Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion -

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE. beschäftigen:

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Petra Pau,

Petra Pau, Obfrau für DIE LINKE im Untersuchungsausschuss des Bundestages, der die NSU-Mordserie aufklären soll, gibt einen Ausblick auf die Anhörungen in dieser Woche, kritisiert das fragwürdige Zusammenspiel zwischen Polizei und Verfassungsschutz und Ermittlungen mit "rassistischen Zügen".

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

Ein Placebo im Wahljahr: Die von Umweltminister Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Rösler (FDP) vermeintliche "Strompreisbremse" ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Die Konzepte der Grünen unterscheiden sich kaum von dem Altmaiers. So zahlen private Haushalte weiter für den großen Irrtum, dass der Wettbewerb den Strompreis reguliere. Caren Lay erklärt, warum nur "eine effektive Aufsicht und Regulierung der Strompreise für den Endkunden" helfen kann.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

In Europa geht das Gespenst einer verlorenen Generation um. 7,5 Millionen junge Menschen finden weder Arbeits- noch Ausbildungsplatz. Betroffen ist vor allem Südeuropa, aber auch Deutschland ist längst kein Schlaraffenland. "Die sozialen und finanziellen Folgen sind unvorhersehbar", warnt Agnes Alpers. "Die Situation gleicht einem Pulverfass." Viel zu lang seien Regierungen untätig geblieben. Sie fordert ein Sofortprogramm für Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung und das Recht auf Ausbildung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Petra Sitte,

Johanna Wanka, die neue Ministerin für Bildung und Forschung, tritt heute ihr Amt an und wird zunächst für etwa sieben Monate amtieren. Diese Zeit darf nicht nur zur Verwaltung des Bestehenden genutzt werden. Die Probleme in den Politikfeldern brennen unter den Nägeln und dulden kein Zögern. Die neue Ministerin hat die Chance zu einem Kurswechsel, und sie sollte sie nutzen. Wir empfehlen die wichtigsten Vorhaben.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

Viel Rauch um nichts. Die angebliche Strompreisbremse von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) entpuppt sich als Nebelkerze, stellt Caren Lay klar. Die beiden Minister verkennen die wahren Gründe für die Strompreisexplosion. Eine "effektive staatliche Preisaufsicht" müsse laut Caren Lay wieder eingeführt werden, "damit gesunkene Preise an der Strombörse an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werden können".

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Im Herbst 2012 wurde der 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung vorgelegt. Der Öffentlichkeit jedoch soll eine geschönte Fassung präsentiert werden. Noch gibt es keine offiziell bestätigte Version, gestrichen aber wurden schon jetzt ganze Passagen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Seit Jahren herrscht in Dresden am 13. Februar Ausnahmezustand. Immer wieder versuchen Neonazis den Gedenktag an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg für ihre Zwecke umzufunktionieren. Das Bündnis "Dresden Nazifrei" stellt sich ihnen entgegen – auch in diesem Jahre. Sophie Freikamp berichtet aus Dresden.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay, Jörn Wunderlich, Michael Leutert,

Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag haben sich auch in diesem Jahr am Gedenktag an die Bombardierung Dresdens 1945 an Protesten gegen den einst größten  Nazi-Auffmarsch in West-Europa beteiligt.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Erst Steuern senken und dann mit dem Verweis auf Steuer-Mindereinnahmen   Ausgabenkürzungen zulasten der sozial Schwachen rechtfertigen – im Interview der Woche erklärt Dietmar Bartsch, wie durch rot-grüne Steuerpolitik in Deutschland Arme ärmer und Reiche reicher wurden. Und wie DIE LINKE die Umverteilung von unten nach oben stoppen will: Besserverdienende und Vermögende höher besteuern, um untere und mittlere Einkommen entlasten zu können.

Weiterlesen