Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Gregor Gysi sieht in der von Kurt Beck eingeleiteten Kurskorrektur der SPD bisher allenfalls "ein Linksrückchen". "Zur sozialen Gerechtigkeit gehört für mich, unter welchen Bedingungen auch immer, Chancengleichheit. Auch das dritte Kind einer alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerin muss zunächst in Bildung und Kultur die gleichen Chancen haben wie die Kinder eines Professors", unterstreicht der Fraktionsvoristzende im Interview mit der Zeitschrift Wirtschaft und Markt.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Sie gelten als die besten Redner im Parlament - aber damit hören die politischen Gemeinsamkeiten schon auf. FDP-Chef Guido Westerwelle und Linkspartei-Fraktionschef Gregor Gysi streiten über Gerechtigkeit und Opposition.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Berlin (dpa/ND). Durch massive soziale Ungerechtigkeiten steht Deutschland nach Einschätzung von Linksfraktionschef Gregor Gysi vor einem Umbruch. Zwar sei der Widerstandsgeist der Deutschen im Vergleich etwa zu den Franzosen begrenzt, sagte Gysi in einem dpa-Gespräch. »Aber es ist Unruhe in der Gesellschaft.« Der Sozialstaatskompromiss sei aufgekündigt und ein »grober Kapitalismus« eingeführt worden. »Das hat Folgen. Die Menschen wissen, dass etwas nicht stimmt im Land.«

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, in einem Interview mit der Telebörse von n-tv über Bilanz und Hoffnung auf gesellschaftliche Veränderungen in Deutschland: "Heute orientiert sich Wirtschaft nur noch am Gewinn. So jubeln die Börsianer, wenn tausende Menschen entlassen werden. Das ist nicht hinnehmbar und hier müsste der Gesetzgeber über Steuergesetze und auf andere Art und Weise eingreifen."

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Bodo Ramelow,

Zu Weihnachten, dem „populärsten“ christlichen Fest der Welt, würde es mich freuen, wenn evangelische und katholische Kirche in Deutschland so viel Selbstvertrauen hätten, mehr Toleranz gegenüber Nicht- und Andersgläubigen zu zeigen, schreibt Bodo Ramelow, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Religionsbeauftragter der LINKEN in einem Gastbeitrag für die Zeitung Märkische Allgemeine.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Bodo Ramelow,

Aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens, besuchte eine Delegation des deutsch-israelischen Pfadfinderaustausches die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Zum Dank für die Gastfreundschaft überreichten die Gäste aus Israel Bodo Ramelow ein Friedenslicht aus der Geburtskirche in Bethlehem.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigen:

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Die Debatte über hohe Gehälter und Abfindungen von Managern wird möglicherweise zu gesetzlichen Konsequenzen führen. Im SPD-Präsidium soll an diesem Montag eine Arbeitsgruppe vorgestellt werden, die die Möglichkeiten prüft, bestätigte ein Sprecher am Sonntag. Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) regte an, notfalls per Gesetz nachzuhelfen, falls börsennotierte Unternehmen die Vergütungen nicht freiwillig offenlegen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Die Gespräche mit Serbien sind gescheitert, nun will sich die Provinz Kosovo für unabhängig erklären. Die Außenminister der Nato-Staaten beraten das Problem in Brüssel; Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken, warnt im Café-Einstein-Interview: Wird das Kosovo unabhängig, wollen auch die Basken Unabhängigkeit.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Wird Deutschland heute von den Bildungsforschern der OECD in den PISA-Himmel gelobt oder bleibt der Wirtschaftsriese nach wie vor ein Bildungzwerg? Im Vorfeld der heute offiziell in Berlin vorgestellten dritten PISA-Untersuchung gab es Streit um die Interpretation der Ergebnisse. Unionspolitiker nahmen dabei vor allem den Leiter des internationalen PISA-Konsortiums bei der OECD, Andreas Schleicher, aufs Korn.

Weiterlesen