Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Reader: Ergebnisse der Erhebung "Leben in den neuen Bundesländern 2009"

Archiv Linksfraktion -

Als Verlierer der deutschen Einheit sehen sich vor allem Arbeitslose, Menschen, die zwischen 50 und 60 Jahren alt sind, in kleinen Gemeinden mit unter 1.000 Einwohnern leben, schon einmal prekäre Arbeitsverhältnisse erlebt haben oder gerade in solchen beschäftigt sind, geringere individuelle wie Haushaltsnettoeinkommen aufweisen, (daraufhin) ihre soziale Lage als schlecht kennzeichnen, ein geringes politisches Interesse aufweisen und eher pessimistisch in die Zukunft schauen.

Herunterladen als PDF

Reader: Rendite statt Rente?

Archiv Linksfraktion -

Die weltweite Krise lässt die versprochenen Renditen der kapitalgedeckten Alterssicherung in den Keller stürzen. Die Fraktion DIE LINKE fordert deshalb einen Kurswechsel in der Alterssicherungspolitik: Die Privatisierung der Rente, ihre Auslieferung an die internationalen Finanzmärkte muss gestoppt werden. Das umlagefinanzierte öffentliche Rentensystem muss gestärkt und wieder zur tragenden Säule der Alterssicherung gemacht werden. Dass dies notwendig, im Interesse der breiten Mehrheit der Bevölkerung und machbar ist, zeigt diese Broschüre.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Gute Arbeit - Gutes Leben. Manifest für eine gerechte Arbeitswelt

Archiv Linksfraktion -

»Gute Arbeit« ist kein Schönwetterprogramm. Gerade in der Krise kann »Gute Arbeit« helfen, Beschäftigung zu sichern und neue Arbeit zu schaffen. Das Manifest »Gute Arbeit - Gutes Leben« ist eine Selbstverpflichtung DER LINKEN und zugleich ein Angebot zur Zusammenarbeit an Gewerkschaften, Sozialverbände, Initiativen und andere, die die Erwerbsarbeit im Interesse der Beschäftigten gestalten wollen. Diesen Anspruch haben alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien aufgegeben.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Nein zur Rente ab 67, Ja zu flexiblen Übergängen vor 65

Archiv Linksfraktion -

Am 3. Juli stimmten CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne gegen den Antrag, mit dem DIE LINKE die Erhöhung des Eintrittsalters in die Rente auf 67 Jahre kippen wollte. DIE LINKE will eine Fortführung der geförderten Altersteilzeit sowie einen verbesserten Zugang zu Erwerbsminderungsrenten ohne Abschläge.

Herunterladen als PDF

Reader: Deutschlands Rolle im Krieg der USA gegen den Terror

Archiv Linksfraktion -

Mit dem hier abgedruckten Sondervotum hat die Fraktion
DIE LINKE ihre Mitarbeit im 1. Untersuchungsausschuss
der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
abgeschlossen. Die Arbeit hat eine schwerwiegende Erosion rechtsstaatlichen Denkens und rechtsstaatlicher Maßstäbe in der deutschen Sicherheitspolitik aufgezeigt. Seit dem 11. September 2001 wird der demokratische Rechtsstaat schleichend zu einem präventiven Überwachungsstaat umgebaut.

Herunterladen als PDF

Reader: Bilanz und Perspektive des Förderprogramms Stadtumbau Ost

Archiv Linksfraktion -

Von den Ergebnissen der Studie werden wichtige Schlussfolgerungen für den Stadtumbau West erwartet. Viele Regionen in den westdeutschen Bundesländern stehen in absehbarer Zeit vor ähnlichen strukturellen Veränderungen, wie sie gegenwärtig in Ostdeutschland im Zeitraffertempo ablaufen. Die Studie ist geeignet, an konkreten Beispielen eine Vorreiterrolle des Ostens in wesentlichen gesellschaftspolitischen Fragen darzustellen und eigene linke Handlungskonzepte für DIE LINKE in ganz Deutschland abzuleiten.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Karstadt: Arbeitsplätze mit staatlicher Bürgschaft retten

Archiv Linksfraktion -

Die Beschäftigten bei Karstadt und anderswo dürfen nicht Opfer einer Krise werden, die sie nicht zu verantworten haben. Das Bürgschaftsprogramm der Bundesregierung sollte dafür da sein, Arbeitsplätze zu retten.

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 13: Deutschland braucht DIE LINKE

Die Zukunft hat begonnen - aber wie wird sie aussehen? Gregor Gysi hält den Kapitalismus für existenzgefährdent, aber effizient. Wer einen demokratischen Sozialismus will, sagt er, braucht eine Antwort auf die Frage, wie die effizienten Strukturen gerettet und die destruktiven überwunden werden können. Für DIE LINKE ist das Ziel, eine Partei links von der Sozialdemokratie zu sein, die sich dauerhaft und stark in Deutschland etabliert.

Ausgabe lesen

Reader: DIE LINKE wirkt!

Archiv Linksfraktion -

Die etablierten Parteien und viele Medien wollen es nicht wahrhaben und am liebsten totschweigen: DIE LINKE ist zur treibenden Kraft in der deutschen Parteienlandschaft geworden. Sie steht für ökonomische Vernunft, sozialen Fortschritt und Frieden. Die Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag hat viel bewirkt. Es ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann und über die in dieser Broschüre in Auszügen informiert wird.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Für eine solidarische Bürgerinnen- und Bürgerversicherung

Archiv Linksfraktion -

DIE LINKE setzt sich als einzige Kraft im Bundestag für eine wirklich solidarische Kranken- und Pflegeabsicherung ein. Wir brauchen ein öffentlich verantwortetes Gesundheitssystem, das den Menschen und nicht die Profitinteressen im Blick hat. In dieser Broschüre werden Sie Bekanntschaft mit Familie Neumann machen. Familie Neumann begleitet Sie durch dieses Heft und schildert Ihnen, welche Auswirkungen die Gesundheitsreformen auf ihr Leben haben.

Herunterladen als PDF