Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Weitere Drohnen-Flüge in Bayern

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/389

Drohnenflüge der US-Armee in der Oberpfalz dienen laut Selbstauskunft dem Training für den tödlichen Drohnenkrieg. Flüge in genehmigten Korridoren zwischen den Basen wurden vom Verteidigungsministerium noch nicht erlaubt, da Unterlagen fehlen. Auch die Bundeswehr trainiert laut der US-Armee mit ihren Drohnen über den US-Einrichtungen. Vor Ort regt sich aber immer mehr Widerstand, auch unter den Landräten. DIE LINKE hakt nach.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/00533 vor. Antwort als PDF herunterladen

Einsetzung des Vertrauensgremiums gemäß § 10a Absatz 2 der Bundeshaushaltsordnung

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 18/358

Mit diesem interfraktionellen Antrag wird ein Vertrauensgremium gemäß § 10a Absatz 2 der Bundeshaushaltsordnung eingesetzt.

Herunterladen als PDF

Einsetzung eines Gremiums gemäß § 3 des Bundesschuldenwesengesetzes

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 18/360

Mit diesem interfraktionellen Antrag wird ein Gremium gemäß § 3 des Bundesschuldenwesengesetzes eingesetzt.

Herunterladen als PDF

Einsetzung eines Gremiums gemäß Artikel 13 Absatz 6 des Grundgesetzes

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 18/374

Mit diesem interfraktionellen Antrag wird ein Gremium gemäß Artikel 13 Absatz 6 des Grundgesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Einsatzes technischer Mittel zur Wohnraumüberwachung eingesetzt.

Herunterladen als PDF

Einsetzung eines Gremiums gemäß § 10a des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 18/376

Mit diesem interfraktionellen Antrag wird ein Gremium gemäß § 10a des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes eingesetzt.

Herunterladen als PDF

Rüstungsexporte der Bundesregierung in den Jahren 1977 bis 1980 und 2006 bis 2009

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/312

Die Kleine Anfrage verfolgt das Ziel, Informationen zu Werten der Rüstungsexporte in den Jahren zu erhalten, als es noch keinen jährlichen Rüstungsexportbericht (erst seit 1999) gab.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/00439 vor. Antwort als PDF herunterladen

Beteiligung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder(VBL) an der TAG Immobilien AG

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/306

Das Bundesministerium der Finanzen hat im November 2012 die TLG WOHNEN GmbH an die TAG Immobilien AG verkauft.Vermutlich parallel dazu hat die unter Aufsicht des BMF stehende VBL begonnen, Aktien der TAG zu erwerben und hält inzwischen über zehn Prozent deren Aktienbestandes . Die Anfrage soll klären, inwieweit und warum sich der Bund auf diesem Weg an der Finanzierung des Kaufpreises für die TLG Wohnen GmbH beteiligt hat.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/00471 vor. Antwort als PDF herunterladen

Schutz vor gesundheitsbelastenden Schadstoffen in Kinderspielzeugen

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/330

Immer wieder kommt es zu Beanstandungen bei  Kinderspielzeugen aufgrund zu hoher Schadstoffbelastungen. Problematisch ist, dass mit der neuen EU-Spielzeugrichtlinie (2009/48/EG) Grenzwerte für bestimmte
Schadstoffe aufgeweicht wurden. Abgefragt werden die konkreten Maßnahmen der Bundesregierung zu erforderlichen Schutzstandards für Kinder.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/00461 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kooperationen und Projekte europäischer Polizeien im 2. Halbjahr 2013

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/274

Internationale polizeiliche Zusammenarbeitsformen finden häufig in schwer zu kontrollierenden Arbeitsgruppen statt. Informelle Strukturen existieren, obwohl EU-Agenturen Täigkeitsfelder mittlerweile übernehmen. Die Bundesregierung betont oft, es handele sich lediglich um einen „Gedankenaustausch“. Gleichwohl beantwortet sie die informelle Praxis häufig nicht öffentlich. Die Linksfraktion ist der Ansicht, dass hierüber eine größtmögliche öffentliche Auseinandersetzung geführt werden muss.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/00498 vor. Antwort als PDF herunterladen

Einsetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums demäß Artikel 45d des Grundgesetzes

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 18/283

Mit diesem interfraktionellen Antrag wird ein Gremium gemäß Art. 45 GG zur Kontrolle der nachrichtlichen Tätigkeiten des Bundes eingesetzt.

Herunterladen als PDF