Sehr geehrter Herr Präsident! Kolleginnen und Kollegen! Verbrauchertäuschung in der Warenproduktion ist vielfältig und leider zu oft im Regal. Es geht in unserem Antrag um die Mogelpackungen. Jeder kennt sie, jeder ärgert sich darüber, egal ob beim Einkauf in Schwerin oder in Konstanz. Im Sommer wurden die Mogelpackungen des Jahres 2025 gekürt: höherer Preis bei weniger Inhalt. Diesmal hat die Milka-Alpenmilch-Schokolade den Goldenen Windbeutel bekommen. Die beliebte Schokolade hat sich inzwischen auf 90 Gramm verschlankt, bei gleicher Packungsgröße, und der Preis ist um 50 Cent gestiegen. Das ist ein Preisanstieg von 48 Prozent. Beileibe kein Einzelfall! Es ist unglaublich, dass die Menschen vor solchen Praktiken immer noch nicht geschützt werden.
(Beifall bei der Linken)
Das Problem ist nicht neu, sondern begleitet die sogenannte Marktwirtschaft von Anfang an. Früher wurden Gips und Kreide unter Mehl gemischt. Heute sind die Methoden subtiler, die Auswirkungen im Endeffekt gleich: Die Verbraucherinnen und Verbraucher werden geschädigt. Wir Linken fordern seit Jahren nicht nur faire Handels- und Arbeitsbedingungen, sondern auch Transparenz und Qualitätssicherheit, also mehr Verbraucherschutz.
Unser Antrag setzt genau da an. Wir fordern daher die volle Befüllung von Produktpackungen für Lebensmittel bei reduzierten Füllmengen. Niemand kauft gerne Luft. Der Lebensmitteleinzelhandel muss verpflichtet werden, Änderungen bei Produktgrößen, Volumen und Mengen von Artikeln im Angebotsregal deutlich sichtbar kenntlich zu machen. Die Rechtsprechung ist hier ja eindeutig.
Zur Überwachung und Regulierung möglicher versteckter Preiserhöhungen bei Lebensmitteln brauchen wir eine Preisbeobachtungsstelle. Ein gesetzliches Verbot aller Formen versteckter Preiserhöhungen würde natürlich Verbraucherinnen und Verbraucher am besten schützen. Das gebietet aus meiner Sicht der Anstand. Da braucht es politischen Willen von Ihnen hier im Raum, im Sinne aller Verbraucherinnen und Verbraucher solidarisch zu handeln. Denn die Abzocke im Supermarkt muss endlich beendet werden.
(Beifall bei der Linken)