Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion -

Sie werden überdurchschnittlich schlecht entlohnt und verlieren in der Krise mit als erste ihren Job: Leiharbeitskräfte trifft die Coronakrise besonders hart. Schon 120.000 Leiharbeitsbeschäftigte haben im Vergleich zum Vorjahr ihren Job verloren. Gleichzeitig liegt ihre Entlohnung deutlich unterhalb derer der übrigen Vollzeitbeschäftigten, zwei Drittel von ihnen arbeiten im Niedriglohnbereich. Bernd Riexinger und Sabine Zimmermann haben aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet und fordern, Leiharbeit als systematische Niedriglohnbeschäftigung und Beschäftigung zweiter Klasse endlich abzuschaffen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch, Jan Korte,

Die Chefs der SPD, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, haben sich nun positioniert: Für die nächste Bundestagswahl 2021 schließen sie eine Koalition mit der Linksfraktion nicht mehr aus. Olaf Scholz wurde als Kanzlerkandidat der SPD nominiert. Esken denkt sogar über ein Bündnis unter grüner Kanzlerschaft nach. Dietmar Bartsch, Vorsitzender, und Jan Korte, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, reagieren:

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Pascal Meiser,

Zwischen 2010 und 2019 verloren fast die Hälfte (44 Prozent) der Beschäftigten im Einzelhandel den Schutz ihres Tarifvertrags. Das ergaben Zahlen, die Pascal Meiser bei der Bundesregierung erfragt hat (PDF). 2019 waren nur noch 20 Prozent der Betriebe an einen Tarifvertrag im Einzelhandel gebunden – ein Rückgang um ein Drittel in den vergangenen 10 Jahren. Die Stundenlöhne bei Teilzeitbeschäftigten im Einzelhandel ohne Tarifbindung haben zwischen 2009 und 2019 lediglich 8,5 Prozent zugenommen und sind damit real sogar gesunken. Diese Entwicklung werde den Heldinnen und Helden der Corona-Krise nicht gerecht, kritisiert Meiser, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Eine Reform der Rente fordert Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag. Wie die aussehen soll, verrät Bartsch in einem Gastkommentar.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Wer auf Pflege angewiesen ist, der hat hoffentlich viel Geld zurückgelegt. Die Kosten in Deutschland steigen und steigen – zuletzt geradezu dramatisch. Dietmar Bartsch, Ko-Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Linken, fordert eine Finanzreform der Pflege. Gastkommentar im Nordkurier.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Wie der frischgebackene Außenpolitiker Gregor Gysi die Linke doch noch regierungsfähig machen will. Artikel von Robert Pausch in DIE ZEIT Nr. 33.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat eine rasche Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro scharf kritisiert. Dietmar Bartsch kommentiert: „Politik soll sich raushalten? Falsch! Es ist höchste Zeit für einen Mindestlohn von 12 Euro in der Stunde.“

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Andrej Hahn, Simone Barrientos, Michel Brandt und Bernd Riexinger berichten über ihre Wahlkreisarbeit zum Thema Queer

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Ich bin Anastasia ist ein Dokumentarfilm über die erste Trans*-Frau, die Kommandeurin bei der Bundeswehr wird. Ein Film, der viele private bis intime Momente hat. Ein Film, in dem Frauen und Männer in Uniform von der langsamen Annäherung an die Chefin in sprechen. Die 95 Minuten erzählen unaufdringlich von einem lange versteckten und seit drei Jahren nun endlich offenen Leben.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte von Ahima Beerlage. Ahima Beerlage beschreibt ihr Engagement in der Community und deren Konflikte.

Weiterlesen