»Dialog und Partnerschaft auf Augenhöhe«
Klar interviewte Andrej Kossolapov, den Bürgermeister von Wolgograd.
Artikel lesen
Klar interviewte Andrej Kossolapov, den Bürgermeister von Wolgograd.
Artikel lesenVon einer Reise nach Wolgograd und einer Begegnung im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin
Artikel lesen
Der Anaconda Verlag brachte zum 200. Geburtstag von Karl Marx »Das Kapital« in edler Ausstattung heraus. Katrin Werner lebt in seiner Geburtsstadt, entdeckte dort weitere Neuheiten und seine immer noch aktuellen gesellschaftskritischen Überlegungen.
Artikel lesenIserlohn im Ruhrpott bezahlt allen Erstklässlern die Mitgliedschaft im Sportverein. Darüber sprach Klar mit Oliver Ruhnert, dem Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Iserlohn, der zudem als Chefscout für den 1. FC Union Berlin arbeitet und zuvor Direktor für den Nachwuchs beim FC Schalke 04 war.
Artikel lesenWas braucht der Mensch zum Leben? Eine bezahlbare, warme Wohnung in guter Nachbarschaft. Viele Menschen befürchten jedoch, dass ihnen das genommen wird. Der Grund: die rasant steigenden Mieten.
Artikel lesen
Den hat in der Fraktion DIE LINKE Matthias Höhn angenommen. Denn es braucht auch fast 30 Jahre nach dem Herbst 1989 immer noch neue Denkansätze und Wege, um gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen.
Artikel lesenGut die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands lebt in Dörfern und kleinen Städten. Abgehängte Regionen? Nicht mit uns, sagen immer mehr Leute und suchen nach neuen Wegen übers Land.
Artikel lesen
Neue GroKo und ein »Weiter so«? Klar im Gespräch mit Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.
Artikel lesen