So drastisch kürzen Jobcenter bei Hartz IV
Mehr als eine Million Mal haben Jobcenter im vergangenen Jahr Sozialleistungen gekürzt – oft zu Unrecht. DIE LINKE will Hartz IV ersetzen durch eine Mindestsicherung ohne Sanktionen.
Artikel lesenMehr als eine Million Mal haben Jobcenter im vergangenen Jahr Sozialleistungen gekürzt – oft zu Unrecht. DIE LINKE will Hartz IV ersetzen durch eine Mindestsicherung ohne Sanktionen.
Artikel lesenBodo Ramelow ist „Der Rote“ (Aufbau, 19,95 Euro). Mit ihm stellt DIE LINKE erstmals einen Ministerpräsidenten: Seit einem Jahr führt er in Thüringen die erste rot-rot-grüne Landesregierung. Der Schriftsteller Landolf Scherzer hat ihn während der ersten hundert Tage im Amt beobachtet.
Artikel lesenOrphaned Land ist eine der international erfolgreichsten Bands Israels. Sie machen Heavy Metal und singen für den Frieden in der Region. Klar sprach mit Chen Balbus, dem Gitarristen der Band, über Krieg, aggressive Musik und Auswege aus der Gewaltspirale.
Artikel lesenAuf ganzseitigen Anzeigen in vielen Tageszeitungen preist er die vermeintlichen Vorzüge der geplanten Handelsabkommen.
Artikel lesenDie Politik ist dabei, sich selbst zu entmachten, analysiert Klaus Ernst.
Artikel lesenMehr als eine Viertelmillion Menschen demonstrierten in Berlin gegen die Handelsabkommen.
Artikel lesenIn Klar sprechen Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch über ihren Start als neue Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, ihre Ziele und den Umgang mit Flüchtlingen.
Artikel lesenSevim Dagdelen und Ulla Jelpke analysieren die Ursachen von Flucht und schlagen Lösungen vor.
Artikel lesenCDU/CSU, SPD und Grüne verschärfen das Asylrecht. DIE LINKE: „Angriff auf das Grundgesetz.“
Artikel lesenEs geht um Umverteilung, Rüstungsstopp und Nachhaltigkeit, argumentiert Dietmar Bartsch.
Artikel lesenDeutschland kann die Flüchtlinge aufnehmen und integrieren. Aber dafür braucht es dringender denn je eine soziale und gerechte Politik. Schon seit Jahren fehlen bezahlbare Wohnungen, gute Arbeitsplätze, Schulen, Kitas und vieles mehr. Klar enthüllt, wo der Staat versagt hat, stellt einige der größten Herausforderungen vor und zeigt, wie sie gemeistert werden können.
Artikel lesenKathrin Vogler wirbt für eine öffentlich finanzierte Arzneimittelforschung im Interesse aller Menschen, die moderne und bezahlbare Medikamente benötigen.
Artikel lesenWeil Pharmakonzerne die hiesigen Krankenkassen insbesondere bei neuen Medikamenten abzocken, könnten bald die Beiträge für Millionen Versicherte steigen.
Artikel lesenRentenexperte Matthias W. Birkwald über die Benachteiligung von Müttern bei der Rente ab 63 Jahren
Artikel lesenWer sehr lange in die Rentenversicherung eingezahlt hat, kann ab 63 Jahren in Rente gehen – ohne Abschläge. Doch viele berufstätige Mütter erleben dann eine böse Überraschung.
Artikel lesenImmer mehr Beschäftigte haben nur zeitlich befristete Arbeitsverträge und dadurch viele Nachteile. DIE LINKE will diese Entwicklung stoppen.
Artikel lesenKatja Kipping fordert eine Mindestsicherung, die vor Armut schützt.
Artikel lesenMit kritischen und witzigen Aktionen ist das Peng! Collective zu einer Instanz für politische Kampagnen geworden. Ihr jüngster Coup: ein Aussteigerprogramm für Geheimdienstmitarbeiter.
Artikel lesen