Wo sich Frust bündelt, wird nach Schuldigen gesucht
Petra Pau besuchte Ende Mai Ungarn, ein Land, das scharf nach rechts driftet. Als sie 2006 zur Vizepräsidentin des Bundestags gewählt wurde, betonte sie: »Bei aller gebotenen Diplomatie – meine Themen als Linke bleiben Bürgerrechte und Demokratie und ich werde weiter gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus streiten.« Das prägt auch ihre Auslandsreisen. nun also nach Ungarn. Was hat den Rechtsruck bewirkt, und was lässt sich dagegen tun? Das war die Überschrift ihres fünftägigen Besuchs mit zahlreichen Begegnungen, Gesprächen, Eindrücken. Und ihr Stil war wie immer: »Nicht alles besser wissen wollen. Erst einmal zuhören!«
Artikel lesen