Zum Hauptinhalt springen
Clara, Ausgabe 44: Die soziale Opposition

»clara« ist das Magazin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. In dieser Ausgabe geht es um »Soziale Gerechtigkeit und Frieden«. Dazu ein Interview mit den Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017 Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch

»Für soziale Gerechtigkeit und Frieden«

Archiv Linksfraktion - Von -

Die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, über den Kampf gegen Kinderarmut, ein gerechtes Steuersystem und faire Beiträge zur Krankenversicherung

Artikel lesen

Gesucht: Gute Arbeit

Archiv Linksfraktion - Von Hans-Gerd Öfinger -

Seit Agenda 2010 und Hartz IV Erwerbslose und Erwerbstätige gleichermaßen unter Druck setzen, boomt in Deutschland der Niedriglohnsektor.

Artikel lesen

Eine Frage der Würde

Archiv Linksfraktion - Von Sabine Zimmermann -

Es ist Zeit, den Widerstand gegen die Verwilderung der Arbeitswelt zu stärken, meint Sabine Zimmermann.

 

Artikel lesen

Theater ist nicht drin

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Schon jetzt leben etwa 2,7 Millionen ältere Menschen mit äußerst geringen Renten, und sie fühlen sich von vielen Dingen im Alltag ausgeschlossen. Niemand sollte im Alter in Armut leben müssen, fordert DIE LINKE im Bundestag. 

Artikel lesen

Rente gerecht und solidarisch

Archiv Linksfraktion - Von Gregor Gysi -

Altersarmut beschädigt die menschliche Würde erheblich, sagt Gregor Gysi.

Artikel lesen

Betablocker aus dem Online-Shop

Archiv Linksfraktion - Von Florian Schulze -

Versandapotheken wie DocMorris sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Fraktion DIE LINKE befürchtet, dass dadurch die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung gefährdet wird.

Artikel lesen

Gesundheit ist kein Shoppingerlebnis

Archiv Linksfraktion - Von Kathrin Vogler -

Kathrin Vogler plädiert für ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Medikamenten.

Artikel lesen

Keine Rendite mit der Miete

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

In deutschen Großstädten jagen Immobilienkonzerne, wie die Deutsche Wohnen AG, nach immer höheren Profiten. Dagegen wehren sich nun Mieterinnen und Mieter.

Artikel lesen

Mietenexplosion in deutschen Großstädten

Archiv Linksfraktion - Von Stefan Liebich -

Schuld daran sei eine völlig verfehlte Mietenpolitik des Bundes, meint Stefan Liebich.

Artikel lesen

Ene, mene, muh und raus bist du

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Das Netzwerk gegen Kinderarmut untersucht mit einer eigenen Studie Zusammenhänge zwischen Kinderarmut und Reichtum in Deutschland.

Artikel lesen

Wo Kinder zum Armutsrisiko werden

Archiv Linksfraktion - Von Dietmar Bartsch -

Der Sozialstaat funktioniert nicht, wenn Kinder ein Armutsrisiko für Familien sind, erklärt Dietmar Bartsch.

Artikel lesen

Arme Kinder kommen selten aufs Gymnasium

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

Das Schulsystem bevorzugt Kinder aus wohlhabenden Haushalten, Kindern aus armen Familien raubt es Zukunftschancen.

Artikel lesen

Gutes Lernen und gutes Essen gehören zusammen

Archiv Linksfraktion - Von Björn Schering, Timo Kühn -

Die Fraktion DIE LINKE fordert deshalb bundesweit eine kostenlose Kita- und Schulverpflegung.

Artikel lesen

Kostenloses Schulessen für alle!

Archiv Linksfraktion - Von Karin Binder -

Schulessen darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, meint Karin Binder.

Artikel lesen

Volksabstimmung gegen Autobahnprivatisierung!

Archiv Linksfraktion - Von -

Die Fraktion DIE LINKE hat im Parlament gegen die Pläne von CDU/CSU und SPD für den zukünftigen Verkauf der Schnellstraßen gestimmt.

