Zum Hauptinhalt springen
Clara, Ausgabe 29: 100% sozial

Die Ausgabe bilanziert die aktuelle Wahlperiode, berichtet über Erfolge und präsentiert politische Themen von A wie Afghanistankrieg bis Z wie Zwangsverrentung. In Interviews äußern sich unter anderem Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch. Dazu gibt es Porträts, Reportagen, ein Glosse und vieles mehr.

„Wir wollen die Steuern für die meisten Menschen senken“

Archiv Linksfraktion - Von Ruben Lehnert -

Weshalb es notwendig ist, endlich von oben nach unten umzuverteilen, und wie man die Macht der Banken begrenzen kann, erläutern die Finanzmarktspezialistin Sahra Wagenknecht und der Haushaltsexperte Dietmar Bartsch.

Artikel lesen

Ein Tag im Leben von Friedrich H.

Archiv Linksfraktion - Von Regina Stosch -

Missstände in der Pflege sind seit Langem bekannt, eine Reform ist längst überfällig. Darunter leiden Pflegebedürftige und ihre Familien.

Artikel lesen

Stimmen für den Frieden

Archiv Linksfraktion - Von -

Seit Kriegsbeginn hat DIE LINKE stets gegen den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan gestimmt – in Übereinstimmung mit der Mehrheit der deutschen Bevölkerung. Sie hat zudem die Debatte in Deutschland beeinflusst, indem sie Afghaninnen und Afghanen vielfach Gelegenheit gab, ihre Sicht auf diesen Krieg zu schildern.

Artikel lesen

Endloser Einsatz der Bundeswehr

Archiv Linksfraktion - Von Christine Buchholz -

Der Afghanistankrieg ist gescheitert, meint Christine Buchholz
 

Artikel lesen

Etwas Neues im Osten

Archiv Linksfraktion - Von Tom Strohschneider -

DIE LINKE kann aus ihrer Geschichte lernen, dass radikale gesellschaftliche Veränderung möglich ist, wenn Menschen Gelegenheit zur politischen Selbstermächtigung erhalten, meint Tom Strohschneider.

Artikel lesen

Nein zu Krieg und Gewalt

Archiv Linksfraktion - Von Wolfgang Gehrcke -

Deutschland soll den Kriegsdienst verweigern, fordert Wolfgang Gehrcke
 

Artikel lesen

Selbstbewusst für den Osten

Archiv Linksfraktion - Von Roland Claus -

Ost und West können voneinander lernen, sagt Roland Claus.

Artikel lesen

Blockupy im Bankenviertel

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

In Frankfurt am Main haben Tausende Menschen gegen die Macht der Banken demonstriert. Bei den Blockupy-Protesten nicht nur dabei, sondern Teil des Bündnisses und mit eigenem Block auf der Demo präsent: die Fraktion DIE LINKE.

Artikel lesen

Deutschland exportiert den Tod

Archiv Linksfraktion - Von Ruben Lehnert -

Dank der Politik der Bundes-regierung bleibt Deutschland der drittgrößte Waffenexporteur. Für die Profite der hiesigen Rüstungsindustrie sterben täglich Menschen in aller Welt.

Artikel lesen

Waffenexporte verbieten!

Archiv Linksfraktion - Von Jan van Aken -

Ein gesetzliches Verbot muss her, verlangt Jan van Aken.

Artikel lesen

Das Bombodrom vor dem Gartenzaun

Archiv Linksfraktion - Von Kirsten Tackmann -

Vor vier Jahren erkämpften Bürgerinnen und Bürger das Aus für den Luft-Boden-Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide. Kirsten Tackmann, die nur elf Kilometer vom ehemaligen Truppenübungsplatz entfernt lebt, war mittendrin.

Artikel lesen

Diagnose: Zwei-Klassen-Medizin

Archiv Linksfraktion - Von Regina Stosch -

Damit jeder Mensch medizinisch gut versorgt wird, braucht es die solidarische Bürgerinnen- und Bürgerversicherung.

Artikel lesen

Bankenrettung gefährdet Sozialstaat und Demokratie in Europa

Archiv Linksfraktion - Von Martin Hantke -

Die europäische Bankenkrise stürzt ein Land nach dem anderen ins Chaos. Nun richten sich alle Blicke auf Slowenien.

