"Wer studieren will, wird allein gelassen. Der Flop des bundesweiten Bewerbungssystems ist eine Zumutung mehr für Studieninteressierte", erklärt Nicole Gohlke, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, und fordert ein Ende der Kooperationsverweigerung in der Hochschulpolitik. Gohlke weiter:
"Bildungsministerin Annette Schavan hat die Zügel schleifen lassen. Nun nimmt das Zulassungschaos ungebremst seinen Lauf. Das Scheitern der Software ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Ursachen für die Misere liegen tiefer. Die Politik hat die Hochschulen zu profilierungssüchtigen Konkurrenten gemacht. Das macht eine Kooperation bei der Zulassung sehr schwierig. Das eigentliche Problem hinter dem Zulassungschaos ist der Mangel an Studienplätzen. In dieser Woche bringt DIE LINKE einen Antrag für ein Bundeszulassungsgesetz in den Bundestag ein. Das Scheitern des bundesweiten Zulassungsverfahrens ist ein weiterer Grund, endlich gesetzgeberisch tätig zu werden."
Zulassungschaos an den Hochschulen beenden
Archiv Linksfraktion -
Pressemitteilung
von
Nicole Gohlke,