Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Die völlige Offenlegung von Geodaten für jeden braucht Haltelinien. Die geplante Novelle wird aber weder dem Datenschutz der Bevölkerung noch einer nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung gerecht. Und wieder will die Regierung die Regeln ohne Kontrolle durch das Parlament allein bestimmen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Warum die Mitverbrennung von Abfällen in Industrieanlagen trotz einer erhöhten Gefährdung der Umwelt ständig zunimmt und weshalb DIE LINKE. dagegen ist, wird erklärt.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Asbest ist höchst krebserregend und deshalb sind Asbestprodukte zu Recht in Deutschland verboten. Doch durch den Import von asbestbehafteten Produkten werden Verbraucher unwissentlich der Gefahr von Erkrankungen ausgesetzt. Die staatliche Überwachung muss dringend verbessert werden.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Die Lage für die deutschen Hersteller von Solarmodulen spitzt sich dramatisch zu. Das Vorziehen der geplanten Absenkung und zusätzliche Kürzungen der Solarvergütungen durch die Regierungskoalition machen die Fremdfinanzierung für Verbraucher und Solarhersteller nahezu unmöglich, da verlässliche Rahmenbedingungen fehlen. Die Regierungskoalition betreibt eine Wirtschaftspolitik nach dem Chaosprinzip. Ist das Absicht oder Dummheit? Jedenfalls nutzen diese Verhältnisse nur den großen kapitalkräftigen Konzernen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Dass der radioaktive Asse-Müll schnellstens geborgen werden muss, darüber sind sich endlich alle im Bundestag vertretenen Parteien einig. Aber die Planung dazu steckt noch in den Kinderschuhen. Es ist auch sehr bedenklich, wenn der Bundesumweltminister Dr. Röttgen sich der Verantwortung entzieht und grundsätzlich seine Staatsekretärinnen in Veranstaltungen oder in den Bundestag schickt. Will er damit bremsen oder die Probleme klein reden, wie es über 30 Jahre lang geschah?

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Allein 15 der größten Schiffe emittieren mehr Schwefel bei der Verbrennung ihrer Treibstoffe als der gesamte weltweite Straßenverkehr. Die Einführung strengerer Grenzwerte für Schwefel in Schiffskraftstoffen durch die EU reduziert die Belastungen auf etwa ein Viertel und geht in die richtige Richtung. Damit tut sich die Bundesregierung aber bereits schwer.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Bildung kostet Geld. - Geld, das die Regierungskoalition beim Ausbau von Kindertagesstätten einsparen möchte. Dass den Eltern jetzt mit einer Herdprämie die teure Ausbildung ihrer Kinder billig abgekauft werden soll, wird aber die Chancen vieler Kinder in der Zukunft beeinträchtigen. Außerdem wird auch Erziehungsleistung von den Eltern nicht anerkannt, die ihre Kinder in Kindertagesstätten bringen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Überfischung und Verschmutzung der Meere, Verpestung des Klimas, die weltweit wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, das immer wiederkehrende Auf und Ab der Weltwirtschaft, platzende Spekulationsblasen, Kriege, Überproduktion, Massenarmut und Hunger sind schon lange die Folge unseres Wirtschaftens. Verbesserungen sind Mangelware, da die Nachhaltigkeitsidee von der Bundesregierung nur als Deckmantel für die Ausbeutung von Mensch und Natur missbraucht wird.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

18 Monate stritten Bundesregierung, Opposition, Bundesrat und kommunale Verbände erbittert um den Zugriff auf geldwerte Abfälle. Die Entwürfe des neuen Gesetzes sahen den Zugriff privater Unternehmer vor und hätten Gebührensteigerungen für den Bürger zur Folge gehabt. In letzter Minute lenkte die Bundesregierung ein und schloss einen Kompromiss mit den kommunalen Spitzenverbänden. Aber auch dieser hat seine Tücken.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,


Schwere Unfälle mit chemischen Stoffen können ganze Landstriche verwüsten und viele Tote kosten. Eine Vereinheitlichung der Gefahrenhinweise ist grundsätzlich sinnvoll, doch die Ausführung ist misslungen. Dass die Bundesregierung von der EU-Richtlinie vorgeschrieben Informationspflichten aufweichen will, ist überhaupt nicht akzeptabel.

Weiterlesen