Artikel lesen

Auf den Zahn gefühlt

Archiv Linksfraktion - Von -

Fast die Hälfte aller Kleinen Anfragen in dieser Legislaturperiode hat die Fraktion DIE LINKE gestellt. 1.464 Mal verlangte sie von der Bundesregierung Antwort. Oft kam so ans Licht, was die Regierung gerne verheimlicht hätte. clara dokumentiert eine Auswahl spektakulärer Fälle.

Artikel lesen

Rote Socken treiben’s bunt

Archiv Linksfraktion - Von Frank Schwarz -

Im linken Sportverein geht Spaß an Fußball, Ausdauerlauf und Tischfußball vor Erfolg.

Artikel lesen

„Neustart für die EU“

Archiv Linksfraktion - Von Alexander Ulrich -

Die Europäische Union (EU) plant einen Pakt für Wettbewerbsfähigkeit. Vor den Konsequenzen für die Menschen in Europa warnt Alexander Ulrich.

Artikel lesen

Das Team hinter den Kulissen

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Ohne Service geht gar nichts, auch nicht im Alltagsbetrieb der Fraktion DIE LINKE. Ob Büroklammer, Bahnfahrkarte, Catering, Gedrucktes, Veranstaltungen und Aktionen – für alles gibt es eine gute Adresse: den Fraktionsservice!
 

Artikel lesen

Volksvermögen für Wohnungsspekulanten vergoldet

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Die Bundesregierung privatisierte vor wenigen Monaten rund 11.500 bundeseigene Wohnungen. Jetzt ist der Vorgang ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Artikel lesen

Ein mieser Deal

Archiv Linksfraktion - Von Heidrun Bluhm -

Der Verkauf der TLG-Wohnungen muss rückgängig gemacht werden, fordert Heidrun Bluhm.

Artikel lesen

Ihr gutes Recht

Archiv Linksfraktion - Von Halina Wawzyniak -

Halina Wawzyniak, Rechtsanwältin und Justiziarin der Fraktion DIE LINKE, kommentiert für clara aktuelle Urteile.
 

Artikel lesen

Die spendable Fraktion

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

Seit dem Jahr 2005 ist der Förderverein der Fraktion DIE LINKE dort, wo Politik stattfinden sollte: bei den Menschen, sozialen Trägern, bei Kitas und Sportvereinen. Sie erhalten von dem Fraktionsverein pro Jahr rund 350 Spenden.

Artikel lesen

Programmpiraterie – Raubkopieren erwünscht

Archiv Linksfraktion - Von G. A. Mierend -

Eine Glosse

Artikel lesen

DIE LINKE erkämpft Lohnnachzahlungen

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

Leiharbeitskräfte können Gehalt einklagen.

Artikel lesen

Verbraucherschutz mit links

Archiv Linksfraktion - Von -

Allein haben Verbraucherinnen und Verbraucher gegen die Macht der Konzerne kaum eine Chance – hier muss die Politik eingreifen.

Artikel lesen

„In vielen Fragen vertreten wir gesellschaftliche Mehrheiten“

Archiv Linksfraktion - Von Steffen Twardowski -

Gregor Gysi über die wichtigsten Ziele der Fraktion DIE LINKE und verschiedene Wege, um Politik zu verändern.

Artikel lesen

Wir kämpfen weiter gegen Hartz IV

Archiv Linksfraktion - Von Katja Kipping -

DIE LINKE hat einige Verbesserungen für erwerbslose Menschen erstritten. Aber grundsätzliche Veränderungen scheiterten am Widerstand der Mehrheit des Bundestags, sagt Katja Kipping.

Artikel lesen

„Verbraucherschutz ist eine soziale Frage“

Archiv Linksfraktion - Von -

Wie Verbraucherinnen und Verbraucher besser geschützt und ihre Rechte gestärkt werden können, erläutert Caren Lay.

Artikel lesen

„Hartz IV verletzt Grundrechte“

Archiv Linksfraktion - Von Ruben Lehnert -

Inge Hannemann hat seit Einführung von Hartz IV als Arbeitsvermittlerin in einem Jobcenter in Hamburg gearbeitet. Seit einem Jahr kritisiert sie in einem Internet-Blog die Hartz-Gesetze. Im April wurde sie von ihrer Arbeit freigestellt.

