Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion -

Der Bildungsstreik hat viel in Bewegung gesetzt. Die wichtigsten Forderungen bleiben jedoch unerfüllt. Union und FDP stecken erneut hunderte Milliarden Euro in Rettungspakete, von denen vor allem Banken profitieren. DIE LINKE fordert, die öffentlichen Ausgaben für Bildung in einem ersten Schritt auf mindestens sieben Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Zum Internationalen Kindertag: In Deutschland stellen Kinder weiter das größte Armutsrisiko dar / Sabine Zimmermann schreibt in Neues Deutschland

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

In den Morgenstunden des 31. Mai griffen israelische Soldaten in internationalen Gewässern einen internationalen Schiffskonvoi mit Hilfsgütern für den Gazastreifen an: Es gab zahlreiche Tote, dutzende Verletzte. Die genauen Zahlen sind bis jetzt völlig unklar. Mit an Bord der angegriffenen Schiffe waren die Bundestagsabgeordneten der LINKEN Annette Groth und Inge Höger sowie Norman Paech, der bis 2009 für DIE LINKE Mitglied des Bundestages war.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Karin Binder, Caren Lay,

Karin Binder, Obfrau im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und Caren Lay, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Fraktion, machen im Interview der Woche Vorschläge, wie aus dem Reden über Verbraucherschutz tatsächlich Handeln für die Verbraucherinnen und Verbraucher werden kann. Die Fraktion wird das Thema bei einer Konferenz am 14. Juni mit Politik, Verbraucherorganisationen, Wissenschaft und Behörden diskutieren.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Petra Pau,

In Tatárszentgyorgy waren wir als mahnendes Team: Romani Rose für den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, DFB-Vize Hermann Korfmacher für den deutschen Fußball, Botschafterin Janetzke-Wentzel für die Bundesregierung und ich für den Bundestag.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Petra Pau,

Unmittelbar vor dem Freundschaftsspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft am 29. Mai in Budapest gedenken Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und Hermann Korbmacher, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes, in Tatárszentgyörgy zweier vor wenigen Monaten ums Leben gekommener Roma.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Arbeitslosigkeit macht krank - so das Fazit aus den Zahlen, die gestern die Techniker Krankenkasse (TK) in Berlin vorstellte. Seit zehn Jahren untersucht sie Entwicklung und Ursachen von Fehlzeiten sowie den Arzneimittelverbrauch der Versicherten.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Die Reform der Jobcenter zur Betreuung der etwa 6,5 Millionen Hartz-IV-Bezieher steht auf der Kippe. Bereits seit Wochen streiten die Bundestagsfraktionen von FDP und SPD um eine Entfristung von Vermittlerstellen. Zu allem Überfluss wurde am Dienstag bekannt, dass die unionsgeführten Länder nun querschießen. Beim Bundesrat sollen mehr als 40 Änderungsanträge zum Jobcenter-Kompromiss eingegangen sein. Der Zeitplan zur Umsetzung der Reform gerät ernsthaft in Gefahr.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Fachleute kritisierten auf einer öffentlichen Anhörung im Bundestag die intransparente Hartz-IV-Politik der Bundesregierung

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Im Vorfeld des EU-Lateinamerika-Gipfels in Madrid diskutierten am 11. Mai im Deutschen Bundestag auf Einladung der Fraktion DIE LINKE über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche Gäste aus Lateinamerika, über Perspektiven der europäisch-lateinamerikanischen Beziehungen.

Weiterlesen