5-Punkte-Plan gegen Altersarmut
Die Fraktion DIE LINKE hält einen Maßnahmenplan bereit, um Armut im Alter zu verhindern. Klar präsentiert die fünf wichtigsten Punkte.
Artikel lesenDie Fraktion DIE LINKE hält einen Maßnahmenplan bereit, um Armut im Alter zu verhindern. Klar präsentiert die fünf wichtigsten Punkte.
Artikel lesenDer Liqui-Moly-Chef Ernst Prost ist Millionär und fordert höhere Steuern.
Artikel lesenDer Sänger Christian Haase im Exklusiv-Interview über Konzerte in Gefängnissen und den Ärger mit Veranstaltern, die Kindern keinen kostenlosen Eintritt gewähren wollen.
Artikel lesenDie neue Werbeoffensive der Bundeswehr kommentiert die friedenspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Christine Buchholz.
Artikel lesenWeil der Bundeswehr der Nachwuchs fehlt, wirbt sie verstärkt an Schulen und in Medien. Viele Eltern und Schüler sind besorgt und wehren sich zum Teil mit Erfolg dagegen.
Artikel lesenWie DIE LINKE verhindern will, dass Konzerne politische Macht kaufen können.
Artikel lesenDas aktuelle Geschehen zu den Anti-Atomprotesten kommentiert die energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Dorothée Menzner.
Artikel lesenSPD und Grüne sowie CDU/CSU und FDP haben den großen Atomkonzernen in den vergangenen Jahren zahlreiche Geschenke gemacht - ein kurzer Überblick
Artikel lesenVor 25 Jahren schockierte der Super-GAU im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl. Heute verängstigen die Reaktorruinen im japanischen Fukushima die Welt. Zwei Katastrophen, eine Botschaft: Der Betrieb von Atomkraftwerken ist unverantwortbar. Die Fraktion DIE LINKE hat ein Programm für den unverzüglichen Atomausstieg in Deutschland erarbeitet: In fünf Schritten hinein in ein Zeitalter der erneuerbaren Energien.
Artikel lesenPraxisgebühren und Zuzahlungen sind unsozial. Sie belasten kranke Menschen und Menschen mit geringem Einkommen übermäßig. Sie tragen dazu bei, dass Menschen zu spät oder gar nicht zum Arzt gehen.
Artikel lesenÜber die Ziele der Rentenpolitik der Fraktion DIE LINKE, informiert deren rentenpolitischer Sprecher: Matthias W. Birkwald.
Artikel lesenFast eine Million Rentnerinnen und Rentner müssen in Deutschland arbeiten gehen, weil ihr Geld nicht reicht.
Artikel lesen Der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider, wirft im Exklusiv-Interview mit Klar der Regierung vor, sie drücke Hartz-IV-Beziehende weiter an den Rand.
Das Jobcenter Berlin-Lichtenberg hat bei Familie Ludewig alle beantragten Leistungen abgelehnt.
Artikel lesenDIE LINKE fordert, dass Leiharbeitskräfte bei gleicher Arbeit das gleiche Gehalt bekommen wie Stammbelegschaften und einen Lohnzuschlag von zehn Prozent. Warum? - Das erklärt Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.
Artikel lesenSilvia Kumor (45) aus Bremen war bei Weser Feinkost erst Leiharbeiterin, dann festangestellte Mitarbeiterin, jetzt soll sie entlassen werden.
Artikel lesenPraxisgebühr und Zuzahlungen belasten vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen.
Artikel lesenViele feiern den anstehenden Atomausstieg als ökologische Energiewende: Sauberer Strom soll ausgebaut, Energie gespart, die Energieeffizienz verbessert und Energiespeicher sollen entwickelt werden. Das ist tatsächlich eine Wende, aber für DIE LINKE ist es nicht genug.
Artikel lesen