Zum Hauptinhalt springen

Positionspapiere der Fraktion

Gemeinsame Erklärung der Partei- und Fraktionsvorsitzenden anlässlich der Tagung des Parteivorstandes und der Bundestagsfraktion zum Thema »Flucht und Migration« am 30. November 2018

Archiv Linksfraktion -

Auf Grundlage des Wahlprogramms der LINKEN zur Bundestagswahl 2017 und des Beschlusses „Partei in Bewegung“ auf der 1. Tagung des 6. Parteitags der Partei  DIE LINKE vom 8. bis 10. Juni 2018 in Leipzig stellen wir fest:

Weiterlesen

Digitalkonzerne besteuern - Gewinnverschiebung eindämmen

Archiv Linksfraktion -

Positionierung des AK III der Fraktion DIE LINKE zur Besteuerung von Digitalkonzernen

Weiterlesen

Konzept für ein Öffentliches Wohnungsbauprogramm

Archiv Linksfraktion -

Positionspapier der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, beschlossen am 6. November 2018, verantwortlich: Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik

 

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Reform der Grundsteuer: Mieter*innen entlasten und Kommunen vor Steuerausfällen schützen

Archiv Linksfraktion -

Positionspapier der Fraktion zur Reform der Grundsteuer, beschlossen am 10. September 2018

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Für eine gemeinwohlorientierte Agrarpolitik 
ab 2020 in den ländlichen Räumen

Archiv Linksfraktion -

Positionspapier zur Diskussion der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2020 - Beschluss der Fraktion vom 5. Juni 2018

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Gegen eine Sündenbock-Politik der Ausgrenzung, für eine offene, pluralistische und solidarische Einwanderungsgesellschaft

Archiv Linksfraktion -

Positionierung des AK V der Fraktion DIE LINKE zur Innen- und Asylpolitik

Weiterlesen

DIE soziale Opposition im Bundestag: Glaubwürdige Stimme für die Durchsetzung einer sozialen Wende und einer friedlichen Außenpolitik!

Archiv Linksfraktion -

Einstimmiger Beschluss der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag zur Fraktionsklausur am 6. März 2018

Weiterlesen

Europa aus der Krise führen: Ein neuer Élysée Vertrag

Archiv Linksfraktion -

Erklärung von Dietmar Bartsch, Jean-Luc Mélenchon und Sahra Wagenknecht zum 55. Jahrestag des Élysée Vertrages

Weiterlesen

»Gute Arbeit« für (Solo-)Selbstständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Archiv Linksfraktion -

 

 

Positionspapier der Arbeitskreise AK IV Lebensweise und Wissen sowie AK I Soziales, Gesundheit und Rente

Verantwortlich: Petra Sitte, Sigrid Hupach und Sabine Zimmermann

 

Die Digitalisierung verändert gegenwärtig den Charakter von Arbeit. Hierin liegen sowohl Chancen als auch Risiken. Gerade in der Kreativwirtschaft wird heute von vielen selbstbestimmt gearbeitet. Befristete Beschäftigungsverhältnisse und (solo-)selbstständiges Arbeiten lösen hier zunehmend das alte Normalarbeitsverhältnis…

 

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Die neue Betriebsrente – Poker statt Alterssicherung

Archiv Linksfraktion -

 

Positionspapier des Arbeitskreises Soziales, Gesundheit und Rente
Verantwortlich: Matthias W. Birkwald

Betriebsrenten und private Vorsorge wurden durch die Große Koalition ausgebaut, um die politisch willkürlich in die gesetzliche Rente gerissenen Löcher zu stopfen. Wir brauchen vor allem eine starke gesetzliche Rente, die den Lebensstandard wieder sichert. Alles andere muss zusätzlich sein und obendrauf kommen.
Eine sichere, planbare und verlässliche Zusatzrente im Alter, überwiegend oder…

 

Weiterlesen Herunterladen als PDF