Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion -

Die Bundesregierung will die Bahn an Privatinvestoren verhökern - zum Nachteil für Kunden und Beschäftigte, wie der Regisseur des Dokumentarfilms „Bahn unterm Hammer“, Herdolor Lorenz aufdeckt. Lesen Sie Auszüge aus dem Interview, das in der nächsten Klar-Zeitung der Fraktion DIE LINKE am 1. September 2007 erscheint.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan ist ein Thema des Interviews vom Deutschlandfunk mit Gregor Gysi. "Wenn wir zum Maßstab machen und sagen, wir gehen überall mit unseren Soldaten hin, wo es ungerecht ist, um die Ungerechtigkeit zu überwinden, dann müssen wir einen Weltkrieg führen", begründet er die Forderung der Fraktion DIE LINKE, als ersten Schritt die Bundeswehr aus Afghanistan abzuziehen. Weitere Themen des Gesprächs sind der Mindestlohn, Hartz IV und die Rente mit 67.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Angela Merkel ist zufrieden mit ihrer Regierungsarbeit. Die starken Jungs in der eigenen Partei hält sie erfolgreich auf Distanz. Ihr Koalitionspartner agiert aufgescheucht und bar jeder Strategie.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Berlin - Die Linke im Bundestag möchte sich mit den anderen Fraktionen über ein gemeinsames Hauptstadtgesetz einigen. In einem Brief an die Fraktionsspitzen von Union, SPD, FDP und Grünen, der dem Tagesspiegel vorliegt, schlägt Fraktionschef Gregor Gysi vor, dass „die Regelung der Fragen der Bundeshauptstadt ein gemeinsames Werk aller Fraktionen“ wird.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Bodo Ramelow,

Nicht zum ersten Mal macht Gregor Gysi Personalpolitik, ohne sich abgestimmt zu haben. "Ein tüchtiger Ministerpräsident des Landes Thüringen" solle Bodo Ramelow werden, sagt der Chef der Bundestagsfraktion den Delegierten der thüringischen Linkspartei, die am Wochenende in Gotha tagen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Es gibt Leute, die können andere sprachlos machen. Oder in den Sarkasmus treiben, wie Burkhard Hirsch. In einem Interview sagte das FDP-Urgestein, früher selbst Innenminister: »Herr Schäuble ist - nach seinen eigenen Kriterien - ein Gefährder, der interniert werden müsste.«

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Nach dem dritten Energiegipfel steht die Bundesregierung wieder da, wo sie schon 2005 war: Bei den Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag. Die Runden im Kanzleramt haben lediglich zum Ergebnis, dass umgesetzt werden soll, was CDU/CSU und SPD vor fast zwei Jahren verabredet haben. Ein genauer Blick in das Koalitionspapier zeigt, dass mit dieser Regierung kein Energiekonzept zu machen ist.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Das Bundesverfassungsgericht ist dabei geblieben, der Bundesregierung weitreichende Spielräume auf außenpolitischem Feld zuzubilligen. Aber die Richter haben das immerhin an die Bedingung der Friedenswahrung geknüpft. Sie haben festgestellt, dass es einen Bezug zu den Ländern der NATO geben muss und anderes mehr.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE. beschäftigen:

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Neuste internationale Studien belegen: Arbeitnehmer, die ein auskömmliches Einkommen haben, sind motiviert, ihre Produktivität steigt und sie konsumieren mehr. Das nützt der Wirtschaft.

Weiterlesen