Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Flugblatt: Mindestlohn jetzt!

Archiv Linksfraktion -

DIE LINKE hat am 14. April 2011 die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 10 Euro beantragt. Leider haben alle anderen Fraktionen den Antrag abgelehnt. Ab dem 1. Mai 2011 ist der deutsche Arbeitsmarkt auch für Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa offen. Dies ist zu begrüßen. Aber es bedarf dringend Schutzmechanismen für die Beschäftigten.

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 19: Der Euro am Abgrund

Am 15. April 2011 ist die neue Ausgabe von clara, dem Magazin der Fraktion DIE LINKE, erschienen. Schwerpunkt dieser Ausgabe: Die Krise des Euro. In den vergangenen Monaten jagte eine Horrormeldung zur europäischen Währung die andere: Griechenland und Irland drohte ein Staatsbankrott, drastische Sparprogramme wurden aufgelegt. clara hat sich in beiden Ländern umgeschaut und den ehemaligen Finanzminister Oskar Lafontaine gefragt, ob der Euro noch zu retten ist. Zudem widmet sich diese Ausgabe der Atom-Katastrophe in Japan, berichtet über die Arbeit von Pflegkräften in Deutschland, über Millionäre, die sich für eine Millionärsteuern einsetzen, sowie über den Kampf für einen gesetzlichen Mindestlohn und vieles mehr.

Ausgabe lesen

Broschüre: »Gas unter Gorleben«. Aus für das Endlagerprojekt

Archiv Linksfraktion -

Der Standort Gorleben ist aus vielen längst bekannten Gründen als Endlager für Atommüll ungeeignet.. Ein Aspekt, der von den Fachleuten vor Ort systematisch ignoriert wurde, ist das Gas, das in Blasen sowohl im Salzstock selbst existiert als auch unter ihm in Form einer Erdgaslagerstätte nachgewiesen wurde. DIE LINKE hat zu diesem Problem intensiv recherchiert. Dass sich Erdgas in tiefen Schichten unter dem Salzstock befindet, bedeutet für uns das endgültige Aus für Gorleben als Endlager. 

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Frauenarbeit ist mehr wert!

Archiv Linksfraktion -

Bis zum 25. März 2011 müssen Frauen in Deutschland arbeiten - also fast drei Monate länger -, um auf den gleichen Lohn zu kommen, den ihre männlichen Kollegen im Jahr 2010 erhalten haben. Die Bundesregierung verschärft die anhaltende Lohndiskriminierung von Frauen, statt diese abzubauen. DIE LINKE fordert gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit, einen gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro, eine familienfreundliche Arbeitswelt und eine radikale Arbeitszeitverkürzung mit Lohnausgleich.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Krieg ist auch in Libyen keine Lösung

Archiv Linksfraktion -

Mit der Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates droht aus dem Bürgerkrieg in Libyen ein international geführter Krieg zu werden. So richtig es ist, Gaddafis mörderischem Treiben Einhalt zu gebieten, so falsch ist es, dies mit Krieg erreichen zu wollen. Die Charta der Vereinten Nationen wird verletzt. DIE LINKE fordert, eine Kriegsbeteiligung der NATO auszuschließen. Deutschland darf sich weder unmittelbar noch mittelbar an einem militärischen Eingreifen beteiligen.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Atomausstieg unverzüglich und unumkehrbar

Archiv Linksfraktion -

Antworten auf die Fragen: Ist das Atom-Moratorium der Bundesregierung eine Kehrtwende in der Atompolitik? Ist Atomenergie eine Brückentechnologie in das erneuerbare Energiezeitalter? Gehen die Lichter aus, wenn wir aus der Atomkraft aussteigen? Steigen die Preise, wenn wir aus der Atomkraft aussteigen? Ist eine dauerhafte Stromversorgung ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland möglich? Warum war auch der rot-grüne Atomkonsens Nonsens? Was fordert DIE LINKE?

Herunterladen als PDF

Reader: Für Korrekturen bei der Überleitung der Alters- sicherungen der DDR in bundesdeutsches Recht

Archiv Linksfraktion -

Die Fraktion DIE LINKE hat auch in der laufenden Wahlperiode wieder Anträge zur Korrektur der Rentenüberleitung Ost vorgelegt. Eine Mehrheit des Bundestages stimmte gegen die Vorschläge und Forderungen der LINKEN. Das vorliegende Material enthält die 19 Anträge, die Bundestagsdebatten dazu vom 20. Mai 2010, 2. Dezember 2010 und 24. Februar 2011, außerdem eine Übersicht darüber, wie die einzelnen Abgeordneten aus den ostdeutschen Bundesländern abgestimmt haben.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Tatort Niedriglohn

Archiv Linksfraktion -

Die Broschüre dokumentiert an vielen konkreten Beispielen, warum ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland überfällig ist. Sie zeigt zugleich, was man mit Branchenmindestlöhnen erreichen kann und was nicht. In 20 Ländern der Europäischen Union gibt es branchenübergreifende gesetzliche Mindestlöhne. Was in anderen Ländern selbstverständlich ist, wird Beschäftigten in Deutschland verwehrt, nämlich der Schutz vor flächendeckendem Lohndumping.

Herunterladen als PDF

Querblick, Ausgabe 19: Frauen kämpfen für ein gutes Leben

Der erste querblick 2011 schaut auf 100 Jahre Internationaler Frauentag. Das Infoblatt der Fraktion DIE LINKE im Bundestag für feministische Politik und Geschlechtergerechtigkeit erzählt von den Anfängen, den Kämpfen der Textilarbeiterinnen in St. Petersburg und New York. Von den Streiks heute der Näherinnen zwischen Bangladesch und Bulgarien, beleuchtet Erfolge und Forderungen von Frauen zwischen gestern und heute. Der querblick zum Internationalen Frauentag mit Porträts, Gesprächen, Berichte, Informationen, Film- und Bücherempfehlungen und Veranstaltungstipps.

Ausgabe lesen

Flugblatt: Für ein gutes Leben und eine gerechte Verteilung von Arbeit, Zeit und Reichtum

Archiv Linksfraktion -

100 Jahre Internationaler Frauentag: Im Mittelpunkt der Frauenkämpfe stand von Anfang an die Frage der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz und die gerechte Teilhabe  an der Gesellschaft. Noch heute steht diese Gleichstellung und gleichberechtigte Teilhabe aus.

Herunterladen als PDF