instandsetzung. Zentrales Motiv für die Einführung von REITs ist die Ausnutzung von Steuerprivilegien.

Herunterladen als PDF

Keine Tornado-Aufklärungsflugzeuge in Afghanistan einsetzen

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/4047

Der Tornado-Einsatz stellt eine neue Qualität des militärischen Engagements dar. Ein solcher neuer Einsatz der Bundeswehr ist sowohl aus rechtlichen wie politischen Gründen abzulehnen.

Herunterladen als PDF

Entschließungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft - Wissenschaftszeitgesetz

Archiv Linksfraktion - Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/4079

Die LINKE will attraktive, dauerhafte, familienfreundliche Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft, die einem brain drain entgegenwirken. Keine Option für ein Heuern und Feuern und die Ausweitung der Befristung der Arbeitsverhältnisse in Wissenschaft und Forschung, wie dies durch das WissZeitVG möglich wird.

Herunterladen als PDF

Kompetenz und Initiative zur Begrenzung von Verbindungsentgelte bei Auslandstelefonaten

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4091

Der Anfrage liegt ein Schreiben des Centrum für Europäische Politik zugrunde. Im Kuratorium der Stiftung zum CEP sitzen Roman Herzog, Hans Tietmeyer und Fritz Bolkestein. Das CEP behauptet öffentlich, die EU habe keine Kompetenz zur Regelung der Roaminggebühren. Wenn dem so wäre, müsste die Bundesregierung national etwas unternehmen, denn weitgehend besteht offensichtlich der Konsens, dass die Roamingentgelte zu hoch sind. Dazu die Position der Bundesregierung zu erfahren, ist das Ziel.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04265 vor. Antwort als PDF herunterladen

Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/4029

Die Bundestagsfraktion DIE LINKE. fordert die Bundesregierung auf, die rechtlichen Voraussetzungen für die Wiedereinführung einer Börsenumsatzsteuer zu schaffen. Der Steuersatz soll 1 % auf alle Geschäfte mit Wertpapieren betragen. Durch die Abschaffung der alten Börsenumsatzsteuer unterbietet Deutschland andere Finanzplätze in der Welt, die weiterhin eine Börsenumsatzsteuer erheben. Die Steuer wirkt zudem stabilisierend auf die Finanzmärkte und sorgt für mehr Steuergerechtigkeit.

Herunterladen als PDF

Rolle der Bundesregierung bei der Förderung kommerzieller Nachhilfeinstitute

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4033

Da die Bundesregierung das Problem der wachsenden Bedeutung privater Nachhilfe nach außen weitgehend ignoriert, aber sich gleichzeitig immer stärker von Lobbyverbänden der kommerziellen Nachhilfeinstitute beeinflussen lässt und sie in ihrer Arbeit unterstützt, wollen wir mit dieser Kleinen Anfrage etwas Licht ins Dunkle bringen und die Bundesregierung zu klaren Aussagen zwingen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04384 vor. Antwort als PDF herunterladen