Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Kompetenz und Initiative zur Begrenzung von Verbindungsentgelte bei Auslandstelefonaten

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4091

Der Anfrage liegt ein Schreiben des Centrum für Europäische Politik zugrunde. Im Kuratorium der Stiftung zum CEP sitzen Roman Herzog, Hans Tietmeyer und Fritz Bolkestein. Das CEP behauptet öffentlich, die EU habe keine Kompetenz zur Regelung der Roaminggebühren. Wenn dem so wäre, müsste die Bundesregierung national etwas unternehmen, denn weitgehend besteht offensichtlich der Konsens, dass die Roamingentgelte zu hoch sind. Dazu die Position der Bundesregierung zu erfahren, ist das Ziel.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04265 vor. Antwort als PDF herunterladen

Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4092

Die Kleine Anfrage fragt nach der straf- und aufenthaltsrechtlichen Behandlung des Problems Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft. In Deutschland erschwert das Aufenthaltsgesetz die Durchsetzung der Strafnormen gegen Menschenhandel in gravierender Weise: Ausländische Arbeitnehmer(innen) begehen eine strafbare Handlung, wenn sie sich ohne Aufenthaltstitel im Land aufhalten und arbeiten. DIE LINKE. will wissen, mit welchen Maßnahmen die BR den Opferschutz verbessern will.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04266 vor. Antwort als PDF herunterladen

Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 16/4029

Die Bundestagsfraktion DIE LINKE. fordert die Bundesregierung auf, die rechtlichen Voraussetzungen für die Wiedereinführung einer Börsenumsatzsteuer zu schaffen. Der Steuersatz soll 1 % auf alle Geschäfte mit Wertpapieren betragen. Durch die Abschaffung der alten Börsenumsatzsteuer unterbietet Deutschland andere Finanzplätze in der Welt, die weiterhin eine Börsenumsatzsteuer erheben. Die Steuer wirkt zudem stabilisierend auf die Finanzmärkte und sorgt für mehr Steuergerechtigkeit.

Herunterladen als PDF

Rolle der Bundesregierung bei der Förderung kommerzieller Nachhilfeinstitute

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4033

Da die Bundesregierung das Problem der wachsenden Bedeutung privater Nachhilfe nach außen weitgehend ignoriert, aber sich gleichzeitig immer stärker von Lobbyverbänden der kommerziellen Nachhilfeinstitute beeinflussen lässt und sie in ihrer Arbeit unterstützt, wollen wir mit dieser Kleinen Anfrage etwas Licht ins Dunkle bringen und die Bundesregierung zu klaren Aussagen zwingen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04384 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextreme Verbindungen der Deutschen Burschenschaft (DB)

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4030

Mit der Kleinen Anfrage erkundigen wir uns nach dem Stand der rechtsextremen Verbindungen in der Deutschen Burschenschaft und fragen nach einer Bewertung der Bundesregierung, die die Aktivitäten der DB bisher im besten Fall ignoriert, häufig jedoch sogar gezielt unterstützt und fördert.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04142 vor. Antwort als PDF herunterladen

Offenbar zu geringe und damit falsche Angaben der Bundesregierung über rechtsextrem - motivierte Straftaten im Jahr 2005

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4013

DIE LINKE. kritisiert die Bundesregierung für zu geringe und damit falsche Angaben über das Ausmaß rechtsextremer Straftaten im Jahr 2005; damit wurden die vom Rechtsextremismus ausgehenden Gefahren teilweise verharmlost.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04137 vor. Antwort als PDF herunterladen

Bundesverantwortung für Steuervollzug

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3948

Der laxe Steuervollzug durch die Bundesländer untergräbt den Gleichheitsgrundsatz. Die Kleine Anfrage bezieht sich darauf, inwieweit die Bundesregierung ihre Weisungsbefugnisse gegenüber den Ländern ausschöpft, um einen konsequenten Steuervollzug herbeizuführen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04302 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im November 2006

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3946

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04003 vor. Antwort als PDF herunterladen

Straf- und Ermittlungsverfahren nach § 129, 129 a und 129 b StGB im Jahr 2005

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3947

Mit dieser Kleinen Anfrage wird die Häufigkeit der Anwendung des § 129 und 129 a StGB (Bildung einer kriminellen bzw. terroristischen Vereinigung sowie Unterstützung oder Werbung) erfragt. Der §129 StGB steht seit jeher in der Kritik von BürgerrechtlerInnen und StrafverteidigerInnen, weil er nicht auf eine konkrete Tat zielt, sondern bereits die Gründung oder Unterstützung einer Vereinigung unter Strafe stellt, die solche Straftaten plant - evtl. ohne sie je auszuführen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04007 vor. Antwort als PDF herunterladen

Resonanz der Internationalen Holocaust-Konferenz im rechtsextremistischen Spektrum

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3951

DIE LINKE. befragt die Bundesregierung zur Konferenz in Teheran und den Auswirkungen auf die rechtsextremistische Szene.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04009 vor. Antwort als PDF herunterladen