
Flugblatt: Demokratie: Politik im Dialog - nicht von oben herab

Das Grundgesetz bestimmt, dass das Volk seine Staatsgewalt in Wahlen und Abstimmungen ausübt. Der Staat muss die für ein menschenwürdiges Dasein notwendigen Güter und Leistungen bereitstellen. Schwarz-Gelb hat bei der Regulierung der Finanzmärkte versagt. Die Krisenlasten werden auf die Bevölkerung abgeladen. Besserverdienende und Reiche werden geschont. Die Proteste gegen Stuttgart 21 und die Beteiligung an Volksentscheiden zeigen, dass die Menschen durchaus an Politik interessiert sind.
Flugblatt: Mindestlohn - Von Arbeit muss man leben können

Mehr als sechs Millionen Menschen, mehrheitlich Frauen, erhalten für ihre Arbeit nur Niedriglöhne. Fast 1,4 Millionen Menschen müssen ihren Lohn mit Hartz IV aufstocken. Ab dem 1. Mai 2011 drohen weitere Verschlechterungen. Arbeitgeber profitieren dann davon, dass Menschen aus Mittel- und Osteuropa auch in Deutschland zu Niedriglöhnen arbeiten können, die in den jeweiligen Herkunftsländern gelten. So wollen die Arbeitgeber das Lohndumping verschärfen.
Flugblatt: DIE LINKE sagt geschlossen Nein zum Krieg in Afghanistan

Kriegskoalition setzt Einsatz in Afghanistan fort. DIE LINKE will unverzüglichen Abzug und mehr zivile Hilfe. So haben die Abgeordneten aus Ihrem Bundesland am 28. Januar 2011 über die Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an dem Einsatz der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) unter Führung der NATO gestimmt.
Flugblatt: Dioxin-Skandal: Ursachen bekämpfen statt Symptome behandeln

Dioxin gelangte über Eier und Fleisch unentdeckt auf unsere Teller, weil gepanschtes Tierfutter an Geflügel und Schweine verfüttert wurde. Eine Ursache hierfür ist der weitgehend unkontrollierte Weltagrarmarkt. Massenerzeugung und Dumpingpreise dominieren, Qualität und Verbraucherschutz bleiben auf der Strecke. DIE LINKE benennt fünf Maßnahmen zur wirksamen Bekämpfung der Ursachen und zur Gewährleistung guter und sicherer Lebensmittel.
Clara, Ausgabe 18: Das Märchen vom Jobwunderland
Am 10. Dezember 2010 ist die aktuelle Ausgabe von clara, dem Magazin der Fraktion DIE LINKE, erschienen. Schwerpunkt dieser Ausgabe: Jobwunder in Deutschland? clara analysiert, wo in den letzten Monaten Arbeitsplätze entstanden sind? Johannes Vogel (FDP) und Sahra Wagenknecht (DIE LINKE) streiten, ob jeder Job besser ist als keiner. Jutta Krellmann (DIE LINKE) wirbt für gute Arbeit statt Billigjobs. Und der Ökonom Elmar Altvater plädiert für Arbeitszeitverkürzung. Dazu gibt es eine Fotoreportage über eines der größten Sozialkaufhäuser Deutschlands, Analysen und Kommentare zur Finanzkrise, zu Hartz IV und Mindestlohn, zu Lobbyismus und Demokratie von Klaus Ernst, Katja Kipping, Heiner Flassbeck und Laurenz Demps sowie Büchertipps, Rechtshilfen und Karikaturen.
Ausgabe lesenQuerblick, Ausgabe 18: Gesundheit und Geschlecht
Die neue Ausgabe des Querblick - Infoblatt für feministische Politik und Geschlechtergerechtigkeit der Fraktion - dreht sich um das Thema Gesundheit. Beim erfolgreichen Kampf gegen Leiharbeit in einem Essener Klinikum, bei unseren Gegenvorschlägen zur unsolidarischen Neuregelung der Krankenkassenfinanzierung, beim Thema Pflege: die Lebenswirklichkeit von Frauen spielt stets eine Rolle. Wir machen sie sichtbar.
Ausgabe lesenQuerblick, Ausgabe 17: Queerblick Extra - Solidarität mit HIV-Positiven weiter nötig
Zum Weltaidstag erscheint der querblick erstmals als queerblick-Sonderausgabe. Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag stellt darin ihre Position zur HIV-Prävention, zur Solidarität mit HIV-positiven Menschen und zum internationalen Kampf für das Recht auf lebenserhaltende Medikamente da. HIV/Aids hat ein neues Gesicht. Die HIV-Infektion ist zu einer behandelbaren Infektion geworden, doch nicht alle Menschen erhalten die Medikamente und noch immer bedeutet HIV/Aids ein Stigma, insbesondere für schwule Männer.
Ausgabe lesenComic: Angies Welt / Nr. 16 / Die Lobby

Die Terrorabwehr heftet sich an die Fersen namibischer Bombenattrappen. Die bundesdeutsche Demokratie ist zwar ein Trümmerhaufen. Aber Angie thront auf ihm. Tickt im schwarz-gelben Sparpaket eine soziale Zeitbombe?
Flugblatt: Menschenhandel bekämpfen - alle Opfer von Gewalt schützen!

Jahr für Jahr werden mehrere Hunderttausende Opfer von Menschenhandel. Frauen sind insbesondere vom Handel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung sowie vom Handel in die Ehe betroffen. Gleichzeitig werden Frauen und Männer zum Zweck der Ausbeutung ihrer Arbeitskraft 'verkauft'. Die Opfer müssen den Zugang zu einem verlängerbaren Aufenthaltstitel und zu sozialen Leistungen, Bildungsangeboten und dem Arbeitsmarkt erhalten.
Klar: Regierung kürzt bei Hartz IV
Hartz IV-Beziehenden streicht die Bundesregierung immer mehr: Elterngeld, Rentenbeitrag, Übergangsgeld – und die Anhebung des Regelsatzes um 5 Euro wird allein schon durch die Kostensteigerung im Gesundheitswesen aufgefressen. Die aktuelle Ausgabe der KLAR-Zeitung analysiert in ihrem Themenschwerpunkt, wo die Regierung den Menschen besonders viel weg nimmt und erzählt in einer Reportage, wie das Leben mit Hartz IV für eine betroffene Familie aussieht. Weitere Themen sind das Steuerkonzept der Fraktion DIE LINKE, Alternativen zur Rente erst ab 67, der Mindestlohn und die von DIE LINKE erdachte Mindestsicherung. Lesen Sie die Wahrheit über Stuttgart 21, den Atomdeal der Bundesregierung, die Proteste gegen Krise und Krisenmanagement in ganz Europa und ein Interview mit der Band Irie Révoltés.
Ausgabe lesen