Fünf Punkte gegen die drohende Gaskrise und drastisch steigende Preise
Fünf-Punkte-Plan für Verbraucher und Versorger von Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Janine Wissler, Martin Schirdewan
Fünf-Punkte-Plan für Verbraucher und Versorger von Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Janine Wissler, Martin Schirdewan
Von Tobias Bank, Bundesgeschäftsaführer der Partei DIE LINKE, und Jan Korte, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Mehrere Jahrzehnte neoliberaler Politik haben unsere Gesellschaft vielfach sozial, kulturell und wirtschaftlich gespalten: 13,4 Millionen Menschen leben mittlerweile in Armut, während die 100 reichsten Deutschen 619,2 Milliarden Euro Vermögen haben, die Kinder- und Altersarmut ist gestiegen, vor allem im Osten. Corona hat diese Spaltung verschärft und deutlich gemacht, dass Gesundheit keine Ware sein darf und gezeigt, dass vor allem auch viele Menschen, die für diese Gesellschaft systemrelevant sind, zu schlecht bezahlt und behandelt werden. Die Pandemie hat offenbart, dass wir mehr Gerechtigkeit leben und denken müssen. Auch global.
AK I »Arbeit, Soziales und Gesundheit«, AK-Beschluss vom 8. Juni 2021, verantwortlich: Sören Pellmann, AG Soziales und Pia Zimmermann, AG Gesundheit und Pflege
Positionspapier AK I »Arbeit, Soziales und Gesundheit«: Pflegende Angehörige entlasten und absichern, AK-Beschluss vom 8. Juni 2021, verantwortlich: Pia Zimmermann, AG Gesundheit und Pflege
AK I »Arbeit, Soziales und Gesundheit«, Fraktionsbeschluss vom 04. Mai 2021, verantwortlich: Jutta Krellmann, AG Arbeit
5-Punkte-Papier von Jan Korte
Arbeitskreis II »Sozial-ökologischer Umbau und Haushalt«
Beschluss vom 20. April 2021
Zwölf Thesen zur Mobilitätsgerechtigkeit
AK I »Arbeit, Soziales und Gesundheit«, Fraktionsbeschluss vom 20. April 2021, verantwortlich: Harald Weinberg, AG Gesundheit und Pflege
Die Vorsitzenden von Bundestagsfraktion und Partei DIE LINKE, Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow, fordern die Bundesregierung zu einem Neustart bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie auf.