Artikel lesen

UNO-Reform sichert den Frieden

Archiv Linksfraktion - Von -

Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler über G20-Treffen,die Macht der Oligarchen und die Bedeutung der UNO

Artikel lesen

Freihandel tötet

Archiv Linksfraktion - Von Heike Hänsel -

Es gibt viele Gründe, gegen den G20-Gipfel in Hamburg zu demonstrieren, argumentiert Heike Hänsel.

Artikel lesen

CDU/CSU und SPD planen Aufrüstung

Archiv Linksfraktion - Von -

Der Militärhaushalt soll auf 70 Milliarden Euro pro Jahr steigen. Die Truppenstärke soll erhöht und für die Bundeswehr neues Kriegsgerät beschafft werden.

Artikel lesen

Deutsche Waffen für Saudi-Arabien

Archiv Linksfraktion - Von - Artikel lesen

Falsche Prioritäten

Archiv Linksfraktion - Von Gesine Lötzsch -

Schon jetzt ist die Bundeswehr ein Fass ohne Boden, meint Gesine Lötzsch.

Artikel lesen

Der Fall Franco A. und die Bundeswehr

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

Der Soldat, der sich eine falsche Identität als Flüchtling zugelegt und Todeslisten erstellt haben soll, ist kein Einzelfall. Rassistische und chauvinistische Skandale haben Tradition in der Truppe.

Artikel lesen

Radikal Ausmisten

Archiv Linksfraktion - Von Petra Pau -

Rechtsextremisten fänden genau das, was sie in der Bundeswehr suchen, meint Petra Pau.

Artikel lesen

»Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen – in ganz Deutschland«

Archiv Linksfraktion - Von Susanna Karawanskij, Sevim Dagdelen -

Susanna Karawanskij stammt aus Leipzig, Sevim Dağdelen aus Duisburg. Gemeinsam kämpfen sie für soziale Gerechtigkeit, unabhängig von der Himmelsrichtung.

Artikel lesen

Durchdacht, durchgerechnet – und wählbar

Archiv Linksfraktion - Von Axel Troost -

Bruttoeinkommen bis 85.000 Euro jährlich weht, durchgerechnet – und wählbarrden entlastet. Wer mehr hat, zahlt mehr, sagt Axel Troost.

Artikel lesen

»Uns wurde bewusst, was Solidarität wert ist«

Archiv Linksfraktion - Von Nicole-Babett Heroven -

Mit Unterstützung von Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE erkämpften Kolleginnen und Kollegen des Einlasskontrolldienstes im Bundestag bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt. Einen Teil davon spendeten sie.

Artikel lesen

Gewerkschaftliche Kämpfe unterstützen

Archiv Linksfraktion - Von Jutta Krellmann -

Konflikte auf der Arbeit muss es geben, solange es Arbeitgeber und Arbeitnehmer gibt und diese mit unterschiedlicher Macht ausgestattet sind, erklärt Jutta Krellmann.

Artikel lesen

Portugals mühsame Genesung

Archiv Linksfraktion - Von Frank Schwarz -

Die Minderheitsregierung der Sozialisten, toleriert vom Linksblock »Bloco de Esquerda« (BE) und dem kommunistisch-grünen Wahlbündnis »Coligação Democrática Unitária« (CDU), versucht den Umbruch

Artikel lesen

»Unsere Musik motiviert, selbst aktiv zu werden«

Archiv Linksfraktion - Von -

Carlito und Mal Élevé, die Sänger der BandIrie Révoltés, über den Kampf gegen Rassismus in Deutschland und Frankreich und ihren emotionalsten Auftritt

Artikel lesen

Care Revolution ist eine gesellschaftliche Perspektive

Archiv Linksfraktion - Von Gabriele Winker -

Zeit zur Sorge für sich und andere ist kein frauenspezifisches Problem, sondern ein gesellschaftspolitisches. Es ist an der Zeit, Lösungen zu finden, sagt Gabriele Winker. 

Artikel lesen