Zum Hauptinhalt springen
Clara, Ausgabe 30: Vergebene Chance auf mehr Gerechtigkeit

Diese Ausgabe der clara ist die erste in der neuen Legislaturperiode. Die Wahl 2013 trägt historische Züge und hat die Zusammensetzung des Parlaments stark verändert. Erstmals ist DIE LINKE die drittstärkste Fraktion und sie wird mit der Bildung der Großen Koalition die größte Oppositionsfraktion sein. Eine neue Rolle. Unser Schwerpunkthema heißt: 100 % sozial auch nach der Wahl. Denn die Chance auf mehr Gerechtigkeit wurde vergeben. clara dazu mit Analysen, Berichten, Gesprächen und vielen Hintergrundinformationen. PDF-Viewer

Allseitig entwickelter Stillstand

Archiv Linksfraktion - Von -

Eine Glosse von G. A.Mierend.

Artikel lesen

Gastkolumne

Archiv Linksfraktion - Von Raul Zelik -

Kein Politikwechsel ohne soziale Gegenmacht.

Artikel lesen

Mit links gelesen

Archiv Linksfraktion - Von Steffen Twardowski -

Ausgewählte Lesempfehlungen.

Artikel lesen

Ihr gutes Recht

Archiv Linksfraktion - Von Halina Wawzyniak -

Halina Wawzyniak, Rechtsanwältin und Mitglied der Fraktion DIE LINKE, kommentiert für clara aktuelle Urteile.

Artikel lesen

Alles sicher oder was?

Archiv Linksfraktion - Von -

Snowden, flächendeckende Überwachung – Stichworte für die Bundestagssondersitzung im November 2013. Die Bundeskanzlerin will die Vorwürfe aufklären und Transparenz herstellen. Dann soll sie anfangen, sagt Jan Korte.

Artikel lesen

Ich weiß, wer du bist

Archiv Linksfraktion - Von Steffen Twardowski -

Was passiert mit Daten, die Unternehmen über uns sammeln?

Artikel lesen

Tod im Meer

Archiv Linksfraktion - Von Wolfgang Gehrcke -

Alle vier Sekunden wird ein Mensch gezwungen, seine Heimat zu verlassen. Europa macht seit Dezember mit einem neuen Hightechsystem die Schotten dicht. Mauern jedoch lösen keine Flüchtlingsprobleme, sagt Wolfgang Gehrcke.

Artikel lesen

Europas trügerische Stille

Archiv Linksfraktion - Von Sahra Wagenknecht -

Die Bankenrettung geht weiter. Irland und Spanien wollen keine »Hilfskredite« mehr beanspruchen, sondern sich Geld wieder auf dem Kapitalmarkt leihen. Eine Besserung für die Menschen bedeutet das nicht, erläutert Sahra Wagenknecht.

Artikel lesen

Syrien, Sarin und ein schmutziger Deal

Archiv Linksfraktion - Von Jan van Aken -

Bei einem Nervengasangriff starben im August 2013 syrische Männer, Frauen, Kinder. UN-Inspekteure wiesen zweifelsfrei Giftgas nach. Doch wer ist verantwortlich? Jan van Aken zu den Hintergründen.

Artikel lesen

Auf den Zahn gefühlt

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

Syrienkonflikt: Deutsche Chemikalien für Giftgas?

Artikel lesen

100-Tage-Sofortprogramm auf einen Blick

Archiv Linksfraktion - Von - Artikel lesen

Volldampf statt Schonfrist

Archiv Linksfraktion - Von Dietmar Bartsch -

100 Tage und mehr – DIE LINKE ist mit einem 100-Tage-Sofortprogramm in die neue Verantwortung gegangen. Aus guten Gründen, sagt Dietmar Bartsch.

Artikel lesen

Grüne Machtspiele

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

Die neue Koalition in Hessen.

Artikel lesen

Gebrochene Versprechen

Archiv Linksfraktion - Von Timo Kühn -

Der Koalitionsvertrag: Was steht drin? Was wurde verschwiegen? Wo wurde gelogen?

Artikel lesen

Editorial

Archiv Linksfraktion - Von Gregor Gysi - Artikel lesen

Energieversorgung demokratisch und ökologisch gestalten!

Archiv Linksfraktion - Von Caren Lay -

Ein Kommentar von Caren Ley.

Artikel lesen

Wann, wenn nicht jetzt? Energie in kommunale Hände

Archiv Linksfraktion - Von Gudrun Giese -

Hamburg sagte ja, Berlin scheiterte nur knapp mit dem Volksentscheid über den Stromnetzrückkauf. Bürger wollen mitreden bei Strom, Gas und Fernwärme.

Artikel lesen

Keine Ausgrenzung: Gute Arbeit für alle!

Archiv Linksfraktion - Von Sabine Zimmermann -

Eine Betrachtung von Sabine Zimmermann.

Artikel lesen

Hartz IV – Sackgasse ohne Aussicht auf Arbeit

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Jobcenter stecken Langzeitarbeitslose in Schubladen, führen sie als »Dauerkunden« oder »Querulanten«. Der Weg zurück ins Arbeitsleben wird ihnen bewusst schwer gemacht.

 

Artikel lesen

Zwangsverrentung heißt Rentenkürzung und Ausmusterung

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Im Gespräch Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE

Artikel lesen

Abgeschoben in die Rente

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Hartz-IV-Beziehende werden gezwungen, ab dem 63. Lebensjahr in die vorgezogene Rente zu gehen. Machen sie es nicht, dann stellt das Jobcenter den Antrag auf Altersrente.

 

Artikel lesen

Aufruhr im Einzelhandel

Archiv Linksfraktion - Von Hans-Gerd Öfinger -

Stimmen, Stimmungen und Streiks.

Artikel lesen

Für Frauen unverzichtbar

Archiv Linksfraktion - Von Cornelia Möhring -

Kommentar von Cornelia Möhring.

Artikel lesen

Jung und prekär

Archiv Linksfraktion - Von -

Ein Kommentar von Diana Golze.

Artikel lesen

Mindestlohn wieder auf die lange Bank geschoben

Archiv Linksfraktion - Von Klaus Ernst -

Der Mindestlohn hätte längst Realität sein können, sagt Klaus Ernst. Denn schon in den ersten Tagen nach der Wahl legte DIE LINKE einen Gesetzentwurf dafür vor.

Artikel lesen

Die erste Adresse für Alternativen

Archiv Linksfraktion - Von Petra Sitte -

Petra Sitte, die neue 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE, über Perspektiven und Aufgaben für die kommenden vier Jahre.

Artikel lesen

Politischer Wandel im Parlament

Archiv Linksfraktion - Von Horst Kahrs -

Die Wahl 2013 ist passé, ihre Ergebnisse haben Nachwirkungen nicht nur fürs Parlament. Eine Analyse.

Artikel lesen