Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Links, Ausgabe 1: Es reicht – nicht!

Archiv Linksfraktion -

In dieser Ausgabe geht es um die steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten – durch die viele Menschen nicht mehr wissen, wie sie ihren Alltag finanzieren sollen. Die Belastung ist enorm, nicht nur für jene, die am wenigsten haben, sondern für Familien, Rentnerinnen und Arbeitende, bis in die Mitte der Gesellschaft. In dieser Zeitung erzählen wir die Geschichte einiger dieser Menschen und geben den abstrakten Zahlen und politischen Debatten ein Gesicht.

Ausgabe lesen Herunterladen als PDF

Broschüre: Ahoi, Mitbestimmung!

Archiv Linksfraktion -

Unsere Kernforderungen zur Erweiterung der betrieblichen Mitbestimmung


Die Arbeitswelt hat sich aber im Vergleich zu 1972 grundlegend verändert: Digitalisierung, transnationale Strukturen, prekäre Beschäftigung, Flexibilisierung oder mobiles Arbeiten stellen Betriebsräte vor ganz neue Herausforderungen.

Deswegen braucht es ein neues, fortschrittliches Betriebsverfassungsgesetz. Betriebsräte müssen in die Lage versetzt werden, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen und die Beschäftigten an allen relevanten Entscheidungen zu beteiligen.


Broschüre A6, 28 Seiten, Ausgabe 06-22


Herunterladen als PDF

Broschüre: Schluss mit den Benachteiligungen bei der Rente!

Archiv Linksfraktion -

Lebensleistung der Ostdeutschen anerkennen.


In dieser Broschüre setzen wir den Schwerpunkt auf die Ungerechtigkeiten in der Rente, die auch 32 Jahre nach der Deutschen Einheit fortbestehen. Wer den Begriff DDR-Rentenüberleitung hört, denkt zumeist an die ältere Generation. Viele Menschen im mittleren Alter wissen nicht, dass das Rentenüberleitungsgesetz von Anfang der 1990er Jahre auch Einfluss auf ihre Altersbezüge haben wird.


Broschüre A6, 24 Seiten, Ausgabe 05-22


 

Herunterladen als PDF

Folder: Für eine progressive Drogenpolitik

Archiv Linksfraktion -

Etwa 30% der erwachsenen Menschen in Deutschland haben bereits mindestens einmal im Leben eine illegalisierte Droge konsumiert. An diesen Zahlen, das zeigt der internationale Vergleich, ändern selbst strengste Verbote nichts: Die Prohibitionspolitik der letzten 100 Jahre senkt nicht den Konsum, sie führt zu sozialen und rechtlichen Problemen bei Konsumierenden und Suchterkrankten. Die statistisch gesehen

gesundheitsgefährdendsten Drogen, Alkohol und Tabak, sind derweil völlig normalisiert. Zahlreiche Stimmen aus Wissenschaft, Sozialarbeit und Suchthilfe, treten für ein Ende der Drogenprohibition ein.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Für eine Welt ohne Krieg und Militarismus

Archiv Linksfraktion -

Der 1. September 1939 markiert eine historische Zäsur. An diesem Tag wurde Polen von der Wehrmacht überfallen. Es folgte ein beispielloser Vernichtungskrieg, der über 60 Millionen Tote forderte und unermessliches Leid über die Menschheit brachte. Der deutsche Faschismus mit seinem wahnsinnigen Militarismus hat aufgezeigt, wohin Kriegsrhetorik und Aufrüstung führen können.

Umso wichtiger ist es, eine klare friedenspolitische Position zu stärken und sich für eine diplomatische Lösung von Konflikten einzusetzen. Der Krieg in der Ukraine muss sofort beendet werden!

Herunterladen als PDF

Folder: DIE LINKE. im Bundestag stellt sich vor

Archiv Linksfraktion -

DIE LINKE. im Bundestag in der 20. Wahlperiode. Eine Fraktion - viele Themen.

Von "Arbeit, Industrie, Löhne" über "Kinder & Familie, Bildung" bis "Verkehr, Stadt & Land".

Und alle Abgeordneten mit Foto, Sprecher*innen-Funktion, Auschussmitgliedschaft und Kontaktdaten.


Plakatfolder in A3

 

Herunterladen als PDF

Folder: Feminismus für die 99%.

Titel-Feminismus-Flyer
Archiv Linksfraktion -

Die neue Bundesregierung will fortschrittlich, liberal und feministisch sein. Was ist da dran? Einige überfällige Verbesserungen sind zu begrüßen. Aber: Die Regierung denkt nicht an alle, wenn sie verspricht, das Leben von Frauen zu verbessern.

Als einzige soziale Opposition können und müssen wir auch im Bereich der feministischen Politik von links Druck machen – mit einem sozialistischen Feminismus, der für alle da ist.

 

 

 

Herunterladen als PDF

Folder: Bürgerrechte nutzen – Petitionen einreichen

Archiv Linksfraktion -

Die Stärkung der Bürgerrechte ist ein Kernanliegen linker Politik. Eines der wenigen verfassungsmäßig garantierten Beteiligungsrechte der Bürgerinnen und Bürger ist das Recht, sich mit Bitten und Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu wenden.

Mit diesem Flyer möchten wir Ihnen die Arbeit des Petitionsausschusses näherbringen und Sie dazu anregen, sich mit Bitten und Beschwerden an uns oder direkt an den Bundestag zu wenden.

 

 

 

 

Herunterladen als PDF

Folder: Queer. Sozial. Links.

Archiv Linksfraktion -

CSD-Flyer

 

DIE LINKE steht für eine Gesellschaft, in der alle sicher und frei leben können, ohne Diskriminierung und Angst. Ein Selbstbestimmungsgesetz und ein modernes Familienrecht sind überfällig. Die CSDs beziehungsweise Gay Prides bieten die fröhliche Chance, gemeinsam dafür zu streiten.

Und ja, gerade wegen der komplizierten Zeit dürfen und sollten wir nach zwei Jahren des Nicht-Sehens auch wieder mit viel Lust und Energie feiern. Also, raus auf die Straße!

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 51: Frieden

Archiv Linksfraktion -

DIE LINKE und ihre Fraktionen im Bundestag und in den Landtagen tragen die soziale Gerechtigkeit in die Parlamente und in die öffentliche Debatte. Wir können viel erreichen, wenn wir zusammenstehen: für mehr Gerechtigkeit, für einen sozialen Kampf gegen den Klimawandel, für Abrüstung und internationale Verständigung, die das Gebot der Stunde sein müssen. Viel Spaß beim Lesen der neuen Clara!

Ausgabe lesen