Einigung der Koalitionsarbeitsgruppe auf eine „Wachstumsorientierte Unternehmensteuerreform für Deutschland“ (Koch/Steinbrück-Papier)
Am 2. November einigte sich die Länder-Arbeitsgruppe der Koalition auf konkretere Maßnahmen im Rahmen der Unternehmensteuerreform. Unter dem Strich werden die Unternehmen laut Berechnung dieser AG um jährlich 5 Mrd. € entlastet. Selbst wenn diese Zahl der Wahrheit entsprechen würde (was jedoch nicht der Fall ist!), geht die Koalition damit von ihrem ursprünglichem Vorhaben ab, die Unternehmensteuerreform im wesentlichen aufkommensneutral, nur mit einer „Anschubfinanzierung“ in Höhe von 5 Mrd. € in den ersten Jahren zu gestalten.