Zum Hauptinhalt springen

Atomkraft macht Strom nicht billiger – und bleibt das größte Risiko

Rede von Mareike Hermeier,

Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleg/-innen! Hurra, der Plattenspieler und das Kassettendeck sind zurück, Spotify wird sich nicht durchsetzen,

(Andreas Bleck [AfD]: Der Sozialismus auch nicht!)

so in etwa liest sich Ihr Antrag bzw. der Antrag dieser blauen Kolleg/-innen zum Thema Kernkraft.

(Lachen bei Abgeordneten der AfD)

Der Antrag atmet Nostalgie, Verdrängung und ein tiefes Unverständnis wissenschaftlicher Evidenz.

Herr Dr. Kraft, Herr Dr. Schmidt, meine lieben Kolleg/-innen aus dem Umweltausschuss,

(Lachen bei der AfD – Andreas Bleck [AfD]: Ist das Sprachschluckauf?)

Sie wirken jedes Mal so, als wollten Sie beweisen, dass man auch mit ganz vielen akademischen Titeln kompletten Unsinn in die Mikrofone sprechen kann.

(Dr. Rainer Kraft [AfD]: Da bin ich so glücklich, dass Sie mir das erklären!)

Gratulation, das ist Ihnen gelungen! Wenigstens das!

(Beifall bei der Linken)

Glückwunsch zu Fußnoten ohne Inhalt, Studien aus der Lobbywundertüte

(Zuruf des Abg. Raimond Scheirich [AfD])

und logischen Schlüssen, die man eher in einem Brettspiel findet als in seriöser Forschung! Sie berufen sich immer noch auf die Radiant Energy Group, eine Lobbyorganisation, die Neutralität ungefähr so zuverlässig verkörpert wie Zigarettenwerbung die Lungengesundheit.

(Zuruf von der AfD: Zum Thema!)

Das als Grundlage eines Parlamentsantrages zu nehmen, ist ein intellektuelles Eigentor in Reinform. Das kriegen Sie jetzt zurück.

Dann zu Ihrem zentralen Mantra, der Atomausstieg sei ein Fehler. Na ja! Sämtliche unabhängigen Analysen, von Fraunhofer, Agora, DIW – wir sprachen darüber –,

(Raimond Scheirich [AfD]: So unabhängig! Von unserem Steuergeld bezahlt!)

kommen seit Jahren einstimmig zu einem anderen Ergebnis: Ein vollständiges Erneuerbare-Energiesystem ist technisch machbar, wirtschaftlich günstiger und sicherer.

(Beifall bei der Linken)

Ihre Belege sind nicht nur überholt; sie sind komplett, in jedem einzelnen Punkt, widerlegt.

Aber Hoffnung naht – ich habe es Ihnen letztes Mal versprochen –: Wir Linken sind da.

(Andreas Bleck [AfD]: Link/-innen!)

Da leider unsere Erklärung zum CO2 als Treibhausgas anhand eines Sechste-Klasse-Experimentes nicht gereicht zu haben scheint, um Ihnen zu zeigen, dass dieses ein Treibhausgas ist,

(Beifall bei der Linken)

suche ich jetzt nach einem Grundschulbuch zur Kernkraft.

Ein Blick in den Schengenraum – um mal ein bisschen ernsthafter zu werden – zeigt deutlich: Spanien, Portugal und Dänemark erzeugen längst den Großteil ihres Stroms aus Wind und Sonne.

(Raimond Scheirich [AfD]: Ach, deswegen hatte Spanien auch einen Blackout!)

Frankreich, das noch auf Kernkraft setzt,

(Raimond Scheirich [AfD]: Deswegen können sie überhaupt einen Schwarzstart machen!)

kämpft dagegen mit Milliardenkosten und maroden Reaktoren wie ich gegen Ihre bescheuerten Zwischenrufe. Jetzt mal Ruhe im Puff!

(Beifall bei der Linken sowie bei Abgeordneten der SPD – Raimond Scheirich [AfD]: Sie machen dieses Parlament zum Puff! – Weitere Zurufe von der AfD)

Ihre Behauptung, Atomenergie garantiere Versorgungssicherheit, hält also nicht einmal dem europäischen Alltag stand.

(Andreas Bleck [AfD]: Verhalten Sie sich mal bitte nicht wie ein parlamentarischer Bürgergeldempfänger! Unfassbar!)

Weniger Chauvinismus hätte ich auch mal gerne!

Mache ich. – Das tut weh, oder?

(Andreas Bleck [AfD]: Wir sind hier nicht im Puff!)

– Ja, da gehen Sie später hin.

Darf ich weitermachen, Frau Präsidentin? Ich bin mir gerade nicht so sicher! Entschuldigen Sie!)

Danke.

Wir schauen dann noch mal in Drittstaaten, weil das Bild dadurch noch klarer wird. Die USA, Großbritannien oder Indien setzen auf neue Atomprojekte; aber die Realität sind explodierende Baukosten, jahrelange Verzögerungen und ungelöste Entsorgungsfragen, siehe Ahaus! Zugleich boomen dort Solar- und Windparks, weil sie schneller, billiger und risikoärmer sind.

Und dann Ihre Vorstellung, man könne abgeschaltete Meiler einfach wieder anknipsen wie ein Nachttischlämpchen: Ihre Argumentation zeigt, dass Sie weder die Logik der Politik noch die Methodik der Wissenschaft verinnerlicht haben – trotz aller akademischen Insignien. Wer ernsthaft glaubt, jahrzehntealte Reaktoren reanimieren zu können, ohne Milliarden für Sicherheit, Rückbau und Personalverschleiß zu verschwenden, hat das Fachbuch mit dem Märchenbuch verwechselt. Ich könnte hier auch Ausführungen von Herrn Hilse, Herrn Krauthausen und Herrn Queckemeyer nennen, deren besonderer Ehrgeiz anscheinend darin besteht, die Latte so tief zu hängen, dass man darüber stolpert.

Die eigentliche Pointe, meine Damen und Herren, zum Schluss ist:

(Zuruf des Abg. Marcel Queckemeyer [AfD])

Während Europa und die Welt auf erneuerbare Energien setzen, und zwar aus Gründen der Vernunft, legt die AfD ein Pamphlet vor, das den Charme eines Schulaufsatzes besitzt – aus dem vorigen Jahrhundert, handschriftlich, mit Füllfederhalter.

Vielen Dank.

(Beifall bei der Linken)