Zum Hauptinhalt springen
Klar, Ausgabe 41: Sicher. Gesund. Sozial.

Top-Thema der Ausgabe: Die solidarische Gesundheitsversicherung. Weniger Beiträge für die meisten, aber mehr Leistung für alle. Dazu noch Hintergründe und Infos zu den Themen Wohnen, Rente und Niedriglohn. 

Hier als E-Paper lesen

Editorial

Archiv Linksfraktion - Von Dietmar Bartsch -

Pflegekräfte statt Schlapphüte!

Artikel lesen

Für ein sicheres und planbares Leben!

Archiv Linksfraktion - Von Frank Tempel -

Ein Kommentar von Frank Tempel

Artikel lesen

Sicherheit im öffentlichen Raum statt Panikmache

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

Die Fraktion DIE LINKE streitet für mehr Sicherheit, während die Bundesregierung Symbolpolitik betreibt.

Artikel lesen

Zeitbombe Altersarmut

Archiv Linksfraktion - Von Hans-Gerd Öfinger -

2,7 Millionen Rentnerinnen und Rentner leben in Deutschland in Armut – Tendenz steigend. Doch von Altersarmut sind vor allem junge Menschen bedroht, die heute für ihre Arbeit wenig Lohn erhalten.

Artikel lesen

»Die gesetzliche Rente stärken«

Archiv Linksfraktion - Von Matthias W. Birkwald -

Wie die Fraktion DIE LINKE für ein gutes Leben im Alter sorgen will, erklärt Rentenexperte Matthias W. Birkwald

Artikel lesen

Niedriglohnland Deutschland

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Vier von zehn Beschäftigten arbeiten hierzulande atypisch. Meist unterbezahlt und ohne Arbeitsplatzsicherheit.

Artikel lesen

Schluss mit Angst und Gängelung

Archiv Linksfraktion - Von Sabine Zimmermann -

Ein Kommentar von Sabine Zimmermann

Artikel lesen

»Mehr Solidarität ist nötig«

Archiv Linksfraktion - Von Christoph Butterwegge -

Christoph Butterwegge über Ursache und Wirkung von Armut im Kapitalismus

Artikel lesen

Mehr Personal ins Krankenhaus

Archiv Linksfraktion - Von Ruben Lehnert -

In ganz Deutschland kämpfen Pflegekräfte für mehr Personal für Gesundheit und Pflege.

Artikel lesen

Krankes Gesundheitssystem

Archiv Linksfraktion - Von Ruben Lehnert -

Immer mehr Wettbewerb untergräbt die Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung. Das Nachsehen haben die Versicherten.

Artikel lesen

»Weniger Beitrag, mehr Leistung«

Archiv Linksfraktion - Von Harald Weinberg, Kathrin Vogler -

Harald Weinberg und Kathrin Vogler über die Vorteile der Solidarischen Gesundheitsversicherung

Artikel lesen

Finanznöte durch Wohnen

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

Immer weniger sozial geförderte Wohnungen. Immer mehr Stromabschaltungen. Wohnen verkommt für Millionen Menschen in Deutschland zum Luxus. 

Artikel lesen

Für 250.000 neue Sozialwohnungen – jährlich!

Archiv Linksfraktion - Von Caren Lay -

Der Niedergang des Sozialen Wohnungsbaus ist dramatisch. Von 3 Millionen Sozialwohnungen im Jahr 1990 sind noch 1,3 Millionen geblieben. Und jedes Jahr fallen mindestens 45.000 weitere Wohnungen aus der Preisbindung. Viele Menschen werden aus ihren Wohnungen fliegen. Für andere wird es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden.

Artikel lesen

Raus aus der Turnhalle, rein ins Leben

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

Hassan Al Hashem kam im November 2015 aus Syrien nach Deutschland. Nach monatelangem Ausharren in zwei verschiedenen Turnhallen lebt er nun in einer Gemeinschaftsunterkunft.

Artikel lesen

»Nicht nur reden, sondern handeln«

Archiv Linksfraktion - Von -

Interview mit Elke Breitenbach

Artikel lesen

»Viele Leute gehen gegen Rassismus auf die Straße«

Archiv Linksfraktion - Von -

Die Punkband ZSK und ihre Kampagne »Kein Bock auf Nazis«

Artikel lesen

CDU/CSU und SPD planen Aufrüstung

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

Der Militärhaushalt soll auf über 60 Milliarden Euro steigen.

Artikel lesen

Aufrüstung oder friedliche Sicherheitspolitik?

Archiv Linksfraktion - Von Michael Leutert -

Ein Kommentar von Michale Leutert

Artikel lesen