Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Susanne Ferschl,

Frauen arbeiten deutlich häufiger in atypischen Arbeitsverhältnissen als Männer - vor allem arbeiten sie deutlich häufiger in Teilzeit. Außerdem erhalten Frauen geringere Löhne. Selbst die in Vollzeit beschäftigten Frauen haben einen niedrigeren Bruttomonatsverdienst als Männer. Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Susanne Ferschl belegt, wie gespalten der Arbeitsmarkt weiterhin ist.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Hubertus Zdebel, Victor Perli, Sylvia Gabelmann,

Was geht bei der neu angelaufenen Suche nach einem dauerhaften und möglichst sicheren Atommülllager für hochradioaktive Abfälle? Darüber diskutierten am 22. März auf Einladung von Hubertus Zdebel und der Fraktion DIE LINKE über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem öffentlichen Fachgespräch mit Expert*innen aus Anti-Atom- und Umweltverbänden sowie dem Bundesamt für kerntechnische Sicherheit (BfE) im Bundestag.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Kirsten Tackmann, Heidrun Bluhm-Förster, Ralph Lenkert,

Die Abgeordneten Heidrun Bluhm, Kirsten Tackmann und Ralph Lenkert hatten zum Thema „Agrarumweltpolitik in Deutschland“ am 7. März nach Sömmerda in Thüringen eingeladen. Ein volles Haus, engagierte, hochkarätige Referent*innen und Diskutanten aus Politik, Wissenschaft und Praxis, dazu ein hochaktuelles, brisantes Veranstaltungsthema – besser konnte der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Neue Wege übers Land“ kaum laufen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jan Korte,

Was alle Rechtsaußen und Geschichtsrevisionisten zusammen Jahrzehnte lang nicht durchsetzen konnten, räumten Grüne und SPD 1999 in einer Woche ab

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch, Petra Sitte, Katrin Werner,

Laut Bundesregierung ist alles da, was Familien zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie brauchen: das Gute-Kita-Gesetz, das Starke-Familien-Gesetz, das Familienentlastungsgesetz. Schaut man genauer hin, zeigt sich jedoch, dass Vieles an vielen Familien vorbeigeht, vor allem dort, wo Verbesserungen am dringendsten benötigt werden. Die Fraktion DIE LINKE diskutierte auf einer Konferenz über Zeit, Geld und Infrastruktur für eine moderne Familienpolitik.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Petra Sitte,

Am Wochenende hat die CDU einen sogenannten „Kompromiss zum Urheberrecht“ veröffentlicht, mit dem angeblich eine Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform ohne Einführung von Uploadfiltern möglich sein soll. Eine bemerkenswerte Behauptung, ist die einhellige Fachmeinung doch eigentlich, dass genau das nicht geht.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Wie oft müssen wir die Zeit noch umstellen? Bei einer EU-weiten Umfrage waren 84 Prozent für ein Ende des Hin und Her. "Die Leute wollen das, also machen wir das", versprach EU-Kommissionspräsident Juncker. Jetzt treten Brüssel und einige Regierungen auf die Bremse.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigen:

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Cornelia Möhring, Doris Achelwilm,

Für Frauen endet das vergangene Jahr erst am 18. März. Ein Grund für Sekt und Feuerwerk ist das nicht: Der am Montag statt findende Equal Pay Day markiert den Tag, bis zu dem Frauen vom 1. Januar an länger arbeiten müssen als Männer, um auf das gleiche Jahres-Bruttoentgelt zu kommen. Seit 2008 wird mit diesem Aktionstag deutlich gemacht, dass Frauen im Schnitt noch immer 21 Prozent weniger Gehalt als Männer erhalten.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch,

Vor einem Jahr wurde Angela Merkel mit den Stimmen von CDU, CSU und SPD erneut zur Bundeskanzlerin gewählt. Hierzu erklären Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch:

Weiterlesen