
Lotta, Ausgabe 10: Zukunft nur mit Frauen
Zukunft - ohne Frauen ist sie nicht zu haben! Frauen wollen ihr eigenes Geld verdienen, eine Wertschätzung ihrer Berufe und Familie leben können unabhängig vom Familienstatus. Lotta spricht mit jungen Frauen über Wünsche und Erwartungen, besucht streikende Erzieherinnen, beleuchtet die verpasste Chance, Alleinerziehende als Familie wirklich gleichzustellen. Dazu Tipps und Informationen aus dem queeren Alltag, eine Einladung zum kulturpolitischen Salon und vieles andere mehr. Diese Ausgabe ist auch als E-Paper verfügbar.
Ausgabe lesenSonstige Publikationen: Griechenland: Es geht um Würde – gestern, heute und morgen

»Aus Anlass der Gedenkfeierlichkeiten zum 71. Jahrestag des SS-Massakers in dem griechischen Dorf Distomo reiste ich vom 9. bis 11. Juni 2015 nach Athen und Distomo. Am 10. Juni nahm ich für die Fraktion DIE LINKE am Gedenken an die Toten teil. In Athen informierte ich mich über die politische und wirtschaftliche Situation in Griechenland, die Auswirkungen der Krise und der Kürzungsdiktate und die aktuellen Verhandlungen mit der EU und dem IWF. Ich traf mich mit der griechischen Hafenarbeitergewerkschaft, mit dem diplomatischen Berater von Alexis Tsipras, Evangelos Kalpadakis, dem Syriza-Abgeordneten Costas Lapavitsas und einem Gewerkschafter eines Athener Krankenhauses. Über den Prozess gegen die Anführer der Nazi-Partei »Goldene Morgenröte« sprach ich mit einem vorgeschlagenen Zeugen des Prozesses.« Ein Reisebericht von Christine Buchholz.
Flugblatt: US-Drohnenmorde beenden! Ramstein schließen!

Aufgrund der großen Entfernung zwischen den USA und dem Nahen Osten muss das Signal der Drohnen per Satellit und Erdkabelverbindung weitergeleitet werden. Dies erfolgt über den Militärstützpunkt in Ramstein. DIE LINKE sagt: Es darf kein Mord und Krieg mehr von deutschem Boden ausgehen! Sahra Wagenknecht spricht auf der Kundgebung am Montag, 15. Juni, 12 Uhr, vor dem Haupteingang der Air Base Ramstein (West Gate).
Sonstige Publikationen: Gutachten: Warum der Weiterbau des Projekts Stuttgart 21 nicht zu rechtfertigen ist

Für eine Anhörung zu Stuttgart 21 im Verkehrsausschuss des Bundestages (Mai 2015) hat die Linksfraktion beim Analysten Dr. Christoph Engelhardt ein Gutachten beauftragt, in dem er die unterschiedlichen Probleme des Projekts zusammenfasst. Das unter dem Titel „Bestandsaufnahme: Warum der Weiterbau des Projekts Stuttgart 21 nicht zu rechtfertigen ist“ veröffentlichte Gutachten ist eine hervorragende Zusammenfassung des aktuellen Standes dieses Projekts – und zeigt auf, warum es noch immer richtig ist, dagegen zu kämpfen.
Folder: Fracking verbieten – ohne Ausnahmen und sofort!
Die weltweite Gas- und Ölindustrie hat eine vermeintliche Goldgrube entdeckt: Gas- und Ölgewinnung mittels Fracking. DIE LINKE fordert ein Verbot dieser Technik. Warum, begründen wir im vorliegenden Folder.
Broschüre: TTIP stoppen! Geheimes Handelsabkommen bedroht unsere Demokratie

Gut für internationale Konzerne, schlecht für die Menschen und das Gemeinwohl: Das Handelsbekommen zwischen den USA und EU bringt Sozialabbau, schränkt mühsam erkämpfte Rechte ein und gefährdet die Demokratie.
Überarbeite und aktualisierte Auflage der im April 2014 erschienenen Broschüre
Als Epaper lesen
Flugblatt: Nein zu G7! TTIP stoppen!

DIE LINKE begleitet den Protest gegen das überholte System der G7. Wir fordern ein gerechtes Weltwirtschaftssystem, eine friedliche Außenpolitik, echte Demokratie – statt Konzernmacht und Repression.
Flugblatt: Lohndumping bei der Post stoppen!

Während die Deutsche Post AG immer höhere Gewinne an Aktionäre ausschüttet, streicht sie Löhne zusammen. Der Logistikkonzern will zigtausende Beschäftigte in neue Tochterunternehmen ausgliedern, in denen sie bis zu 20 Prozent weniger verdienen. Gegen dieses erpresserische Lohndumping streiken die Beschäftigten bei der Post.
Folder: Für eine emanzipatorische und feministisch-sozialistische Gesellschaft!
Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag steht für eine emanzipatorische Politik, für feministisch-sozialistische Alternativen und eine geschlechtergerechte Gesellschaft. Eine fundierte Gleichstellungspolitik ist der Auftakt.
Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag steht für eine emanzipatorische Politik, für feministisch-sozialistische Alternativen und eine geschlechtergerechte Gesellschaft. Eine fundierte Gleichstellungspolitik ist der Auftakt.
Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag steht für eine emanzipatorische Politik, für feministisch-sozialistische Alternativen und eine geschlechtergerechte Gesellschaft. Eine fundierte Gleichstellungspolitik ist der Auftakt.
Clara, Ausgabe 36: Alles im Griff
Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Kranke Arbeitswelt: Weshalb immer mehr Beschäftigte im Job leiden - und welche Lösungen DIE LINKE vorschlägt. Zu vielen weiteren Themen – vom Dokumentarfilm Mietrebellen über Steueroasen in Europa bis zur globalen Totalüberwachung – gibt es Reportagen, Porträts, Interviews und Analysen.
Ausgabe lesen