Artikel lesen

Eine andere Welt ist möglich

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

Tausende Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich an einem neuen Politik-Projekt der Fraktion DIE LINKE, das die Gesellschaft sozial-ökologisch verändern will.

Artikel lesen

Der Mindestlohn ist möglich

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

Zeit zu träumen für rund acht Millionen Menschen, die heute zu Niedriglöhnen
arbeiten müssen: Noch nie war der Mindestlohn so nahe.

Artikel lesen

Plan B: ein Projekt zum Mitmachen

Archiv Linksfraktion - Von Cornelia Möhring -

Wenn alle mitentscheiden können, entstehen überzeugende Alternativen, argumentiert Cornelia Möhring.

Artikel lesen

Mindestlohn stärkt Gewerkschaften

Archiv Linksfraktion - Von Klaus Ernst -

Die Politik muss Fehler der Vergangenheit korrigieren, argumentiert Klaus Ernst.

Artikel lesen

Gleichstellung ist mehr als Quote

Archiv Linksfraktion - Von Yvonne Ploetz -

Eine gerechte Gesellschaft muss Frauen und Männern gleiche Verwirklichungs- und Teilhabechancen einräumen. Wer dabei auf Freiwilligkeit setzt, will keine wirkliche Gleichstellung, sagt Yvonne Ploetz.
 

Artikel lesen

Editorial

Archiv Linksfraktion - Von Ulrich Maurer -

Auf ein Wort mit dem Herausgeber

Artikel lesen

Wann wir schreiten Seit’ an Seit’...

Archiv Linksfraktion - Von -

Ob im Bundestag oder vor dem Betrieb, die Fraktion DIE LINKE arbeitet eng
mit Gewerkschaften und ihren Mitgliedern zusammen.

Artikel lesen

Bildungsproteste von der Straße ins Parlament

Archiv Linksfraktion - Von Adelaide Grützner -

Im Jahr 2009, zu Beginn der Wahlperiode, gingen rund 250 000 junge Menschen für eine bessere Bildung auf die Straße. Die Bundesregierung hätte den Protest am liebsten ignoriert. Doch DIE LINKE trug ihn ins Parlament.

Artikel lesen

Gemeinsam muss der Wandel erstritten werden

Archiv Linksfraktion - Von Horst Schmitthenner -

Gewerkschaften brauchen DIE LINKE, weil sie ihnen programmatisch nahesteht. Und DIE LINKE braucht die Gewerkschaften, um Unterstützung für ihre Forderungen zu erhalten, meint Horst Schmitthenner.

Artikel lesen

Arbeiten trotz Rente

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

Die Rentenpolitik der Bundesregierung zwingt immer mehr Rentnerinnen und Rentner in Arbeit.

Artikel lesen

Klassenziel: Gemeinschaftsschule

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Als Kinder wuchsen sie in verschiedenen Systemen auf: Diana Golze ging im Osten zur Schule, Nicole Gohlke im Westen. Heute streiten sie gemeinsam für ein Ziel: eine Schule für alle.

Artikel lesen

Demokratie ist, was wir daraus machen

Archiv Linksfraktion - Von Jan Korte -

Mitbestimmung endet nicht alle vier Jahre an der Wahlurne. Die Menschen müssen sie selbst in die Hand nehmen, ist Jan Korte überzeugt.

Artikel lesen

„Zehn Euro Mindestlohn, um Altersarmut zu verhindern“

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

Matthias W. Birkwald benennt die Gründe von wachsender Altersarmut und stellt eine Alternative vor: die Solidarische Rentenversicherung.

Artikel lesen

Praxisgebühr abgeschafft

Archiv Linksfraktion - Von Regina Stosch -

Mit Beharrlichkeit und guten Argumenten hat DIE LINKE zur Abschaffung der Praxisgebühr beigetragen. Jetzt müssen noch die Zuzahlungen weg.

Artikel lesen

„Es gibt keine Entwarnung im Kampf gegen Rechtsextremismus“

Archiv Linksfraktion - Von René Heilig -

Petra Pau und Jens Petermann über den Nutzen des NSU-Untersuchungsausschusses, Fehler des Verfassungsschutzes und die Bedeutung der Zivilgesellschaft.

Artikel lesen