Förderung von Buschholznutzung in Namibia und Hamburg durch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
Die GIZ fördert die Entbuschung von Weideland im Namibia. Nun hat sie vor, Teil der Biomasse nach Hamburg zu exportieren, wo damit ehemalige Kohlekraftwerke beheizt werden sollen. Der Nutzen für Klima und die namibische Wirtschaft ist aber hoch umstritten, auch, weil die GIZ sich auf zweifelhafte Studien beruft. Die KA greift die Kritik von Aktivist*innen und NGOs auf und stellt kritische Fragen zum Projekt.