Zum Hauptinhalt springen
Klar, Ausgabe 24: Wir haben mehr verdient!

Niedriglöhne und Armutsrenten auf der einen Seite, Milliarden für die Banken auf der anderen. »Haben wir das verdient?«, fragen sich immer mehr Menschen und lassen sich eine Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr gefallen. Sie alle wollen eine andere Politik. Die Ausgabe 24 der KLAR widmet sich der Finanzmarktkrise, fragt nach der Rolle der Ratingagenturen, enthüllt die Sponsorenpraktiken der großen Unternehmen für die Parteien.  Zudem wird das Rentenkonzept der LINKEN vorgestellt und gezeigt, wie mit Werkverträgen massenhaft Arbeitsplätze zerstört werden. Zudem: Die Folgen der Katastrophe von Fukushima, sozial-ökologischer Wandel vor Ort vor, eine Begegnung mit Camilla Vallejo und vieles mehr.

Verbraucherrechte stärken, Verbraucher schützen

Archiv Linksfraktion - Von Caren Lay -

Verbraucher werden geschröpft, weil die Bundesregierung den großen Unternehmen nicht die Stirn bietet, sagt Caren Lay im Interview mit Klar.

Artikel lesen

Vom Plenum in den Kindergarten

Archiv Linksfraktion - Von Steffen Bockhahn, Gregor Gysi, Ulrich Maurer, Yvonne Ploetz -

Zum 8. März setzte die Fraktion DIE LINKE ein Zeichen: Die Männer waren in sogenannten frauentypischen Berufen unterwegs. Und: Erstmals in der Geschichte des Bundestags war eine Fraktion, nämlich
DIE LINKE, nur mit Frauen im Plenum vertreten.

Artikel lesen

Exklusivinterview: Das syrische Volk will Freiheit

Archiv Linksfraktion - Von -

Mais Elkrydee gehört dem Koordinierungskomitee für den demokratischen Wandel in Syrien an. Das Koordinierungskomitee sammelt linke Gegner des Assad-Regimes.

Artikel lesen

»Deutschland hat den Stresstest nicht bestanden«

Archiv Linksfraktion - Von -

Den »Stresstest Deutschland« wertet der Journalist Jens Berger aus (Westend, 16,99 Euro). Ergebnis: Durchgefallen!

Artikel lesen

Die Mutmacherin

Archiv Linksfraktion - Von Ole Guinand -

Camila Vallejo ist der gefeierte Star der chilenischen Protestbewegung und füllt mit ihren Reden auch in Deutschland die Hörsäle.

Artikel lesen

Regierung lässt Schlecker-Mitarbeiter im Stich

Archiv Linksfraktion - Von -

Über Tränen, unter Druck gesetzte Mitarbeiter und das Versagen der Bundesregierung spricht Schlecker-Betriebsrätin Mona Frias im Klar-Interview.

Artikel lesen

Energiewende wird ausgebremst

Archiv Linksfraktion - Von Ralph Lenkert -

DIE LINKE fordert die Sicherung der Finanzierung der Solarunternehmen – zum Schutz der Umwelt wie auch Tausender Arbeitsplätze.

Artikel lesen

Moderne Sklaverei

Archiv Linksfraktion - Von Hans-Gerd Öfinger -

Weil Leiharbeit strenger reguliert wurde, haben Unternehmen ein neues Lohndumping-Instrument entdeckt: Werkverträge.
 

Artikel lesen

CDU will Lohnnachzahlung verhindern

Archiv Linksfraktion - Von -

200000 betrogene Leiharbeiter haben derzeit die Chance, Lohnnachzahlungen einzuklagen. Es geht um Milliarden. CDU und CSU wollen das verhindern.

Artikel lesen

Fukushima: Unterwegs in der Sperrzone

Archiv Linksfraktion - Von Dorothée Menzner -

Ein Jahr nach dem GAU besuchte die Abgeordnete Dorothée Menzner die verstrahlte Region von Fukushima.

