Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Gesetzlichen Mindestlohn gemäß EU-Mindestlohnrichtlinie erhöhen

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 20/7254

DIE LINKE fordert den in der EU-Mindestlohnrichtlinie empfohlenen Referenzwert - 60% des Bruttomedianlohns - als Untergrenze im Mindestlohngesetz festzuschreiben und die zweijährige Anpassung auf ein Jahr zu verkürzen. Außerdem soll die Mindestlohnkommission per Gesetz zu einer transparenteren Arbeitsweise verpflichtet werden, um eine breite gesellschaftliche Diskussion und fundierte parlamentarische Arbeit zu gewährleisten.

Herunterladen als PDF

Abschaffung der Modernisierungsumlage zum Schutz der Mieterinnen und Mieter

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 20/7226

Durch die bestehende Modernisierungsumlage nach § 559 BGB können Vermieter:innen ihre Investitionskosten für energetische Sanierung auf die Mieter:innen umlegen. Das führt zu einer deutlichen Mehrbelastung von Mieter:innen, Verdrängung und steigenden Mieten im Wohnungsmarkt. Die Modernisierungsumlage muss deswegen abgeschafft werden.

Herunterladen als PDF

Entwicklungen beim Steuervollzug 2022

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/7109

Der Bund bzw. das Bundeszentralamt für Steuern unterstützt die Länder bei dem Ziel der Sicherstellung eines gleichmäßigen und einheitlichen Steuervollzugs. Die Anfrage soll aufdecken, dass die Zahl der Steuerprüfungen bei Steuerpflichtigen mit besonderen Einkünften (Einkünfte über 500.000 Euro im Jahr) rückgängig ist und dadurch dem Staat Steuerzahlungen in erheblichem Umfang verloren gehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7292 vor. Antwort als PDF herunterladen

Beratungsangebote und Vermittlungsleistungen durch ehemalige Beamte oder Politiker - Teil 1

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/7081

Die Beratungs- und Vermittlungstätigkeit ehemaliger Spitzenbeamter und Politiker sorgt immer wieder für Aufsehen und Kritik. Hinzu kommen inzwischen auch Sicherheitsbedenken, erst Recht weil die Akteure nicht nur über jahrelanges Insiderwissen verfügen, welches sie trotz ihrer Kontakte zu demokratiefeindlichen Akteuren und Gruppen verfügen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7260 vor. Antwort als PDF herunterladen

Polizeieinsatz mit Verletzten anlässlich des Fußballspiels zwischen FC Carl Zeiss Jena und SV Lichtenberg im April 2023

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/7016

Fans des FC Carl Zeiss Jena wurden am 15.04.2023 ohne ersichtlichen Grund in einen Polizeikessel getrieben, es gab mehrere Verletzte. Wir fragen die Bundesregierung nach deren Bewertung des Einsatzes.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7154 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ansiedlung der Intel-Halbleiterwerke in Magdeburg

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/7002

Der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel plant zwei neue Fabriken in Magdeburg, die „die größte Firmen-Ansiedelung in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten“ sei. Aufgrund gestiegener Preise bei Energie- und Baukosten, sollen die Kosten nach nach einem Bericht von Bloomberg zuletzt auf 30 Milliarden Euro gestiegen sein. Intel fordert daher weitere vier bis fünf Milliarden Euro zu den bisher 6,8 Milliarden Euro zugesagten Förderungen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7474 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwicklung, Zustand und Situation der Bahninfrastruktur in Thüringen

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/6897

Wir möchten den Zustand der Bahninfrastruktur in Thüringen abfragen, u.a., welche Streckenkilometer stillgelegt wurden und welche Vorhaben die Bundesregierung plant.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7486 vor. Antwort als PDF herunterladen

Berichte über möglichen Subventionsbetrug bei Blackstone

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/6805

Laut Presseberichterstattung ist es bei der Förderung der Firma Blackstone, die eine innovative Batterieproduktion in Döbeln, Sachsen, versprochen haben, zu einigen Ungereimtheiten gekommen. Die Fragestellerinnen und Fragesteller wollen der Sache auf den Grund gehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7907 vor. Antwort als PDF herunterladen

Bahn zukunftsfähig aufstellen – Zerschlagung eine Absage erteilen

Archiv Linksfraktion - Antrag - Drucksache Nr. 20/6988

Eine Zerschlagung der Bahn ist ein fataler Irrweg. Wir brauchen die Deutsche Bahn (DB) als integrierten Konzern. Die DB muss gemeinwirtschaftlich und ökologisch nachhaltig statt renditeorientiert aufgestellt werden. Das Management muss auf Pünktlichkeit, Kapazitätserweiterung, kundenfreundlichen Service sowie hohe beschäftigungspolitische und ökologische Standards gleichermaßen ausgerichtet werden. Der Bund muss ausreichend Mittel zur Erreichung der Ziele zur Verfügung stellen.

Herunterladen als PDF

Kostensteigerungen bei Investitionsvorhaben der überregionalen Forschungsförderung

Archiv Linksfraktion - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 20/6890

Aufgrund der Kostensteigerungen besonders im Baugewerbe ist die Umsetzung mancher Bau- und Anschaffungsvorhaben bei Großprojekten im Forschungsbereich gefährdet. Das BMBF weiß davon, windet sich aber bislang um konkrete Angaben.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/7130 vor. Antwort als PDF herunterladen