Aktuelle Situation und Zukunft der Halbleiterindustrie in Deutschland und Europa
Die Fertigung von Halbleitern ist aus den USA und Europa zunehmend nach Ostasien abgewandert. Das Ergebnis der aktuellen Versorgungsengpässen und weiter steigender Nachfrage nach Chips ist ein Investitionsboom im Halbleitersektor. Das European Chips Act soll bis 2030 Mittel in Höhe von 43 Mrd. Euro mobilisieren und damit den Anteil der EU an der Chipfertigung von derzeit weniger als 10 Prozent auf 20 Prozent im Jahr 2030 steigern.