Zum Hauptinhalt springen
Lotta, Ausgabe 10: Zukunft nur mit Frauen

Zukunft - ohne Frauen ist sie nicht zu haben! Frauen wollen ihr eigenes Geld verdienen, eine  Wertschätzung ihrer Berufe und Familie leben können unabhängig vom Familienstatus. Lotta spricht mit jungen Frauen über Wünsche und Erwartungen, besucht streikende Erzieherinnen, beleuchtet die verpasste Chance, Alleinerziehende als Familie wirklich gleichzustellen. Dazu Tipps und Informationen aus dem queeren Alltag, eine Einladung zum kulturpolitischen Salon und vieles andere mehr. Diese Ausgabe ist auch als E-Paper verfügbar.

Editorial

Archiv Linksfraktion - Von Cornelia Möhring -

Wie kann gutes Leben funktionieren? Wie können Arbeit und der alltägliche lebenswerte "Rest" zusammengehen?

Artikel lesen

„Ich war aufgeregt, aber unsicher? Nein“

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Birgit Menz ist die Neue in der Fraktion DIE LINKE. Bundespolitik ist neu für sie, das

Abgeordnetenmandat auch, sich politisch einzumischen dagegen nicht.

 

Artikel lesen

Kunst & Kultur: Politik.Musik.Literatur.Begegnungen.

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Am 11. und 12. September 2015 findet in Berlin wieder das Fest der Linken statt. Unter anderem mit einer szenischen Lesung und einer Debatte über einen „Heimatlosen“.

Artikel lesen

Kunst & Kultur: Kunst trifft Politik

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Eine neue Veranstaltungsreihe, offen für alle.

Artikel lesen

In Memoriam: Wohnungen für Frauen und Studentinnen

Archiv Linksfraktion - Von Irina Modrow -

Emilie Winkelmann war Deutschlands erste freie Architektin. Sie setzte Maßstäbe für gemeinschaftliches Wohnen von Frauen.12

Artikel lesen

Lotta Queer:Es geht auch anders

Archiv Linksfraktion - Von Harald Petzold -

Nicht der Gesetzgeber hat es entschieden, sondern die irische Bevölkerung stimmte für das Recht auf Ehe für alle.

Artikel lesen

Lotta Queer: „Wir sollten aufhören, Menschen in Frauen und Männer einzuteilen“

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

QUEER LEBEN in Berlin ist seit 2009 ein spezielles Beratungs- und Betreuungszentrum für Trans* und Inter*Personen.

Artikel lesen

Lotta Queer: Der Mann, der auch Viola spielen kann

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Für Harald Petzold ist Halbzeit. Als Bundestagsneuling kam er vor zwei Jahren in die Fraktion. Seitdem streitet er für die Rechte von LSBTTIQ*Menschen. Was hat er bewegt, was bewegt ihn?

Artikel lesen

Anders leben, anders wirtschaften, anders denken

Archiv Linksfraktion - Von DIE LINKE -

Partei und Fraktion DIE LINKE und die Rosa-Luxemburg-Stiftung luden in diesem Frühjahr zu einer ersten Linken Woche der Zukunft ein. Über eintausend Frauen und Männer, dazu Kinder, in jedem Alter und aus allen Regionen der Bundesrepublik besuchten an den vier Tagen die Diskussionen, Werkstätten, Vorträge, Filmveranstaltungen, Lesungen und andere Kulturangebote  Immer ging es um die Frage: Wie wollen wir arbeiten, wie wollen wir leben in Zukunft? Expertinnen und Experten aus vielen Wissenschaftsbereichen, aus Gewerkschaften  und aus der Politik, aber auch Praktiker aus unzähligen Projekten standen Rede und Antwort. Die Neugier und die Beteiligung der Besucher machte Mut. Doch was bleibt jetzt für die Tage danach? Acht Frauen aus der Fraktion erzählen, was sie von der Woche der linken Zukunft in ihren Alltag mitgenommen haben und umsetzen wollen.

Artikel lesen

Wenn ein Kind allein mit Mutter oder Vater lebt

Archiv Linksfraktion - Von DIE LINKE -

Einelternfamilien sind längst Alltag in Deutschland, sie nehmen zahlenmäßig sogar zu. Leben Mütter und Väter ihren Alltag in der Regel selbstbewusst, ist ihre wirtschaftliche Situation dagegen häufig problematisch. Ein Plädoyer für eine faire Familienpolitik.

Artikel lesen

Gleichstellung unabhängig vom Familienstand

Archiv Linksfraktion - Von Miriam Hoheisel -

Alleinerziehende brauchen keine Symbolpolitik, sie wollen ökonomische Eigenständigkeit und als Familienform anerkannt werden.

Artikel lesen

Verdiente Aufwertung

Archiv Linksfraktion - Von Alexander Wegner -

Warum ver.di mit den Frauen und Männer der Erziehungs- und Sozialberufe auf die Straße ging und für eine gesellschaftliche Wertschätzung ihrer Berufe kämpft.

Artikel lesen

Auch Lehrerinnen und Lehrer haben gute Gründe zur Aufwertung ihres Berufs

Archiv Linksfraktion - Von Rosemarie Hein -

Ein Kommentar von Rosemarie Hein

Artikel lesen

Mehr Wertschätzung, mehr Anerkennung und mehr Lohn

Archiv Linksfraktion - Von Jutta Krellman -

Bundesweit streikten in den vergangenen Wochen Erzieherinnen und Erzieher. Seit dem 8. Juni 2015 ist der Streik ausgesetzt, es wurde eine Schlichtung vereinbart. Jutta Krellmann war mitten unter den Streikenden.

Artikel lesen

Ohne uns läuft nichts

Archiv Linksfraktion - Von Brigitte Scherb -

Der LandFrauenverband ist die größte Frauenorganisation Deutschlands.

 

Artikel lesen

Ohne Land keine Landwirtschaft

Archiv Linksfraktion - Von Kirsten Tackmann -

Der Ausverkauf von Bodeneigentum trifft uns alle. Er muss gestoppt werden. Anträge und Alternativen der Fraktion DIE LINKE

 

Artikel lesen

Bodenlos – oder wie die Bäuerin zu Land kommt

Archiv Linksfraktion - Von Paul Schwenn -

Ohne die Ökonauten hätte Vivian Böllersen ihren Traum vom eigenen Wallnusshain nicht umsetzen können.

Artikel lesen

„Ich dachte, mit 20 ist man erwachsen“

Archiv Linksfraktion - Von Sophie Freikamp -

Was für ein Leben wollen junge Frauen? Welche Wünsche und Erwartungen haben sie? Was ist ihnen wichtig? Lotta ist im Gespräch mit einer Studentin, einer Abiturientin und einer Schülerin.

Artikel lesen

Dies & Das

Archiv Linksfraktion - Von Gisela Zimmer -

Tipps im Telegrammstil

Artikel lesen