Zum Hauptinhalt springen

Positionspapiere der Fraktion

LINKE für offene Einwanderungsgesellschaft und gleiche Rechte für alle – gegen ausgrenzende Gesetze

Archiv Linksfraktion -

Beschluss der Fraktion vom 24. März 2015

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Impfen fördern, nicht erzwingen

Archiv Linksfraktion -

Beschluss der Fraktion vom 3. März 2015

Weiterlesen

Die sieben Schwerpunkte der parlamentarischen Arbeit für DIE LINKE im Jahr 2015

Archiv Linksfraktion -

Beschluss der Fraktion vom 20. Januar 2015

Weiterlesen

Vorschläge der LINKEN zur Bewältigung der Wirtschaftskrise im Euro-Raum

Archiv Linksfraktion -

Beschluss der Fraktion vom 19. Januar 2015

Weiterlesen

Für einen starken ökologischen Landbau

Archiv Linksfraktion -

Im Januar 2015 vom Arbeitskreis II – Struktur- und Regionalpolitik – beschlossenes Positionspapier

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Position zum von der Bundesregierung geplanten Prostitutionsschutzgesetz

Archiv Linksfraktion -

Beschluss der Fraktion DIE LINKE vom 14. Oktober 2014

Weiterlesen

Die terroristische Söldnerarmee Islamischer Staat, Maßnahmen dagegen und die Haltung der LINKEN

Archiv Linksfraktion -

Positionspapier des Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dr. Gregor Gysi

Weiterlesen Herunterladen als PDF

DIE LINKE: Motor für eine soziale und ökologische Gerechtigkeitswende

Archiv Linksfraktion -

vorgestellt vom Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, und den Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, am 25. August 2014 in der Bundespressekonferenz

Weiterlesen

Kurshalten für einen alternativen Weg aus der „Eurokrise“

Archiv Linksfraktion -

Die Eurozone hat ein grundsätzliches Problem. Mangels politischer Koordination kann es zu unterschiedlichen Lohnentwicklungen in den einzelnen Ländern des Währungsraumes kommen, welche die relative preisliche Wettbewerbsfähigkeit im Außenhandel untereinander stark verändern. Zwischen zwei Ländern mit zwei verschiedenen Währungen können diese Unterschiede durch den Wechselkurs ausgeglichen werden.

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Sinn oder Wahnsinn des Netzausbaus: Scheitert "Die Energiewende" an Stromleitungen?

Archiv Linksfraktion -

Der gegenwärtig festgestellte Netzausbaubedarf bei den Übertragungsnetzen ist in seinen Ausmaßen nicht nachvollziehbar und muss deshalb gestoppt werden. In der Netzplanung muss im Sinne der ökologischen Energiewende die Stilllegung von konventionellen Kraftwerken endlich einbezogen werden. Das Stromsystem muss so dezentral wie möglich und nur so zentral wie nötig konzipiert werden. Der Netzplanung müssen aktuelle Daten und realistische Bedarfe zu Grunde liegen.

Weiterlesen Herunterladen als PDF