Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Mandy Eißing, Zada Salihović,

"Wenn ein Auto mit fünf Personen voll besetzt ist, ist statistisch betrachtet eine davon ostdeutsch. Dieser Anteil sollte sich auch in den Leitungsebenen von Bundesbehörden, Hochschulen oder Auslandsvertretungen widerspiegeln – doch davon ist keine Rede. Das ist eine anhaltende Gerechtigkeitslücke", erklären Zada Salihović (Sachsen) und Mandy Eißing (Thüringen), Sprecherinnen der ‚Arbeitsgruppe Ostdeutschland’ der Fraktion Die Linke im Bundestag, angesichts der strukturellen Ungerechtigkeit bei der Besetzung öffentlicher Führungspositionen.

Weiterlesen
Zada Salihović,

„Die Lage am Arbeitsmarkt ist weiterhin besorgniserregend. Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit im Juni erneut deutlich gestiegen. Arbeitslose Menschen haben aktuell schlechtere Chancen eine Beschäftigung aufzunehmen als während der Corona-Pandemie - und die Langzeitarbeitslosigkeit steigt weiter an. Gleichzeitig werden die Förderungen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt weiter zurückgefahren. Das passt nicht zusammen. Die Bundesregierung muss endlich einen Kurswechsel vollziehen. Wenn CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert, wer arbeiten könne, müsse auch arbeiten gehen, sollte die schwarz-rote Koalition auch die vielversprechenden Förderinstrumente nutzen. Dafür müssen endlich ausreichend finanzielle Mittel im Bundeshaushalt bereitgestellt werden“, kommentiert Zada Salihović, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, mit Blick auf den Juni-Bericht der Bundesagentur für Arbeit.

Weiterlesen
Zada Salihović,

„Die übliche Frühjahrsbelebung macht sich kaum bemerkbar und die anhaltend schwache Wirtschaftslage hinterlässt tiefe Spuren am Arbeitsmarkt. Arbeitslosenquote und Kurzarbeiterzahlen bleiben konstant hoch. Die Chancen, aus der Arbeitslosigkeit heraus einen neuen Job zu finden, liegen auf einem historisch niedrigen Niveau. Aber anstatt in die Aus- und Weiterbildung von Arbeitslosen zu investieren, fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann lieber Rentner:innen auf, mehr zu arbeiten statt in ihren verdienten Ruhestand zu gehen“, erklärt Zada Salihović, Arbeitsmarktpolitikerin der Fraktion Die Linke im Bundestag, zum aktuellen Bericht der Bundesagentur für Arbeit.

Weiterlesen