Zum Hauptinhalt springen
Klar, Ausgabe 38: Geheimpakt TTIP schreddern!

Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Geheimpakt TTIP. Und: „Das muss drin sein“ - DIE LINKE wirbt für mehr Arbeitsplätze in Kitas, Kliniken und Altenheimen. Hintergründe und Kommentare bietet Klar auch zu den Plänen der Regierung für noch mehr Sanktionen bei Hartz IV, zum 25-Milliarden-Euro-Sofortprogramm für ein soziales Land und zum Waffenexport-Rekord des vergangenes Jahres.

Abrüstung und Umverteilung

Archiv Linksfraktion - Von Sahra Wagenknecht -

Editorial von Sahra Wagenknecht

Artikel lesen

„Viele Leute merken, dass die heutigen Zustände ungerecht sind.“

Archiv Linksfraktion - Von Niels Holger Schmidt -

Justin Sullivan, Sänger und Gitarrist der Band New Model Army, über Börsencrashs, Geheimdienste und einen Hoffnungsschimmer

Artikel lesen

DIE LINKE klagt gegen Auslandseinsatz in Syrien

Archiv Linksfraktion - Von Alexander Neu -

Erst wird Öl ins Feuer gegossen und zur Destabilisierung unliebsamer Regierungen beigetragen. Gerät der Brand außer Kontrolle, spielt man sich edelmütig als Feuerwehr auf, erläutert Alexander Neu.

Artikel lesen

CDU/CSU und SPD wollen Bundeswehr aufrüsten

Archiv Linksfraktion - Von Gesine Lötzsch -

Verteidigungsministerium will 130 Milliarden Euro für deutsche Streitkräfte

Artikel lesen

Tödlicher Exportrekord

Archiv Linksfraktion - Von Jan van Aken -

Sigmar Gabriel (SPD) hat im Jahr 2015 Waffenlieferungen für 12,8 Milliarden Euro genehmigt.

Artikel lesen

"Teile des Geheimpakts TTIP konnte ich lesen - aber darüber reden darf ich nicht"

Archiv Linksfraktion - Von Ruben Lehnert -

Die Transparenzoffensive der Europäischen Union beim Handelsabkommen TTIP entpuppt sich als Farce.

Artikel lesen

„Fürsorge und Pflege lassen sich nicht rationalisieren“

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

Mit der Kampagne „Das muss drin sein.“ will DIE LINKE darauf hinwirken, dass in den Bereichen Erziehung, Gesundheit und Pflege mehr Personal eingestellt wird, erläutert Katja Kipping.

Artikel lesen

Diagnose: Personalmangel

Archiv Linksfraktion - Von Ewald Riemer -

In Kitas, Kliniken und Pflegeheimen Jahren viele Arbeitsplätze. Die für die Beschäftigten. Darunter leiden Kinder, Kranke und Pflegebedürftige. 

Artikel lesen

Kinder brauchen ihre Eltern

Archiv Linksfraktion - Von Norbert Müller -

Um den Preis geringerer Flüchtlingszahlen lässt die Bundesregierung die Hilflosesten unter den Flüchtlingen im Stich – die Kinder, meitn Norbert Müller.

Artikel lesen

Ohne Eltern in der Fremde

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

CDU/CSU und SPD schränken das Recht auf Familiennachzug für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ein.

Artikel lesen

Privatsphäre hinterm Bettlaken

Archiv Linksfraktion - Von Claudia Wrobel -

Das Ehepaar Ghazal ist mit seinen Söhnen Orhan und Yousef aus Syrien geflohen. Zusammen mit über 200 anderen Flüchtlingen leben sie in einer Turnhalle in Berlin.

Artikel lesen

„Deutschland ist eine der größten Steueroasen“

Archiv Linksfraktion - Von Gesine Lötzsch -

Haushaltsexpertin Gesine Lötzsch (DIE LINKE) über die Vorzüge von Bargeld und eine gerechte Erbschaftssteuer

Artikel lesen

62 Multi-Milliardären gehört die halbe Welt

Archiv Linksfraktion - Von -

Aktuelle Studie enthüllt: Wenige Milliardäre besitzen genauso viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

Artikel lesen

Wird Bargeld bald abgeschafft?

Archiv Linksfraktion - Von Michael Schlecht -

Finanzminister Schäuble (CDU) verhandelt in der Europäischen Union über eine Höchstgrenze für Cash-Zahlungen.

Artikel lesen

Deutschland braucht eine soziale Offensive

Archiv Linksfraktion - Von Jan Korte -

Große Aufgaben verlangen große Lösungen. Es gibt sie. Man muss sie nur wollen, argumentiert Jan Korte.

Artikel lesen

5 x 5 Milliarden Euro für ein soziales Land

Archiv Linksfraktion - Von -

DIE LINKE fordert von der Bundesregierung, in diesem Jahr 25 Milliarden Euro zu investieren. Jeweils 5 Milliarden Euro sollen ausgegeben werden für den sozialen Wohnungsbau, für Bildung, für öffentliche Beschäftigung und Integration, für Sicherheit und den öffentlichen Dienst sowie für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Denn nicht die gegenwärtige humanitäre Krise ist Ursache vieler gesellschaftlicher Probleme, sie macht die Versäumnisse der letzten Jahre nur sichtbar. Um die Herausforderung zu meistern, braucht es eine soziale Offensive.

Artikel lesen

Noch mehr Sanktionen bei Hartz IV

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

CDU/CSU und SPD wollen, dass Jobcenter noch schneller Strafen verhängen können als bisher.

Artikel lesen

VW-Skandal mit Folgen

Archiv Linksfraktion - Von Philipp Zimmermann -

Dem Automobilkonzern drohen Strafgelder, Schadenersatzansprüche, Steuerrückzahlungen in Milliardenhöhe. Zur Kasse gebeten werden auch Belegschaft und Kommunen.

Artikel lesen