Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Klar: Gute Arbeit. Faire Löhne. Soziale Gerechtigkeit!

Archiv Linksfraktion -

Am 17. April ist die aktuelle Ausgabe von Klar, der Zeitung der Fraktion DIE LINKE, erschienen. Top-Thema mit Blick auf den 1. Mai als Tag der internationalen Gewerkschaftsbewegung: Gute Arbeit. Faire Löhne. Soziale Gerechtigkeit! Außerdem war Klar mit dem „Miethai“ in deutschen Großstädten. Überall stehen Menschen auf gegen Verdrängung aus ihren Wohnvierteln. Und Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch erklären, wofür der Staat Geld ausgeben und sich vor allem kümmern sollte. Als Epaper lesen

Ausgabe lesen

Klar: Die soziale Opposition

Archiv Linksfraktion -

Am 26. Januar ist die aktuelle Ausgabe von Klar, der Zeitung der Fraktion DIE LINKE, erschienen. Top-Thema: Die soziale Opposition – die zehn wichtigsten ersten parlamentarischen Initiativen. Reportagen, Features, Berichte und Kommentare gibt’s außerdem zu den Themen prekäre Arbeit, ambulante Pflege und Altersarmut. Hinzu kommen ein Interview mit dem Regisseur Matthias Coers und vieles mehr. Als Epaper lesen

Ausgabe lesen

Clara, Ausgabe 45: Die soziale Opposition

Archiv Linksfraktion -

»clara« ist das Magazin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. An welchen Themen scheiterte eigentlich Jamaika? Und worüber wurde bei den Verhandlungen gar nicht gesprochen? Die neue »clara«-Ausgabe analysiert dies und beleuchtet, was die Fraktion DIE LINKE sich als die soziale Opposition im Bundestag vorgenommen hat. Weiterhin in dieser Ausgabe: In Eile – Beschäftigte leiden unter dem Boom der Paketbranche. Unter Druck – Konzerne streichen Jobs trotz Rekordgewinnen. Auf einen Blick – Alle 69 Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. Als Epaper hier lesen |

Ausgabe lesen

Broschüre: Kein Schlussstrich im NSU-Komplex

Archiv Linksfraktion -

Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) markiert eine Zäsur in der Geschichte des bundesdeutschen Rechtsterrorismus. Knapp 13 Jahre konnte das Kerntrio der NSU, Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe, in der Illegalität in Sachsen leben. Sie ermordeten neun Migranten und eine Polizistin, verübten drei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle. Die Verbindung des Kerntrios und ihren Unterstützern zu neonazistischen V-Leuten und die Aufklärungsblockade der Geheimdienste rechtfertigen es, von einem NSU-Komplex zu sprechen. Das Sondervotum der Fraktion DIE LINKE im NSU-Untersuchungsausschuss zeigt, wie notwendig eine hartnäckige parlamentarische Aufklärung im NSU-Komplex ist. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht als gedruckte Broschüre lieferbar!

Herunterladen als PDF

Reader: UN Konvention Behinderung

Archiv Linksfraktion -

UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Dossier, 8. aktualisierte Auflage
 

Herunterladen als PDF

Reader: Radfahren für alle – Für gerechte Verkehrsverhältnisse: Radverkehr fördern!

Archiv Linksfraktion -

Das Rad soll wieder das Verkehrsmittel Nr. 1 werden – es ist ökologisch, kostengünstig, gesund und schnell. Wer Fahrrad fährt, ist flexibel unterwegs und auf kurzen Strecken oft am schnellsten, zumal die meisten Wege, die in der Stadt und über Land gefahren werden, kürzer als 10 Kilometer sind. Das Fahrrad garantiert individuelle Freiheit, ohne andere einzuschränken, auch für Kinder und Jugendliche und für alle, die sich kein Auto leisten können oder wollen.
 

Herunterladen als PDF

Broschüre: Bahn für alle und alles

Archiv Linksfraktion -

Bahnpolitik für eine sozialökologische Verkehrswende – Grundsatzpapier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht als gedruckte Broschüre lieferbar!

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 44: Die soziale Opposition

Archiv Linksfraktion -

»clara« ist das Magazin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. In dieser Ausgabe geht es um »Soziale Gerechtigkeit und Frieden«. Dazu ein Interview mit den Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017 Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch

Ausgabe lesen

Broschüre: Für eine faire Energiewende

Archiv Linksfraktion -

Umbaukosten der Energieversorgung gerecht verteilen

Öko-Energie muss für alle bezahlbar sein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht als gedruckte Broschüre lieferbar!

Herunterladen als PDF

Broschüre: Gemeinnützigkeit statt Profitlogik – Vorschläge für eine neue, soziale Wohnungspolitik

Archiv Linksfraktion -

Mit dieser Broschüre unterbreiten wir Vorschläge für einen neuen gemeinnützigen Wohnungssektor. Mit diesem sollen breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem, klima- und generationengerechtem Wohnraum versorgt werden. Und es soll damit ein spürbarer Beitrag zur sozial und kulturell gemischten Stadtentwicklung geleistet werden.

Dies ist die zweite, überarbeitete Auflage der Anfang 2017 erschienenen Broschüre gleichen Titels.
 

 

Herunterladen als PDF