
Broschüre: Flüchtlinge willkommen heißen - Vorurteilen entgegentreten

Flugblatt: Lohnlücke schließen!

Erst am Equal Pay Day haben die Frauen endlich den Lohn erhalten, der ihnen bei dem gleichen Stundenlohn der Männer schon bis Jahresende zugestanden hätte – bis zu diesem Tag haben sie quasi umsonst gearbeitet. Was können wir tun? Im Bundestag hat DIE LINKE gerade einen Antrag eingebracht, um die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen endlich wirksam durchzusetzen.
Clara, Ausgabe 35: Hoffnung für Europa
Topthema der Frühjahrsausgabe von clara: Hoffnung für Europa - Der Wahlerfolg von Syriza bietet eine Chance für ganz Europa. Außerdem präsentiert clara einen Fakten-Check zur Propaganda von AfD, Pegida & Co., bilanziert zehn Jahre Hartz IV und stellt den Widerstand gegen TTIP vor.
Ausgabe lesenFlugblatt: 10 Tricks der Arbeitgeber, den Mindestlohn zu umgehen

Die meisten dieser Tricks verstoßen gegen das Gesetz, andere machen ein Nachbessern des Mindestlohngesetzes erforderlich. Hilfe bei Fragen rund um den Mindestlohn bietet die DGB-Hotline: www.dgb.de.
Flugblatt: Frauen in aller Welt ziehen Bilanz - 20 Jahre nach der Weltfrauenkonfernez in Peking

Die Weltfrauen- konferenz 1995 in Peking war ein Meilenstein im Kampf um eine geschlechtergerechte Welt. Aber noch immer erhalten Frauen durchschnittlich 20 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen, schmälern Doppel- und Dreifachbelastungen die Verfügung über die eigene Zeit. Armut trägt noch immer ein weibliches Geschlecht. Deshalb kämpfen Frauen überall auf der Welt unermüdlich weiter. DIE LINKE unterstützt das.
Lotta, Ausgabe 9: Frauen in der Welt
Frauenalltag, Frauenrechte, Frauenwirklichkeiten - wie sieht es 20 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz damit aus. Reportagen, Porträts, Gespräche zu Nachbarinnen weit weg und doch so nah, zu Hause sein in der Fremde, Frauenaufbruch nach dem Arabischen Frühliing und mutterseelenallein - Kinder, minderjährig und unbegleitet auf der Flucht.
Ausgabe lesenFlugblatt: Das muss drin sein: 5,5 Prozent mehr Lohn und Zeit für Bildung!

Die Forderung Eurer Gewerkschaft IG Metall hat unsere volle Unterstützung. Die Arbeitgeber haben in den letzten Jahren hohe Gewinne eingestrichen - sie können es sich leisten, gute Löhne zu zahlen. Euer Tarifkampf setzt ein Signal für die weiteren Tarifergebnisse in diesem Jahr. Wir wünschen Euch Kraft, Phantasie und Durchhaltevermögen im Kampf um Eure berechtigten Forderungen.
Sonstige Publikationen: Besser verkehren - frei, gleich, kostenlos!

20 Jahre Bahnreform / KOPF-machen Konferenz / Nachtzüge- und Autozüge / Stuttgart 21 / Bahn strecke Frankfurt – Fulda / Westerwald-Taunus-Tunnel / Bahnlärm // Fahrscheinloser Öffentlicher Verkehr // Infrastruktur-Finanzierung / Bundesverkehrs wegeplan / Reformkommission Großprojekte // Maut / Selbstfahrende Autos / Uber / Autolobby // WSV // Flugverkehr//
Degrowth-Konferenz
Flugblatt: Nazifrei! Überall!

Rassismus, Ausgrenzung, Drohungen und Gewalt sind die Antworten der extremen Rechten auf steigende Flüchtlingszahlen auch in Deutschland. Alle „Lösungsangebote“ von Rechts waren, sind und bleiben völkisch, nationalistisch und rassistisch und richten sich gegen Minderheiten und schwächere Bevölkerungsgruppen.
Flugblatt: Nein zu Pegida!

Gleiche Rechte für alle und keine Spaltung nach rassistischen, kulturellen oder religiösen Kriterien sind die Voraussetzung für eine Gesellschaft der sozialen Gerechtigkeit und Sicherheit. Eine Demokratie ist immer nur so stark, wie auch Minderheiten und die Schwächsten von ihr geschützt werden.