Artikel lesen

Verwirrspiel bei der Rente mit 67

Archiv Linksfraktion - Von - Artikel lesen

Was macht die Jungen von heute im Alter arm?

Archiv Linksfraktion - Von - Artikel lesen

Nazi-Terrorserie: Die Gefahr wurde zu lange ignoriert

Archiv Linksfraktion - Von Jens Petermann -

Klar sprach mit Jens Petermann, stellvertretendes Mitglied im Untersuchungsausschuss »Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund«, über Versäumnisse der Behörden bei der Aufklärung des Nazi-Terrors.

Artikel lesen

EU-Fiskalvertrag: Angriff auf Demokratie und Sozialstandards

Archiv Linksfraktion - Von Gregor Gysi - Artikel lesen

... des Lied ich sing!

Archiv Linksfraktion - Von -

Vor allem große Unternehmen und reiche Personen spenden viel Geld an SPD, CDU, CSU, FDP und Grüne. Völlig selbstlos? Nicht ganz. Es zeigt sich, dass gerade diese Parteispender von Gesetzen profitieren, die die beschenkten Parteien verabschieden.

Artikel lesen

Die ungeschützten Verbraucher

Archiv Linksfraktion - Von -

Miete, Strom, Sprit: Täglich schlagen sich Millionen Verbraucher mit steigenden Lebenshaltungskosten herum. Gegen Abzocke und Etikettenschwindel sind sie oft ungeschützt. Klar-Redakteur Thomas Feske hat sich auf den Weg dorthin gemacht, wo es Verbraucher besonders hart trifft.

Artikel lesen

Wes Brot ich ess ...

Archiv Linksfraktion - Von -

Seit dem Jahr 2002 wird jährlich veröffentlicht, wer an Parteien spendet. Wer sie sponsert, bleibt jedoch im Dunkeln.

Artikel lesen

Das Billionengeschenk der Europäischen Zentralbank

Archiv Linksfraktion - Von Sahra Wagenknecht -

Sahra Wagenknecht im Interview über den Eine-Billion-Euro-Kredit der EZB an Banken

Artikel lesen

Die verschwiegenen Arbeitslosen

Archiv Linksfraktion - Von -

Im Januar gab es laut Regierung 3,08 Millionen Arbeitslose. Doch die Regierung verschweigt mehr als eine Million Menschen ohne Arbeit.

Artikel lesen

Rutschbahn der Löhne

Archiv Linksfraktion - Von -

Die Regierenden klopfen sich wegen angeblicher geringer Arbeitslosenzahlen auf die Schulter. Doch das, was an Arbeitsplätzen entsteht, ist weit entfernt von guter Arbeit und noch viel weiter von guten Löhnen.

Artikel lesen

Im Kreuzfeuer der Ratingagenturen

Archiv Linksfraktion - Von Fabio de Masi -

Länder bewerten, in den Ruin treiben und abkassieren. Das ist das Geschäft der Ratingagenturen. Doch wer steckt dahinter?

Artikel lesen

Bankenrettung heißt jetzt Griechen-Rettung

Archiv Linksfraktion - Von Fabio de Masi -

Der Bundestag hat ein neues Griechenland-Rettungspaket beschlossen – tatsächlich ist es ein Bankenrettungspaket.

Artikel lesen

Den massenhaften Missbrauch von Werkverträgen verhindern

Archiv Linksfraktion - Von Jutta Krellmann -

DIE LINKE hat als erste Fraktion ein Konzept zur Verhinderung des systematischen Missbrauchs von Werkverträgen in den Bundestag eingebracht.

Artikel lesen

Tolles Geschäftsmodell

Archiv Linksfraktion - Von Gesine Lötzsch -

Ein Kommentar von Gesine Lötzsch

Artikel lesen

Hintergrund: Werkverträge

Archiv Linksfraktion - Von -

Bei Werkverträgen besteht dringender politischer Handlungsbedarf.

Artikel lesen