Für viele Menschen reicht die Rente schon heute kaum aus. Nach einem Leben voller Arbeit, ein Lebensabend in Armut? Eine Schande für ein reiches Land wie Deutschland.
Einzig wir, DIE LINKE, verteidigen die gesetzliche Rente und kämpfen gegen die Rente ab 67. Wir wollen, dass Menschen spätestens mit 65 in Rente gehen und im Alter ihren Lebensstandard halten können.
Wir wollen die bisherigen Rentenkürzungen rückgängig machen. Vor höheren Rentenbeiträgen muss dabei niemand Angst haben: Der Arbeitgeber muss nämlich die Hälfte zahlen - anders als bei der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, die Beschäftigte allein berappen müssen.
Wir wollen die soziale Rentenversicherung für alle: Wenn alle Erwerbstätigen in einer Rentenkasse versichert sind, ist diese Kasse stark. So stark, dass sie dort ausgleichen kann, wo Menschen zeitlebens wenig verdient haben oder zeitweilig arbeitslos waren. Und wir wollen, dass der Rentenwert Ost endlich an den Rentenwert West angeglichen wird.
Unser Rentenkonzept ist leistungsfähig und gut für die Menschen: Jung und Alt gemeinsam für eine sichere Rente.
Klaus Ernst ist Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE

Von der Rente muss man gut leben können!
erschienen in Klar,
Ausgabe 7,